Welcher Hersteller Zündkerzen W220?

Mercedes S-Klasse W220

Welches sind nun die serienmäßig verbauten Zündkerzen?

Habe von Mercedes die Info das je nach Bestand entweder NGK oder Bosch verbaut worden sind?

Wenn Bosch, welches genau?

Wenn NGK, welches genau?

Ich war durch meinen Mechaniker sicher dass es Bosch sind, jedoch hat mich Rüdiger darauf aufmerksam gemacht dass NGK verbaut worden sind.

27 Antworten

Hallo Michael,

hatten ca. 80' km runter, zu 95% auf Gas.

Der Elektrodenabstand scheint jedoch bei den Neuen auch ziemlich gleich zu sein.

Sollen laut Mercedes jedoch Iridium-Zündkerzen sein.

Decken sich auch mit dem folgenden Bild auf der Homepage:

Champion

Mercedes verbaut wohl generell nicht mehr die NGK sondern die Champion made in USA, eventuell ein Zukauf aus der DaimlerChrysler-Ära.

Kann nur sagen, das die neuen NGK, die ich jetzt drin habe, einen geringeren Abstand hatten, wie die alten MB Kerzen. Evtl. waren die auch schon zu lange drin.

Auf jeden Fall geht mein Digga mit den neuen Kerzen extrem gut. Die 306 Pferdchen drücken einen jetzt richtig in den Sitz. Dachte immer, die Gasanlage nehme soviel Leistung weg, aber nix da.

mfg
Michael

Ich spüre auch einen deutlichen Zuwachs an Leistung seitdem die neuen Kerzen drin sind.

Ist auch von meinem Bruder bestätigt worden.

Hätte nicht gedacht dass Zündkerzen so viel bewirken.

hi V8 STGT

In meinem "Neuen" S430 05/05 fand man gestern Bosch Platinum R1 F8DPP33 vor. Sehr spitz- silbriger Aufschlag auf dem Gegenpol nach 90tkm.

Was steht denn nun für eine Typkennung auf der Champion drauf (ausser dem MB Zeichen) , dem Bild nach dürfte es sich um eine Iridium-Kerze handeln. Deine Alten waren Platinum von NGK - PFR5R-11 konnte man ablesen. Das wäre die NGK- Altenative auch für Meinen. Folglich sollte auch Meiner mit der Kerze laufen die Du gerade verbaut hast und mit der Du sichtlich zufrieden bist.

Die Herstellerseite auf die verlinkt wurde- lässt leider keine genaue Iridium -Typkodierung erkennen , nur für die Double Platinum.

gruß mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chauvi



Was steht denn nun für eine Typkennung auf der Champion drauf (ausser dem MB Zeichen) , dem Bild nach dürfte es sich um eine Iridium-Kerze handeln.

Hallo,

bin zwar nicht V8-STGT aber auf den Bildern (neue Kerzen) erkenne ich "Champion KC10PYPB4".

Grüße

Danke Seeboot

nun hab ich es auch gelesen ( auf den Einkaufsfotos), die wiederum hatte ich zunächst nicht so genau betrachtet, weil die Zündpole nicht freigelegt war. Die sah man erst auf den Vergleichsbildern zu den Ausgebauten.

mike

Seeboot hat es richtig erkannt.

Der Dicke läuft gut mit den Kerzen, lief jedoch auch mit den NGK gut.

Ich würde jedem die Champion bedenkenlos empfehlen, genau so wie die NGK auch.

Hi

Die og Kerzen sind Double platin, leider nicht die erwarteten Iridium - Kerzen, die ich.nach den Bildern vermutete. Defacto hat MB den Platinkerzenhersteller nochmals gewechselt/erweitert. Zu Bosch oder Ngk ist Champion hinzugekommen.Deren Iridium Kerzen für Mercedes kc8wyp4 sind nach meiner bisherigen Suche dem Maibach vorbehalten.

Ist Deine anfängliche Begeisterung nun der Gewohnheit gewichen und würdest Du jetzt objektiv besser einschätzen können ,ob Du einen. Unterschied zu den Vorgängerkerzen bemerkst?

Ist es also völlig egal ob man Bosch, Ngk oder Champion der zuständigen Stärke einsetzt?

Dann kann man seine Suche ja an dem Preis ausrichten.

mike

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


Hi

Die og Kerzen sind Double platin, leider nicht die erwarteten Iridium - Kerzen, die ich.nach den Bildern vermutete. Defacto hat MB den Platinkerzenhersteller nochmals gewechselt/erweitert. Zu Bosch oder Ngk ist Champion hinzugekommen.Deren Iridium Kerzen für Mercedes kc8wyp4 sind nach meiner bisherigen Suche dem Maibach vorbehalten.

Ist Deine anfängliche Begeisterung nun der Gewohnheit gewichen und würdest Du jetzt objektiv besser einschätzen können ,ob Du einen. Unterschied zu den Vorgängerkerzen bemerkst?

Ist es also völlig egal ob man Bosch, Ngk oder Champion der zuständigen Stärke einsetzt?

Dann kann man seine Suche ja an dem Preis ausrichten.

mike

Hallo Chauvi,

die Kerzen fahren sich weiterhin sehr gut, die alten kerzen waren auch relativ lange drin, deshalb ist der Vergleich vom damaligen Zustand eher von Bedeutung (Zündkerzen waren damals bei MB neu gemacht worden) und in der Hinsicht merkt man keinen wirklichen Unterschied. Der Unterschied zu den lange gelaufenen Zündkerzen war jedoch relativ gut spürbar.

Bislang alles bestens. Kann die soweit nur empfehlen.

Hi V8-STGT

Danke , Aber was heisst "relativ lange drin" wenn die Laufzeit von Platinkerzen schon mit 90-110tkm konzipiert ist ? Die Vorhandenen sind nach Service-Karte nie getauscht worden- somit "erst" 90tkm gelaufen und wirken noch "frisch". Jedenfalls die testweise angesehene li vorn.🙂

Hab aber leider noch keine prakt Erfahrungen sammeln können wie Neue Kerzen bei Diesem popometermäßig zu erfahren sind. Kommt noch.

Nur weil der Wagen für mich neu ist -will man aus Macht der Gewohnheit- Alles tauschen, was ohnehin demnächst Fällig wird. ua Mot+Getriebe -Öl,die FILTER , die Tim -Eckard -methode einsetzen usw.

MB sieht den Wagen nur, wenn alle Stricke reissen. Das könnten techn. oder "auf Holz klopf" pers. Gründe sein.

Gruß mike

ps. die ersten km waren schon mal recht ansprechend 😁

80-90' waren die alten Kerzen drin.

Es war aber eine deutliche Verbesserung bzw. der ursprünglich gute Zustand beim Kauf damals war wieder hergestellt.

Um kein neues Thema zu starten, ich habe heut die hier verbaut:

www.ebay.de/.../281294189293?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item417e70b2ed

Im w220, s350, bj 2004. Ich könnte schwören da sTand beru drauf! Motor läuft damit noch seidiger als vorher (bilde ich mir zumindest ein) die plackerei muss sich ja gelohnt haben.

Kleine Anekdote dazu....habe links vorne angefangen....zündkabel abgezogen, nicht so genau hin gesehen und wollte diese kerzennuss einführen. Ging aber nicht. Wie blöd da rumgestochert, ging doch sonst immer (bei anderen Autos). Später musste ich feststellen, dass der dunkle Fleck am Motor nicht die Öffnung zur Kerze war, sondern eine Schraube!!! Na ja, war anstrengend , aber ich habe es geschafft.

Vielleicht habt ihr euch ja auch mal dämlich angestellt und lasst uns teilhaben?

Mein Beitrag hat sich erledigt ( ich stand auf der Leitung... ) Admin bitte löschen... Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen