Welcher bremssattelträger für lucas 54

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Ich möchte meine bremse umbauen und hab da mal eine frage.
Ich habe: G3 afn motor (tdi gti) in einem gt special (vermutlich der diesel).
Scheibenbremse hinten (soll auch drauf bleiben).
Vorne 256er scheiben und lucas 54 bremssattel.
Das ganze natürlich in 4 loch.
Ich möchte: vorne 280er und natürlich weiterhin als 4 loch.
Und jetzt kommen die Fragen:
Gibt es nur einen lucas 54 sattel Bzw. Kann ich dann meinen behalten?
Ein kumpel hat den nämlich in seinem gti 8v mit 280er 5 loch (Dickere scheibe).
Welchen bremssattelträger muss ich haben wenn ich die 280er scheiben vom g60 nehme?
Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle (280er 4loch scheiben vom g60 + meinen bremssattel + bremssattelträgerX ).
Danke schonmal fürs kopfzerbrechen

15 Antworten

Danke für die Antworten.
Ich lasse erstmal die Bremse so wie sie ist.
Habe aber noch andere Fragen, da ich die Klötze neu machen will (Ate Cermic).
passen die Belägen vorne vom Golf 4, a3 oder so?
Hinten sollen die ja angeblich passen, man müsste sich nur die Schrauben vom Golf 3 extra besorgen.
und nochmal was zum Bremssattel:
kennt jemand Hersteller die Bremssattelreparatursätze in guter Qualität herstellt?
Habe z.B. viel von "Autofren Seinsa" gefunden.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen