Welcher Chip ist der beste für den 3TDI ??

Audi A6 C6/4F

Hallo Hallo

welchen chip von welcher Marke habt ihr euch zugelegt und zu welchen Preis?

wie ist die Mehrleistung & wie Zufrieden wart ihr

schreibt doch mal :-))

29 Antworten

Ich habe in meinem 3.0 TDI TT PDF seit 2 Jahren und 60.000km einen Chip von Tuneline.at, bringt 600Nm und 306PS (Motortyp ASB). Kosten ca. € 1.400,- Der Verbrauch ist um ø 1L geringer (8,8 statt 9,8) die Leistung phänomenal und nach aussen ein Wolf im Schafspelz.

Nährers hier!

Dass das Tuning dort ordentlich gemacht wird, zeigen ca. 20 Fahrzeuge, die unsere Fa. dort in den letzten 8 Jahren schon erfolgreich hat "behandeln" lassen.

Gruß
Mike

Danke Patrick, wäre nett wenn Du ihn mal fragen würdest😉

Habe vergessen zu sagen dass mein Dicker einen DPF verbaut hat....Also ich bin für alle Tipps/Erfahrungen diese Kombination betreffend offen:
30. TDI
233 PS
Handschaltung
DPF
🙄

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Danke Patrick, wäre nett wenn Du ihn mal fragen würdest😉

Habe vergessen zu sagen dass mein Dicker einen DPF verbaut hat....Also ich bin für alle Tipps/Erfahrungen diese Kombination betreffend offen:
30. TDI
233 PS
Handschaltung
DPF
🙄

Nabend,

Ich habe ihn gerade gefragt, er hat ebendfalls ein DPF verbaut und Handschalter und die 233 PS Variante. So ich erläutere mal, Er hat den Chip von Wetterauer (280PS), vor ca 4Monaten Einbauen lassen, er ist jetz 24000 KM mit den Chip gefahren und hat bisher keine probleme gehabt. Es ist auf jedenfall ein etaplierter Tuner zu dem man gehen kann. Er empfiehlt es jeden weiter. Ich überlege selber ob ich mein A6 3.0TDI bei Wetterauer chippen soll. Der hat mir soviel erzählt, aber ich hab schon die hälfte vergessen 😁. Am besten müsstest du selber mit den Telefonieren, oder ich zeiche das Gespräch nächtes mal auf😁

Ich hoffe ich konnte dir Helfen

Mfg Patrick

Hallo
wollt mal auch mein Senf dazu geben.
Erst hier ein paar Eckdaten vom meinem Dicken.
A6 4F 3.0TDI Avant Quattro S-Line Plus Bj.06.2008
Handschalter mit großer Bremsanlage und DPF.
Original 233 Ps und 450 Nm
Leistungssteigerung durch MTM
Sollleistung 285 Ps und 525 Nm
Istleistung 280 Ps und 595 Nm
Geprüft auf Bosch FLA 206 Allrad Leistungsprüfstand.

Bin soweit zufrieden der Wagen läuft einwandfrei

(Zweimassenschwungrad kommt allerdings stark an seine Leistungsgrenze.
Laut MTM ist es aber nicht weiter tragisch kann nichts kapput gehen,
bitten auch eine kostenlose nachkorektur der Leistung an. Wer mag)

MFG

P.S kostenpunkt mit 20% Rabatt 1143 €

Ähnliche Themen

Soso, das Zweimassenschwungrad geht nicht kaputt 😁 

Das geht ja schon ORIGINAL ziemlich häufig kaputt, dann hält es natürlich mit
Tuning deutlich besser 😉

Hatte vorher einen A4 3.0TDI mit dem Schaltgetriebe, bei zu viel Leistung fängt das ZMS
an zu vibrieren wie verrückt, selbst wenn man die Leistung zurücknimmt kommt das irgendwann wieder....

Bei HS mit ZMS würde ich das Drehmoment nicht so hoch machen......

Zu den DPFlern....    280PS maximal......   mehr geht nicht, sonst ist der DPF dauernd zu...

600NM??  Wie lang soll das halten?

MFG

ECotec

Der beste Chip, ist keiner. Kostet auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der beste Chip, ist keiner. Kostet auch nix.

Hast du dir den selbst ausgedacht?

Ich würd jedes Auto sofort wieder chippen. Weniger Verbrauch bei besserem Ansprechverhalten.

Auf keine Fall ist Wetterauer zu empfehlen! Die benötigen bis zu drei Versuche um überhaupt 280PS zu erreichen. Es gibt einige User hier die dort waren und enttäuscht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Auf keine Fall ist Wetterauer zu empfehlen! Die benötigen bis zu drei Versuche um überhaupt 280PS zu erreichen. Es gibt einige User hier die dort waren und enttäuscht wurden.

Welcher denn ??

Werde öffentlich keinen Namen nennen sonst heißt es nur ich mache Werbung 😉
Ich kann euch nur von Erfahrungswerten schreiben die mir enttäuschte Forumsmitglieder
gesendet haben.

ABT ist gut aber viel zu teuer.
MTM sehr teuer da gabs vor kurzem erst einen Reinfall und das Geld zurück

Würde das max. Drehmoment bei 510 Nm lassen. Bin mit meinem bei ca. 520-530 Nm und das ZMS brummt ganz schön. Lasse das demnächst noch mal korrigieren und auf max. 510 Nm unter 2000 U reduzieren. Ab 2000 U geht es ganz gut, man kann durchtreten ohne das was brummt

Die Kupplung soll max. 550 Nm vertragen. Wenn du die mit 595 belastest gibt die irgendwann den Geist auf..

Das eigentlich nichts kaputt gehen soll, habe ich auch gehört, aber, aber,...

510 NM habe ich auch als Maximum gehört, höher würde ich nicht gehen.

Ich finde diese Adresse sehr gut:
http://www.custom-chips.de/neu/index.php
Dort gibt es auf jeden Fall etwas individuell abgestimmtes und ich bin zufrieden.

Grüße,
quattrofever

Auch hier:

Dobbelog

kann man qualität erfahren zum fairen Preis und auf Wunsch Garantie auf Motor, Getriebe etc.

Hallo,
bin seit 10TKM unterwegs und ohne Probleme.
Wen die Kupplung den Geist aufgiebt dan gibts ne Neue:-).
Es gibt ja heutzutage verstärkte Performance Kupplungen.

MFG

Aber keine Performance Schwungräder.....

Das ist das Hauptproblem,  nicht unbedingt die Kupplung.

Und nach 10TKM ist das doch noch kein Maßstab, fahr erstmal ein paar KM mehr für eine
vernünftige Aussage.

MFG

Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen