Welcher Ganzjahresreifen passt?
Hallo
Ich habe derzeit auf meinem Jetta seit 2012 Good Year Vector 4 Seasons Ganzjahresreifen drauf. In letzter Zeit wummen die hinteren Reifen enorm. Profiltiefe lag bei 5,5mm
Was mich nun stutzig macht sind die Reifen die haben grad 36.000 km gefahren finde die aber echt laut.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Neue Ganzjahresreifen? Wenn ja welcher Hersteller ist besonders gut und worauf sollte ich achten.
Unterscheiden sich die Laufrichtung gebundenen Reifen sehr?
Hab jetzt 205/55/16 V in XL Ausführung.
Freue mich auf eure Kommentare
Beste Antwort im Thema
Gewöhnung des Fahrer-Ohrs. 😉
23 Antworten
Wenn sich die Substanz eines Reifens nach so wenigen Kilometern derart chemisch und/oder physikalisch ändern würde, wären Label-Werte als auch Testergebnisse wertlos.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. März 2017 um 20:03:59 Uhr:
Mich interessiert die Begründung, weshalb ein Reifen nach etwa 2 000 Km leiser wird.
Ich unterstütze den Antrag.
Bei mir ist noch nie ein Reifen mit der Zeit leiser geworden, allenfalls lauter. Ich bin wohl zu stumpfsinnig, um solche Effekte zu bemerken. Aber ich bin ja auch zu unfähig zum Testen von Reifen, ganz im Gegensatz zu vielen Experten mit amtlich geeichten Sinnesorganen hier.
Ähnliche Themen
schrieb am 8. März 2017 um 20:03:59 Uhr:
Zitat:
Mich interessiert die Begründung, weshalb ein Reifen nach etwa 2 000 Km leiser wird.
Könnte theoretisch sein, dass speziell bei Winterreifen gewisse Kantenbrechungen an Profilblöcken stattfinden, die das Abrollverhalten (Frequenz) verändern.
Speziell der Michelin CC hat hier ein ausgeprägtes Profil mit relativ viel Kantenlänge.
Der CC ist ein Sommerreifen... 😁
Auch "Kantenbrechung" bedeutet Abrieb. Wenn sich nach den paar Kilometen schon Verschleiß attestieren läßt, müßte die Laufleistung unterirdisch ausfallen.
Für mich ist der Hype auf den beknackten Sommerreifen mit Wintereigenschaften nicht nachvollziehbar. 🙄
Ich bin kein Fan von GJR, aber warum findest Du den CC beknackter als andere GJR? Das sind verkappte WR mit ein bisschen mehr Sommereignung und beim CC ist es umgekehrt.
Beknackt finde ich die Aussage des Herstellers: "Sommerreifen mit Wintereigenschaften" und die Art der Berichterstattung hier, welche sich für mich immer wieder so darstellt, als wäre der GJR neu erfunden worden.
Hm, ok. Es ist halt ein anderer Ansatz. Der Zielkonflikt wurde erstmals erfolgreich Richtung Sommereignung verschoben. Frühere Versuche waren eher schwach, ich denke da an Pirelli Scorpion Verde AS und sowas.