Welcher Freeair sub???

Also wir brauchen einen Sub der freeair bestrieben werden soll. Ganz genau soll er in einen Golf2 in die Hutablage.

Musikrichtung hauptsächlich Rap/Pop oder manchmal Rock.
Viel möchten wir nicht ausgeben 100 euro so um den dreh.
kein Magnat, pioneer oder sowas. Leistung k.a. wieviel man bei 100€ erwarten darf.

Und soll an eine NEXT Q-22 angeschlossen werden.(es stehen beide kanäle zur verfügung)

Danke im vorraus

36 Antworten

PS , falls Du mal Deine Ansprüche an CarHifi etwas anhebst :

Hier ein paar gute Adressen , geh mal probehören :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

(ich hab jetzt mal Rückschlüsse aus Deinem Namen gezogen :-)

Zitat:

Original geschrieben von BerlinK36


@ mrhookie
danke!

gerne würde ich mal eine gute anlage sehen und bissle was lernen.
Und falls du wirklich schießen tuhst, mach ich das auch seit knapp 1 jahr. Hier beim clup DIANA. Evtl. kann man sich zun schießen verabreden und auch hifi mäßig austauschen.

Ne bin Zivi und deswegen tu ich net schießen...der Spruch ist zweideutig *g*

Guck dir mal die Läden an die der Bäcker genannt hat und wenns mit meinem Auto dieses Jahr wirklich noch wird können wir uns mal treffen. Mein derzeitiger Stand : bisher 3 Monate ohne Musik 🙁

Wenn ich zugeben muss habe ich noch nie was richtiges als anlage gehabt. Jetzt hab ich letztens ein golf2 gegen ein golf2 getausch. Und der Typ hatte dieses zeug da drin. Da dachte ich einfach, erhat die vorarbeit gemacht und du machst jetzt draus was besseres. Naja und ich glaub ich lass alles sein mir ist bisschen die lust vergangen.

PS: Ich dachte du bist im schützenverein. Wäre nicht schlecht!

Naja warum willst denn gleich aufgeben? Dir wurde klar gesagt keine Heckablage, ist auch richtig so. Also mach folgendes: Bau das Compo was du hast in den vorderen Türen ein(Musik sollte von vorne kommen, man steht ja auch nicht mitm Rücken zur Bühne), dann holst dir irgendwo ne originale unverbastelte Hutablage(oder du beziehst deine neu, sieht besser aus und das Loch sieht man auch nicht mehr). So als Sub kaufst dir dann bissl 19mm MDF Holz und den Raveland TW3000 oder wie der heißt, der auf der letzten Seite auch gepostet wurde, der ist günstig und sollte für deine Ansprüche gut ausreichen. Dann hast schonmal ne akzeptable Anlage, tausendmal besser wie das, was du vorhattest.

PS: Ich weiß jetzt nicht mehr, aber falls du im Moment schon ne MDF Platte drin hast, dann die natürlich raus, mach die originale aus Pappe rein, gerade bei nem Kompaktwagen wie Golf2 kann die ja leicht nach vorne fliegen. Und die originale hat soweit ich das weiß Sollbruchstellen und fällt bei nem Crash dann in den Kofferraum in zwei Hälften, das Brett wird durch das hohe Gewicht und ich glaube im Golf2 sind hinten nichtmal Kopfstützen stark beschleunigen und dir ins Genick fliegen... Also schmeiss das mistige Brett raus!

Ähnliche Themen

Also vorne sind die lautsprecher voll ok! Ich schätze, da sind 2-wege system, weiß aber nicht ob die Hochtöner dazugehören oder nicht, weil da ist keine beschreibung. Standart VW dinger könnten dies auch sein.
Aber die dinger an der tür müssten 15er sein, weil da das loch vergrößert worden. Sind welche von Focal Automobile recht alte keine bezeichnung. Ähneln dem hier:
Focal Automobile

Jedoch möchte ich bezweifeln das die soviel watt haben. Denn, wenn ich voll auf drehe, hört es sich so an als ob die überlastet sind. Oder es könnte daran liegen, dass die dinger jetzt keine frequenzweichen oder sowas mehr haben. Da die kabel so einfach zusammengedreht worden ist. Ich glaub mal der typ hat das vorher die dinger am amp und hat das einfach wieder bei vor der abgabe abgeklemmt.
Dämmatte ist auch aber nicht richtig verklebt, fast wie reingepresst. Es blecht bissle.

Also, da ich sowieso nie voll aufdrehe ist mir nur wichtig, dass ich bei akzeptabler lautstärke bisschen stärkeren bass hab. Ich geniese mehr, anstatt voll aufdrehn oder so.

Edit: wie mache ich, dass mit dem Link funzt net

Zitat:

Original geschrieben von BerlinK36


Jedoch möchte ich bezweifeln das die soviel watt haben. Denn, wenn ich voll auf drehe, hört es sich so an als ob die überlastet sind.

Also erstmal :

Lautsprecher HABEN keine Watt , sondern sie sind mit einer gewissen Wattleistung belastbar .

Und das verzerren , das Du hörst , kommt aus dem Verstärker des Radio´s , der läuft am Limit und klirrt .

Mit einer kleinen Endstufe kann man da mehr sauberen Pegel holen .

Und ganz klar MUSS eine Frequenzweiche angeschlossen werden , kannst ja mal den Vorbesitzer fragen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen