Welcher Diagnosestecker für meinen Omega B??
Hallo liebe Leute,
ich wollt mal fragen, ob mir nicht jemand verraten kann, welcher Diagnosestecker für meinen Ommi passt und auch funktioniert.
Hab mir schon mal so ein Teil in der Bucht für billig Geld gekauft und hat leider gar nicht funktioniert. Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung damit und kann mir sogar einen Link oder so geben.
Also mein Ommi ist nen 2.2 Dti Bj. 2001 und ich würde mit dem Kabel gerne Fehler auslesen, löschen und so.
PS das originale "OP COM" habe ich schon gefunden, aber das ist eindeutig nicht meine Preisklasse. Es muss doch noch eine bessere (billigere) Alternative geben oder??
19 Antworten
Dann benutze mal hier die Suche zum OP-COM oder auch Chinakracher.
Da wirst du fast erschlagen von Hinweisen zum Thema.
Hmm ja genau deswegen frage ich ja. Ich seh da nicht durch bei den vielen Infos. Das geht mit das und das wieder nicht mit dem usw. Ich wollte ja nur wissen was mit meinem Ommi funktioniert.
Hallöle,
wie Kurt schon sagte, ist das mehrfach mehr als erschöpfend behandelt worden. Besorge dir den "Chinakracher", in Deutschland wirst das aus patentrechtlichen Gründen nicht bekommen. Mit dem kannst du dann fast alles machen, was mit nem Tech2 bei Opel geht. Zum Auslesen und Programmieren ( man sollte wissen, was man tut...) mehr als ausreichend. Das Original gibts für die Omi für 349 Euro. Das Tech2 ab 1400 Euro......
Gruß Lars
PS: Sorry wenn der Verweis auf die SuFu kommt, aber es gibt eigentlich kein Thema, was nicht ausführlich behandelt wurde hier...
Und wenn du was gutes willst, kauf dir ein Tech2. Dann bist zumindest alle elektrischen Sorgen los. Weil damit alles an der Omi auszulesen udn zu programmieren geht.
@Hallo Kurt
nichts für ungut. Da muss ich lonewolf85 beipflichten. Das Thema ist doch recht unübersichtlich geworden.
Ich habe mich nicht getraut diese Frage nochmal zu stellen, weil ja immer die gleiche Antwort kommt.
"Dann benutze mal hier die Suche zum OP-COM oder auch Chinakracher. Da wirst du fast erschlagen von Hinweisen zum Thema."
Ja das stimmt, aber die meisten treffer sind aus der Steinzeit.
Aber weil ich ja immer fleißig mitlesen🙄:www.motor-talk.de/forum/frage-zum-zweistufigen-abblendlicht-t3933128.html
habe ich mir nun diesen geholt:www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html.
Ich hoffe das ist der richtige.😕
mfg
Ähnliche Themen
Hallöle,
alle Treffer der Suche sind definitiv nicht aus der Steinzeit, da grade erst letztens das Thema Firmware 1.44 dran war..... Und die ist doch recht aktuell....
Gruß Lars
PS: Unübersichtlich wird es, wenn ähnliche Fragen mehrfach gestellt werden, und dafür immer neue Threads geöffnet werden. Probleme sind zum Lösen da, ohne Frage, aber ein wenig "Mitarbeit" in Form von Mitlesen oder bestimmte Funktionen im Vorfeld nutzen würde ich zumindest auch begrüßen. Es ist ja kein Vorwurf, aber wenn ihm Tech2 und OP-COM original zu teuer sind, bleibt nur der Chinakracher. Und das ist wirklich lang und breit durchgekaut worden. Inclusive etlichen Links, Bildern und Aussagen. Da es hier aber auch um patentrechtliche Dinge geht (umsonst sind die Nachbauten in Germany ja nicht verboten...), wird sich hier wohl keiner mehr mehr zuweit aus dem Fenster lehnen. Und ja es ist der richtige Adapter, allerdings ne alte Software. Sollte aber für die Omi gehen.
Also so "Verboten" können die Dinger nicht sein. Die werden ja ganz normal z.B. in der Bucht verkauft. Wäre es Verboten, würde es dort nicht verkauft werden dürfen oder?
Na egal ich hab mir jetzt so´n Teil für billig Geld bestellt. Wenn ich es habe, werde ich mal berichten ob es funzt oder nicht.
Hallöle,
dann poste mal den Link zu deinem Billgheimer.... Und der RICHTIGE Chinakracher ist verboten und in der deutschen Bucht definitiv NICHT erhältlich. Wahrscheinlich hast so nen Opel Com Adapter oder so gekauft. Der kann dann Fehler anzeigen und löschen, wenn es gut geht. Das wars dann aber auch. Nix in Sachen Motormanagement, nix in Richtung Infotainment etc. Informiere dich doch bitte, bevor du irgendwelche Gerüchte in die Welt setzt. Aktuell ist 1 Chinakracher von nem PRIVATEN Anbieter drin. Das wars. Dann fragen wir uns doch einfach mal warum.......
Gruß Lars
Hallo Lagusan.
ich stimme Dir ja voll und ganz zu. Aber wie Du siehst ich habe nicht gefragt und schon hab ich nicht die richtige Software.....😠
Hallöle,
Software ist schon die richtige, nur ne ältere Version. Und manch Chinakracher geht auch nicht richtig. Hatte ich selber erst. Bei mir lief auch erst der zweite, und ganz richtig auch erst seit der 1.44er FW. Ich finde es halt gut, wenn man sich vorher einfach mal ein bissel ins Thema einliest. Mache ich ja auch. Ich weiss beileibe nicht alles, was den Omega betrifft. Ich lerne auch immer noch dazu. Aber bevor ich was poste, versuch ich das Forum zu quälen, das vermisse ich hier gelegentlich. Ich helfe gern, wenns die Zeit und das Wissen erlauben. Aber ich erwarte auch, das man, bevor man fragt, auch mal ein wenig Eigeninitiative an den Tag legt. Wenn dann noch Fragen sind, ist hier jeder gern bereit zu helfen. Aber da der Chinakracher halt aufgrund der Patentproblematik in Germany ein heißes Eisen ist, möge man uns verzeihen, das man hier nicht zuviel preisgeben möchte. Weil der "Feind" mit Sicherheit mitliest....
Gruß Lars
Der Softwarestand ist eigentlich schnurz egal, da der Omega seit ca. 06 nicht mehr weiter gepflegt wird.
Das ändern der SW-Stände bezieht sich ausschließlich auf die neueren Modelle.
Hallo Kurt,
ist richtig, allerdings macht die 09er bei mir Zicken, mit der 10er läuft seit der FW-Änderung auch das KW-82 sauber. Aber mal noch ne kurze Frage. Hab bei der Wegfahrsperre II irgendwas von Reset MSTG gelesen. Ist das das, was du immer gesagt hast, wenn es um die Kennfelder und so ging? Muss bloß gucken, welchen Code er da will. Meinen Securitycode mag er da nicht.....
Gruß Lars
Kann ich dir nicht sagen, da ich fast nur VFL behandele.
Ich bin so gesehen auch nur ein dummer User von dem Ding.
Wenn mein Teil spinnt, schau ich genauso dumm drein, wie ein Schwein ins Uhrwerk.
Beim VFL ist es
Unter Spezialfunktionen müstest du das finden.
Hi Kurt,
dann sei froh das deiner sauber läuft. Wenn ichs die Woche schaffe, versuch ich mal Bilder davon zu machen, was ich meine. Vielleicht erkennst ja was wieder 😉
Gruß Lars
PS: Bissel sitzt halt noch der Elektroniker/Informatiker drin, auch wenn ich es nicht mehr offiziell mache 😉 Bin halt ein Kabelkasper....😁
Hi...
und kommt nicht auf die Idee, ein Update (was sowieso nicht nötich ist) von der OP-COM Homepage runterzuladen...
Das wars dann mit dem Chinakracher. Die Originalsoftware erkennt den Fake und legt das Ding lahm..😰😰😰
Gruß
Jürgen