Welcher CD-Rohling für CD 70 ?
Grüß Euch,
ich hab mir zur Sicherheit eine Kopie meiner Original Navi-CD gebrannt.
Als Rohling verwendete ich eine PLATINUM CD-R.
Das Navi meldet manchmal "Keine gültige CD" etc. und rödelt fast die gesamte Zeit.
Mit welchen Rohlingen habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Habt Ihr eine bestimmte Brenngeschwindigkeit (ich hab auf 8-fach reduziert)?
Vielen Dank für die Infos,
Stefan
18 Antworten
Dein Pech, brauchst du dir aber nix drauf einbilden ! 😁
Wenn's dich interessiert:
MBI = Moser Baer India, einer der größte Rohling-Hersteller der Welt - mit entsprechendem Ausschuss ! 🙁
Schon mal ein Update der Brenner-Firmware gemacht?
Nicht jeder Brenner arbeitet mit jedem Rohling gleich gut zusammen.
Nur wenn die Brenner-Firmware die richtigen Einstellungen für den verwendeten Rohling wählt, wird auch der gebrandte Rohling fehlerfrei und lang lesbar.
Meistens stellen die Brenner-Hersteller Firmware-Updates bereit, um die Firmware an neuere Rohlinge anzupassen.
Bringt vor allem bei älteren Brennern viel.
Vielleicht gibt der Brenner-Hersteller auch Empfehlungen bezüglich der zu verwendenden Rohlinge ab.
Zusätzlich sollte man die Brenn-Geschwindigkeit eine Stufe tiefer wählen, als auf den Rohlingen angegeben.
MfG
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bernd216
Zusätzlich sollte man die Brenn-Geschwindigkeit eine Stufe tiefer wählen, als auf den Rohlingen angegeben.
EINE Stufe tiefer ? Was soll das denn bringen ?? 😁
Für optimale Quali max. 4fach bzw. sogar nur 2fach brennen (nicht bei allen Brennern möglich).
Je geringer die Geschwindigkeit beim Brennen und beim Auslesen, desto weniger Fehler treten auf, unabhängig von der Qualität des Rohlings. Die ist für reine Datensicherung nicht so entscheident, wohl aber für das Archivieren von MP3-und Audiodateien. Da empfiehlt es sich gute Rohlinge zu verwenden.
Empfehle dir die Lektüre der Zeitschrift "STEREO" 11/06.
Gruß
BBD
Hallo!
Und wie kopiert ihr die blöden Dinger? Ich habe schon zig mal versucht zu kopieren, aber jedesmal kommt "Ungültige CD". Da ich aber oft unterwegs, wechsele ich die Scheiben aber auch oft. Wenn sie dann hinüber sind, ist das ein teurer Spaß-kosten. Jedenfalls bei mir gehts nicht!
Gruß jenome