Welcher gebrauchte Roller als Drittfahrzeug?

Hallo zusammen,

ich bin hauptsächlich Bahnfahrer, nutze meinen Pkw eher auf privaten Reisen und fahre ansonsten gerne Motorrad. Nun möchte ich mir als Drittfahrzeug für die City, ggf. auch für einen etwas erweiterten Einsatzbereich einen gebrauchten Roller zulegen. Bei der Vielzahl der angebotenen Modelle fällt es mir jedoch die Auswahl schwer. Meine Überlegungen sind:

- Nicht zu teuer (max. 600 - 800 EUR)
- Max. 125 cm³, evtl. reichen auch 50 cm³
- Wendig und nicht zu groß
- 2 Sitze
- Stauraum oder Gepäckträger
- Leicht zu reparierende, robuste Technik
- Prägnantes Aussehen (Nicht unbedingt absolut formschön, aber kein "sportlicher" Jugendroller, kein Allerweltsmodell)
- Kein chinesisches Fabrikat

Ich würde ich mich über ein paar Empfehlungen sehr freuen!

19 Antworten

Was kann die Ape, das Pkw und Motorrad zusammen nicht können?
Und in welchem Zustand gibt's die für maximal 800€?

Ein Roller kann wenigstens klein und wendig sein.
Und wenn selbst Skyliner/Majesty schon zu groß sind, dann vielleicht die identisch motorisierten Doodo/Teos - oder TPH, Cygnus, Lead (vielleicht auch schon der Nachfolger Vision 110) & Co.
Bei dem Preisrahmen muß man einfach gucken, was angeboten wird.

Ich fahre selbst einen 50er Großradroller in der Stadt, wenn du vom Motorrad kommst, ist die Beschleunigung vorn einem 50er im original Zustand schon eher ernüchternd.
Das musst du wissen, ob du dir damit eine Freude machst. Kann man natürlich auch beheben und der Roller einen Tacken mehr Temperament verpassen ohne in abartige Geschwindigkeiten zu verfallen - aber legal ist das nicht. Für den 50er als Drittfahrzeug spricht halt immer der geringe Aufwand - Plakette und fertig

Ein Ludix hat schon reichlich Temperament. Der meiner Frau fährt mit dem kurzen Getriebe echte 70-75km/h.
Ehe ihr fragt der wurde in einer Werkstatt von Mofa zurückgerüstet mit der originalen 45km/h Drossel und hat das Dekra Gutachten bekommen.

Hallo

Ich bin nach wie vor begeistert von der 125'er Dylan (Honda).

Die müsste da lange nicht mehr Hergestellt , in deinen Preisrahmen passen.

Ein echtes super Teil...mit leichten Fahrwerkschwächen....aber sonst absolut TOP.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



Zitat:

Original geschrieben von redesign


- Prägnantes Aussehen
den Punkt erfüllen die 3-Rad-Vehikel...

Stimmt, die werden meist als Opa-Roller verschrien 😁 ...

Wenn dein Budget nur bis 800 geht schränkt das schon ein, ansonsten empfehle ich immer die Honda SH125i. Ab Bj 2005 mit sparsamer Einspritzung. Ich habe meine für 1100 bekommen und bin überaus zufrieden. Damit kann man auch recht gefahrlos an die Ampel Vorfahren ohne ein Hindernis zu sein 😉

Ist ein ideales Stadtfahrzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen