Welcher Frostschutz?
Jetzt wo bei uns der Winter richtig da ist (welch eine Überraschung...) Habe auch ich völlig vergessen Frostschutz nachzukaufen. Konsequenz:
-10 Grad reicht nicht aus und hat sich "verfestigt". Ich habe das ganze in der Garage zwar jetzt wieder funktionsfähig getaut, aber meine Frage ist halt welcher Frostschutz ist zu empfehlen? Welcher verstopft die Düsen nicht usw. Fertigmischung? Selber mischen?
Sonax, Nigrin, oder billig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Welche Düsen sind das?
Teilenummer? Sind die vom A6? Beheizt?? Kosten?
...
Ist ein offizieller Nachrüstsatz von Audi.
TN: 4F0 098 101 – ca. 30€
Der Satz enthält ein Paar beheizbare 3-Strahl-Düsen, drei Adapter (für A4, A6, und A8) und eine Einbauanleitung. Ist alles Plug & Play und innerhalb einer halben Stunde zu schaffen.
VG Markus
16 Antworten
ich hab bis jetzt immer billig verwendet und hatte noch nie Probleme!
Habe gestern Nigrin Konzentrat 1:1 gemischt, das sollte laut Hersteller eigentlich bis -20 Grad reichen. Pusstekuchen, erst in den Scheibenwischanlage festgefroren und dann bei -13 Grad auf der AB innerhalb von Sekunden an der Windschutzscheibe festgefroren... 🙁 Werde es jetzt mal unverdünnt nachschütten.
ich messe mit meinem Prüfer -28 Grad. Werde jetzt aber sicherheitshalber nochmal einen großen Schluck -60 Grad Frostschutz pur nachkippen.
Also ich nehm auch "no-name" im Winter bist -30C fertig gemischt.
Zu dem Festfrieren auf der Scheibe / in den Düsen. Das passiert schnell, selbst wenn es nur -10C sind und es bis -20C gehen sollte... das liegt daran, dass die Scheibe sehr kalt ist und der Fahrtwind drauf kommt. Auf der Scheibe ist ein gaaanz ganz dünner Film und der friert natürlich super schnell. Genauso wie die Miniöffnung in der Düse... leider.
MFG - Ingo
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich hol der Fread aus aktuellem Anlass mal wieder aus der Versenkung.
Was könnt ihr zu dem Thema sagen, welchen Frostschutz benutzt ihr, womit habt ihr gute und womit weniger gute Erfahrungen gemacht?
Letzen Winter hatte ich einen Frostschutz von Sonax mit dem ich sehr zufrieden war, blöderweise habe ich mir nicht gemerkt welcher das war und nun suche ich wieder... 🙄 Ich habe mir vor einigen Wochen bei Amazon Sonax Xtreme Antifrost bestellt, aber irgendwie ist das Zeug nicht so das Gelbe vom Ei. Zwar ist der Geruch ganz angenehm, aber trotz ausreichendem Sprühen habe ich öfters Schlieren auf der Scheibe und das macht mich gerade bei Autobahnfahrten wahnsinnig... Meine Scheibenwischer müssten jetzt rund 2 Jahre alt sein, da dürfte es doch noch keine Probleme geben, oder?! 😕
Wäre für einige Tipps und Erfahrungen dankbar!
VG Markus
PS: Die 3-Strahl-Düsen hab ich letzten Winter bereits nachgerüstet. 😉
Hab das normale Sonax Antifrost. Funktioniert wunderbar... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mougl
Hab das normale Sonax Antifrost. Funktioniert wunderbar... 😉
Meinst du
das hier?
VG Markus
PS: Du musst schon die PN-Funktion aktivieren, ansonsten kann ich dir nicht antworten... 😁 😉
Nach meinen schlechten Erfahrungen mit Nigrin letztes Jahr nutze ich nun Sonax Antifrost. Ich mixe 1:1 und bin soweit sehr zufrieden
ich fülle auch gleich noch einen Schluck nach. Benutze das Lidl -60 Grad für 4,99/5 Liter. Trotzdem glaube ich nicht an die Herstellerangaben und mixe jetzt 50:50
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Meinst du das hier?Zitat:
Original geschrieben von Mougl
Hab das normale Sonax Antifrost. Funktioniert wunderbar... 😉VG Markus
PS: Du musst schon die PN-Funktion aktivieren, ansonsten kann ich dir nicht antworten... 😁 😉
M
Ja dieses meine Ich 😉
@ brainticket999:
Naja, ich hab mir letzten Winter mal so ein Konzentrat bei Aral geholt (hatte keine Zeit lange im Baumarkt zu suchen). Das Ende vom Lied war, dass ich vor lauter Schlieren nix mehr gesehen hab und der Geruch war so bestialisch, dass mir regelrecht schlecht geworden ist. Sogar der Hund auf der Rückbank hat einen Nießanfall bekommen. Will jetzt nicht damit sagen, dass alle Billigprodukte unter aller Sau sind, aber ich bin seit diesem Zwischenfall von jenen geheilt... 😉
@ Mougl:
Danke! 😉
VG Markus
Welche Düsen sind das?Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
PS: Die 3-Strahl-Düsen hab ich letzten Winter bereits nachgerüstet. 😉
Teilenummer? Sind die vom A6? Beheizt?? Kosten?
Ich brauch auch solche, bzw. wollte mir nicht wieder die 2 Strahldüsen Verbauen, wollt mir die mal aus der Bucht holen, aber da gibbet es die nicht mehr, meine Düsen bringen es nicht mehr, hab die schon Ausgebaut und in Entkalker reingelegt und freigeblasen, aber das half nichts.
Ich Benutze immer das Billige Scheibenfrostschutz bis -20° mit Citrusduft,
kosten 5l - 2.49,-
Mußte einmal notgedrungen an der Tanke das Sonax Kaufen, und konnte wirklich kein Unterschied Feststellen!
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Welche Düsen sind das?
Teilenummer? Sind die vom A6? Beheizt?? Kosten?
...
Ist ein offizieller Nachrüstsatz von Audi.
TN: 4F0 098 101 – ca. 30€
Der Satz enthält ein Paar beheizbare 3-Strahl-Düsen, drei Adapter (für A4, A6, und A8) und eine Einbauanleitung. Ist alles Plug & Play und innerhalb einer halben Stunde zu schaffen.
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Ist ein offizieller Nachrüstsatz von Audi.TN: 4F0 098 101 – ca. 30€
Der Satz enthält ein paar beheizbare 3-Strahl-Düsen, drei Adapter (für A4, A6, und A8) und eine Einbauanleitung. Ist alles Plug & Play und innerhalb einer halben Stunde zu schaffen.
VG Markus
Ja super, dafür gab´s ein Danke!