welcher Gebrauchter Diesel Kombi mit 170 bis 250 PS könnt iht mir Empfehlen?
Hallo,
ich fahre seit 11 Jahren einen Passat Variant 1.9 TDI 110 PS und jetzt möchte ich ein anderes Auto haben das mehr Spaß macht es sollte auch wieder so groß sein das ich mit meiner Familie in Urlaub fahren kann.Ich wollte wieder einen Passat der mit 170 PS davon wurde mir abgeraten.Jetz im Moment habe ich einen Audi A6 Variant TDI 3.0 Quattro im Kopf aber ich habe ein bischen Angst wegen den Unterhaltungskosten usw.
Welches Auto könnt ihr mir empfehlen oder ist es einer von den beiden die ich schon genannt habe?
Preislich max 20 000 Euro.
Gruß
seppsport
Beste Antwort im Thema
Skoda Superb Kombi mit 170 PS, oder ein schöner Volvo V70 mit 5-Zylinder-Diesel (163-215 PS), oder BMW 525d/530d Touring, oder Mercedes E 350 CDI Touring, oder die bereits von dir genannten.
Möglicherweise ein Geheimtipp in Sachen Preis/Leistung: Peugeot 508 Kombi Diesel (163, oder 205 PS).
Grüße, Philipp
50 Antworten
Citroen C5 Tourer ab BJ 2008 als C5 III bekannt, zu empfehlen ab BJ 2010, 2. Quartal.
Innerhalb Deines Budgets in der Top-Ausstattungsvariante Exclusive zu haben, natürlich
vom originalen Citroen-Händler als Citroen-select-Gebrauchtwagen:
als 4Zyl mit 163 PS und 2L Hubraum oder als V6 mit 2,7L und 205 PS. Mit etwas mehr
Budget auch als 4Zyl mit 2,2L und 200PS oder als 3L V6 mit 241PS.
mit hydropneumatischem Fahrwerk
super bequemen Langstrecken-Sitzen
geräuschgedämmte Verglasung
feststehender Lenkradnabe (muss man(n) mal probiert haben)
günstig in der Anschaffung (... und leider eine Katastrophe beim Wertlust (... dann ja logisch))
als GW oft mit schönem großen Panorama-Dach und Festplatten-Navi erhältlich, manchmal mit
dem Luxus-Paket kombiniert, was dann Voll-Leder-Ausstattung bedeutet.
Einige nennen diese Citroen´s als veraltet, ich nenne es ausgereift... also Ansichtssache.
Ein BMW 5er der würde mir auch gefallen aber in der versicherung vollkasko important jahr 930 euro der A6 633 euro.ich weis jetzt auch nicht was ich kaufen soll .
Klapper mal mehrere Versicherungen ab, da ändern sich die Preise teils extrem.. und ich muss ehrlich sein wenn der 5er gefällt und der A6 nicht wirst du damit nicht Glücklich nur weil er inner Versicherung günstig ist. Aber an sonsten ist nen A6 auch nen richtig schönes brum brum 🙂
Ähnliche Themen
Ein Freund hat einen A6 als 3,0 TDI Quattro
Tolles Teil, aber die Steuer (nach alter Besteuerung) von über 500 € und der Saftige Ölwechselkurs (gehen glaub an die 7? Liter rein vom Longlife), dann noch der schöne Spritverbrauch von locker über 10 Liter im Bergland machen das Fahren dieses Autos zum *ich gönn mir was*-Anwärter
Der Autohändler meines vertrauens meinte das die 20000 Euro für den A6 Kombi Quattro 3.0 TDi Bj.2009 239 PS nicht reichen ( mehr geht auch bei mir nicht ) aus diesem Grund würde er mir einen Passat Kombi TDI 2,0 mit 170 PS oder einen A4 empfehlen.Dann sagte ich ihm das die doch Probleme haben mit dem Turbo usw darauf sagte er das dass auf die Motor-Kennbuchstaben ankommt u er weis welche man nehmen kann und welche nicht also er denkt mit Garantie und allen Extras (Leder usw) Bj.2009-2010 so 17500 Euro.Was meint ihr??
Meine Wenigkeit fährt einen w204 MOPF von 11/11 mit einigen netten Extras, ich habe letzte Woche unter 25k gezahlt, etwas älter und etwas mehr Kilometer gibts die immer noch als Junge Sterne um 20k
mein 220cdi verbraucht auf Langstrecke mit Kurzstreckenanteilen (ich hab grad noch Urlaub, sonst sinds fast nur Langstrecken) um die oder unter 6 Liter.
Steuer müsste um 240 Euro liegen, hab noch keinen Bescheid bekommen
In der SF 6 (bin noch *Jung*, aber Unfallfrei) zahle ich bei 35t km im Jahr ziemlich genau 1400 Euro, hab aber Rabattretter und freie Werkstattwahl drin. Lässt man die Gimmiks weg sinds bestimmt 200 Euro weniger.
Auto fährt sich sehr angenehm, ich würd da mal ne Probefahrt machen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von seppsport
Der Autohändler meines vertrauens meinte das die 20000 Euro für den A6 Kombi Quattro 3.0 TDi Bj.2009 239 PS nicht reichen ( mehr geht auch bei mir nicht ) aus diesem Grund würde er mir einen Passat Kombi TDI 2,0 mit 170 PS oder einen A4 empfehlen.Dann sagte ich ihm das die doch Probleme haben mit dem Turbo usw darauf sagte er das dass auf die Motor-Kennbuchstaben ankommt u er weis welche man nehmen kann und welche nicht also er denkt mit Garantie und allen Extras (Leder usw) Bj.2009-2010 so 17500 Euro.Was meint ihr??
Ich, ein guter Freund, und oben genannter A6 Fahrer haben genügend schöne Erfahrungen gemacht mit VW, Audi, Skoda
Wir fahren alle jetzt komplett andere Marken, ausser der A6 Fahrer, der fährt seinen A6 *noch*, weil er erst vor anderthalb Jahren ca 8000 Euro Eigenanteil (Rest zahlte Gebrauchtwagengarantie) hatte bei dem Einbau eines neuen Motors + Automatikgetriebe. Ist ihm beides bei ca. 140t km *um die Ohren geflogen*
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Ich, ein guter Freund, und oben genannter A6 Fahrer haben genügend schöne Erfahrungen gemacht mit VW, Audi, SkodaZitat:
Original geschrieben von seppsport
Der Autohändler meines vertrauens meinte das die 20000 Euro für den A6 Kombi Quattro 3.0 TDi Bj.2009 239 PS nicht reichen ( mehr geht auch bei mir nicht ) aus diesem Grund würde er mir einen Passat Kombi TDI 2,0 mit 170 PS oder einen A4 empfehlen.Dann sagte ich ihm das die doch Probleme haben mit dem Turbo usw darauf sagte er das dass auf die Motor-Kennbuchstaben ankommt u er weis welche man nehmen kann und welche nicht also er denkt mit Garantie und allen Extras (Leder usw) Bj.2009-2010 so 17500 Euro.Was meint ihr??Wir fahren alle jetzt komplett andere Marken, ausser der A6 Fahrer, der fährt seinen A6 *noch*, weil er erst vor anderthalb Jahren ca 8000 Euro Eigenanteil (Rest zahlte Gebrauchtwagengarantie) hatte bei dem Einbau eines neuen Motors + Automatikgetriebe. Ist ihm beides bei ca. 140t km *um die Ohren geflogen*
Jetzt kommt das schon wieder....🙄
A4 ist ein Lifestyle Kombi der eigentlich genausoviel kostet wie der A6. Unterschied ist dass der A4 Scheiße Klein ist im Gegensatz zum A6. Dein Verkäufer ist ein Käskopp. Guck einfach mal bei Autoscout da gibt es einige für 20k €
Passat ist eine Alternative zum A6. Ansonsten ist das sowieso Geschmackssache.
Citroën, Skoda, Renault, Peugeot gefallen mir persönlich überhaupt nicht.
Ich hab aktuell nen A6 2,7 TDI (180 PS) Handschalter. Als Überblick paar Daten über Kosten von mir...
Verbrauch 7,5 l darunter wird es schwierig. Es sei denn man fährt nur BAB.
Bremsen vorne Material Original 300-400 € hinten 250-300 €.
Erstausrüster sind ca.60 € günstiger. Öl 8l ungefähr.
