Welcher dieser Reifen optisch breiter ?

Hallo MT ler,

ich brauche dieses Jahr neue Sommerreifen.
Die Grösse ist 225 40 R18 92 Y
Meine Wahl fällt auf alle Fälle auf den Michelin PS 2 oder den
Continental Sport Contact 5 !
Mir ist bei vorherigen Reifen-Einkäufen aufgefallen dass von Hersteller
zu Hersteller die tatsächliche / optische Breite oft unterschiedlich ausfällt.
Es handelt sich natürlich nur um wenige millimeter, aber da ich bei mir hinten
Spurplatten verbaut habe, und auf die Optik auch Wert lege, benötige ich
eure Meinung welcher der beiden oben genannten Reifen ( mit Felgenschutz )
am breitesten aussieht / wirkt !
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Lieben Gruss
Speed 97

Beste Antwort im Thema

Der arme Kundendienst..., mit welchen Träumereien der sich wieder befassen muß. 

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo zusammen,

hier habe ich mal die Antwort von Continental auf meine Frage, Michelin
lässt noch auf sich warten !
------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der ContiSportContact 5 in der Dimension 225/40 R18 92Y XL hat auf einer 8
Zoll Felge eine Breite (gemessen von Seitenwand zu Seitenwand) von 230 mm..
-------------------------------

Lg.Speed97

Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


Hallo zusammen,

hier habe ich mal die Antwort von Continental auf meine Frage, Michelin
lässt noch auf sich warten !
------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der ContiSportContact 5 in der Dimension 225/40 R18 92Y XL hat auf einer 8
Zoll Felge eine Breite (gemessen von Seitenwand zu Seitenwand) von 230 mm..
-------------------------------

Lg.Speed97

Das Maß von Seitenwand zu Seitenwand hat nix mit der Breite des Profils zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich bin platt, wenn das Alles stimmt... Sogar die Gurkenkrümmung ist doch genau vorgeschrieben...

Wollte mir jetzt ahnungslos fürs neue Auto 4 Michelin Primacy3 225/55R17 97W kaufen
und weiß jetzt nicht, wie breit die sind (wirken) 🙄

Also bei Michelin ist mir bisher der größte Breitenunterschied negativ aufgefallen.

Ich werde morgen mal zu ATU fahren. Die haben ein sehr großes Reifenlager, dort habe ich schon mal gemessen.

Man muss auch nicht genau die Reifengröße vermessen, die man hat, ähnlich reicht.
Wichrig ist, dass es sich um den richtigen Reifentyp handelt.

TH

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


Hallo zusammen,

hier habe ich mal die Antwort von Continental auf meine Frage, Michelin
lässt noch auf sich warten !
------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der ContiSportContact 5 in der Dimension 225/40 R18 92Y XL hat auf einer 8
Zoll Felge eine Breite (gemessen von Seitenwand zu Seitenwand) von 230 mm..
-------------------------------

Lg.Speed97

Das Maß von Seitenwand zu Seitenwand hat nix mit der Breite des Profils zu tun.

Denn das Maß, von Seitenwand zu Seitenwand, wird beeinflusst von der Felgenbreite!

TH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TopHunter



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Das Maß von Seitenwand zu Seitenwand hat nix mit der Breite des Profils zu tun.

Denn das Maß, von Seitenwand zu Seitenwand, wird beeinflusst von der Felgenbreite!

TH

Auch, je breiter die Felge je breiter das Maß von Seitenwand zu Seitenwand. Im vorgenannten Beispiel ging es ja um eine 8" breite Felge. Aber: Das hat immer noch nix mit dem Maß der Profilbreite zu tun. Auf einem Fabrikat ist das Profil bei einer bestimmten Reifengöße so breit, daß das Profil außen schon fast zwangsläufig eckig auslaufen muss, bei einem anderen Fabrikat so schmal, daß es in einem großen Radius auslaufen kann. Und das Ganze bei einerm im Prinzip maßlich gleichen Reifenuterbau.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von TopHunter


Denn das Maß, von Seitenwand zu Seitenwand, wird beeinflusst von der Felgenbreite!

TH

Auch, je breiter die Felge je breiter das Maß von Seitenwand zu Seitenwand. Im vorgenannten Beispiel ging es ja um eine 8" breite Felge. Aber: Das hat immer noch nix mit dem Maß der Profilbreite zu tun. Auf einem Fabrikat ist das Profil bei einer bestimmten Reifengöße so breit, daß das Profil außen schon fast zwangsläufig eckig auslaufen muss, bei einem anderen Fabrikat so schmal, daß es in einem großen Radius auslaufen kann. Und das Ganze bei einerm im Prinzip maßlich gleichen Reifenuterbau.

Das ist eine Wissenschaft für sich. Habe leider bisher nirgendwo eine Maßliste gefunden.

Deshalb gehts morgen erst einmal zum Messen, vor dem Neureifenkauf.

Viele haben sich mit diesem Thema aber noch nie beschäftigt. Ist wohl auch für viele nicht wichtig.
Nur, wenn man sein für Breitreifen ausgibt, möchte man auch optisch Breitreifen bekommen.

TH

Meine liebsten Kunden... Reifen vermessen und nach DOT-Nr. Ausschau halten...😰

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Meine liebsten Kunden... Reifen vermessen und nach DOT-Nr. Ausschau halten...😰

Ja auch diese Art von Kunden gibt es, wenn auch eher selten.😉

Ich kann mich eher noch an die Situationen erinnern, bei denen es darum ging, bei einer Radumrüstung eine Rad/Reifenkombination so weit wie Möglich aus den Kotflügeln raus schauen zu lassen, ohne das es kratzt. Da hat man dann schon so manches Mal geschaut, welches Reifenfabrikat die schmalste Profillauffläche hat. Zum einen, weil es ja einfacher ist so einen Reifen unter die Radläufe zu bringen und zum Anderen man ja (bis 15 cm oberhalb Nabe) nur das Profil abdecken muss und

nicht

den ganzen Reifen. Das war/ist halt nur leider nicht selten mit einer Reifenbindung verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Meine liebsten Kunden... Reifen vermessen und nach DOT-Nr. Ausschau halten...😰

Wenn du Reifenhändler bist, solltest du für alle Reifen die Profilbreite in einer Liste für interessierte Kunden vorhalten. Wenn die Reifen kommen, eben kurz vermessen und in eine Exelliste eintagen.

Es ist ja auch ein Verkaufsargument. Nicht immer nur der Preis!

Das rate ich dir als Unternhmer, einer anderen Branche!

TH

Hallo zusammen,

haben nur die Antworten von Continental und Michelin, es gibt tatsächlich einen
nicht unerheblichen Unterschied bei der Gesamtbreite des Reifens.
Hier die Antwort von Continental :
------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Der ContiSportContact 5 in der Dimension 225/40 R18 92Y XL hat auf einer 8

Zoll Felge eine Breite (gemessen von Seitenwand zu Seitenwand) von 230 mm..
------------------------------------------

Hier die Antwort von Michelin :
---------------------------------------------
Reifengröße: 225/40ZR 18 XL

Betriebskennung: 92 Y
Profilbezeichnung: Pilot Sport PS2 MO
Referenzgeschwindigkeit: 300 Km/H
Max. Tragfähigkeit je Reifen: 630 KG
Gesamtbreite max.: 239 mm
Außendurchmesser max.: 645 mm
Statischer Halbmesser: 299 mm
Abrollumfang: 1943 mm
Felgen-Maulweiten: 7½ bis 9 x 18 / Messfelge 8
---------------------------------------------
Der Michelin PS2 ist also um 9 mm breiter als der Conti Sport Contact 5 !

Lieben Gruss
Speed 97

Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


...
Der Michelin PS2 ist also um 9 mm breiter als der Conti Sport Contact 5 !

Das darf man getrost anzweifeln. Michelin hat hier wohl nur die maximale Betriebsbreite des Reifens aus dem

ETRTO Standards Manual

abgeschrieben.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


Hallo zusammen,

haben nur die Antworten von Continental und Michelin, es gibt tatsächlich einen
nicht unerheblichen Unterschied bei der Gesamtbreite des Reifens.
Hier die Antwort von Continental :
------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Der ContiSportContact 5 in der Dimension 225/40 R18 92Y XL hat auf einer 8

Zoll Felge eine Breite (gemessen von Seitenwand zu Seitenwand) von 230 mm..
------------------------------------------

Hier die Antwort von Michelin :
---------------------------------------------
Reifengröße: 225/40ZR 18 XL

Betriebskennung: 92 Y
Profilbezeichnung: Pilot Sport PS2 MO
Referenzgeschwindigkeit: 300 Km/H
Max. Tragfähigkeit je Reifen: 630 KG
Gesamtbreite max.: 239 mm
Außendurchmesser max.: 645 mm
Statischer Halbmesser: 299 mm
Abrollumfang: 1943 mm
Felgen-Maulweiten: 7½ bis 9 x 18 / Messfelge 8
---------------------------------------------
Der Michelin PS2 ist also um 9 mm breiter als der Conti Sport Contact 5 !

Lieben Gruss
Speed 97

Eins ist sicher, dass die sichtbare Profilbreite, die die Breite eines Reifens ausmacht, garantiert nicht breiter ist als die Nennbreite.

Das habe ich jedenfalls bei meinen Messungen noch nicht erlebt.

Beide Hersteller reden von einer Felgenbreite von 8 Zoll, was für die Profilbreite unwichtig ist.
Die Hersteller meinen beide sicher die "Bauchbreite" des Reifens.

Die Profilbreite kannst du am besten an einem Reifen erkennen, der bereits gefahren ist.
Mach mal einige Probemessungen.

TH

Zitat:

Original geschrieben von TopHunter


Eins ist sicher, dass die sichtbare Profilbreite, die die Breite eines Reifens ausmacht, garantiert nicht breiter ist als die Nennbreite.
Das habe ich jedenfalls bei meinen Messungen noch nicht erlebt.

Beide Hersteller reden von einer Felgenbreite von 8 Zoll, was für die Profilbreite unwichtig ist.
Die Hersteller meinen beide sicher die "Bauchbreite" des Reifens.

Die Profilbreite kannst du am besten an einem Reifen erkennen, der bereits gefahren ist.
Mach mal einige Probemessungen.

TH

Das ist ja genau das, was ich schon ein paar mal gesagt habe. Das was die Hersteller angegeben haben, ist das Maß an der breitesten Stelle des Reifens (also von Reifenflanke zu Reifenflanke). Das hat aber auch garnix mit der Breite der Lauffläche (Profilbreite) zu tun. Die Breite der Lauffläche

ist

nun mal von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich. Das geht sogar soweit, daß ein Reifentyp eines Herstellers, der eine Überarbeitung erfährt, durchaus eine andere Breite der Lauffläche haben kann, wie die Vorgängerversion.

Wenn es um Reifenbreiten geht, empfehle ich immer wieder gerne die Literatur dieses Threads, den ich vor Jahren erstellt habe.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Wenn es um Reifenbreiten geht, empfehle ich immer wieder gerne die Literatur dieses Threads, den ich vor Jahren erstellt habe.

Gruß
Alpha Lyrae

Um dein ausgearbeitetes Thema und Normen geht es hier gar nicht.

Sondern um die individuelle optische Breite verschiedener Reifenfabrikate, der selben Größe und immer auf der gleichen Felge, wobei die Felge hier nebensächlich ist.

Hier eigene Beispiel (Profilbreite), selbst gemessen, gleiche Felgen:

Bei Reifengröße: 245/70 R16 sind es 3 cm bei mir. Vergleich: Pirelli mit Michelin

Bei Reifen 275/45 R20 sind es 2,5 cm bei mir. Vergleich: Yokohama mit Michelin

Bei 225/50 R16 sind es bei mir 2 cm. Vergleich: Pirelli mit Semperit

Der Erstgenannte ist jeweils der Breitere. Alle Reifen sind in meinem Besitz!

TH

Deine Antwort
Ähnliche Themen