Was zwischen 150tkm und 200tkm gerne mal verreckt sind Drosselklappe (400€) und Saugrohrkkappen (50-600€)
Also ich kann dir den A6 trotzdem guten Gewissens empfehlen. Ambiente und Sitze sind dem BJ gleichen 5er überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Ich, ein guter Freund, und oben genannter A6 Fahrer haben genügend schöne Erfahrungen gemacht mit VW, Audi, SkodaZitat:
Original geschrieben von seppsport
Der Autohändler meines vertrauens meinte das die 20000 Euro für den A6 Kombi Quattro 3.0 TDi Bj.2009 239 PS nicht reichen ( mehr geht auch bei mir nicht ) aus diesem Grund würde er mir einen Passat Kombi TDI 2,0 mit 170 PS oder einen A4 empfehlen.Dann sagte ich ihm das die doch Probleme haben mit dem Turbo usw darauf sagte er das dass auf die Motor-Kennbuchstaben ankommt u er weis welche man nehmen kann und welche nicht also er denkt mit Garantie und allen Extras (Leder usw) Bj.2009-2010 so 17500 Euro.Was meint ihr??Wir fahren alle jetzt komplett andere Marken, ausser der A6 Fahrer, der fährt seinen A6 *noch*, weil er erst vor anderthalb Jahren ca 8000 Euro Eigenanteil (Rest zahlte Gebrauchtwagengarantie) hatte bei dem Einbau eines neuen Motors + Automatikgetriebe. Ist ihm beides bei ca. 140t km *um die Ohren geflogen*
Ui Ui Ui, und das ist jetzt übertragbar auf alle anderen A6 ?
Gehen die auch bei 140.000 km kaputt ? Haben die da Sollbruchstellen eingearbeitet ?
Und dein Mercedes, der läuft bis 500.000 km ohne jeglichen Fehler/Reparatur ? Dumm diese Audi-Käufer.... das die keinen Mercedes kaufen
ich verkaufe meinen Volvo, der hat sogar Verschleiß :-) Unglaublich das Ganze
ich rieche da schon eine Verschwörung
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Ui Ui Ui, und das ist jetzt übertragbar auf alle anderen A6 ?Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Ich, ein guter Freund, und oben genannter A6 Fahrer haben genügend schöne Erfahrungen gemacht mit VW, Audi, Skoda
Wir fahren alle jetzt komplett andere Marken, ausser der A6 Fahrer, der fährt seinen A6 *noch*, weil er erst vor anderthalb Jahren ca 8000 Euro Eigenanteil (Rest zahlte Gebrauchtwagengarantie) hatte bei dem Einbau eines neuen Motors + Automatikgetriebe. Ist ihm beides bei ca. 140t km *um die Ohren geflogen*
Gehen die auch bei 140.000 km kaputt ? Haben die da Sollbruchstellen eingearbeitet ?
Und dein Mercedes, der läuft bis 500.000 km ohne jeglichen Fehler/Reparatur ? Dumm diese Audi-Käufer.... das die keinen Mercedes kaufen
ich verkaufe meinen Volvo, der hat sogar Verschleiß :-) Unglaublich das Ganze
ich rieche da schon eine Verschwörung
Gegen Volvo hab ich ja auch nix gesagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Also,der A6 kostet mich in der Unterhaltung (Vers,Steuern und Benzinverb.bei 18000Km) 70 Euro im Monat mehr wie ein Passat 2.0.Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Ui Ui Ui, und das ist jetzt übertragbar auf alle anderen A6 ?
Gehen die auch bei 140.000 km kaputt ? Haben die da Sollbruchstellen eingearbeitet ?
Und dein Mercedes, der läuft bis 500.000 km ohne jeglichen Fehler/Reparatur ? Dumm diese Audi-Käufer.... das die keinen Mercedes kaufen
ich verkaufe meinen Volvo, der hat sogar Verschleiß :-) Unglaublich das Ganze
ich rieche da schon eine Verschwörung
Gegen Volvo hab ich ja auch nix gesagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von seppsport
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Gegen Volvo hab ich ja auch nix gesagt 😁
Also,der A6 kostet mich in der Unterhaltung (Vers,Steuern und Benzinverb.bei 18000Km) 70 Euro im Monat mehr wie ein Passat 2.0. Dann doch besser ein Passat 70 Euro mehr ist viel Geld jetzt muss ich nur den richtigen Passat finden.
Wenn du dir um die Unterhaltskosten so große Gedanken machst solltest du die PS-Zahl deutlich runterschrauben.