Welcher Bodykit ist das?
Hallo,
kann mir einer der Experten sagen, was für ein Bodykit das hier ist:
http://www.ouw-tec.de/.../
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Dann kauf dir halt das Kit und werde glücklich damit.
Warum stellst du dann die Frage überhaupt!!??
19 Antworten
"in Handarbeit gefertigt"
Passgenauigkeit warscheinlich Null.
ABE oder Gutachten gibt es dafür auch nicht.
Mein Tip, Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von Poschi202
Steht doch da 🙄
AMG Nachbau halt.
Gab es nicht unterschiedliche Bodykits von AMG? C36 C43 C55?
Zumindest die front will dem C36 ähnlich sein. Beim Rest... ist das dank der super Fotos nicht ganz eindeutig 😉
Übrigens, vor paar Wochen gab's bei Mobile einen gammligen C180 für 1099€... MIT original C36-Anbauten. Der wär schon eher ein Schnäppchen gewesen - umbauen und weiterverkaufen... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
"in Handarbeit gefertigt"
Passgenauigkeit warscheinlich Null.
ABE oder Gutachten gibt es dafür auch nicht.
Mein Tip, Finger weg.
Würde ich jetzt nicht sagen. Göckel und Lorinser bieten Ihre Bodykits auch teilweise in GFK an. Das sieht mir eher nach einem C43 Bodykit aus, ich bin mir aber nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von LorinserStyle
Das sieht mir eher nach einem C43 Bodykit aus
Nicht mal im Ansatz 😛
Ich renne doch nicht wegen einem Bodykit zum TÜV. Das interessiert die überhaupt nicht. Ich habe an meinem W202 seit 3 Jahren US-Blinker ohne E-Prüfzeichen verbaut und zwar mit Standlicht. Weder TÜV noch die grünen Männchen haben sich daran gestört, das wird beim Bodykit nicht anders sein. Braucht ihr auch zum schei*en eine Erlaubnis vom TÜV?
Hallo
es geht ja nicht um die Eintragung alleine im falle eines Versicherungsschaden wird die dann wohl nicht zahlen das für dein Auto dann ja eigentlich die ABE erlischt.
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis bei Einbau eines Bodykits ist ein Märchen aus 1001 Nacht. Urban Legends sozugaen... Welche Argumentation soll seitens der Versicherung gemacht werden? Etwa sowas wie Ihre Frontschürze ist aerodynamisch zu windschnittig, daher haben die Bremsen nicht funktioniert?
Na die Versicherung wird die u.U. das sagen was ich geschrieben habe die sitzen nunmal am längeren Hebel und außerdem weiß ja mittlerweile jeder das die Versicherung nur gut ist um einzuzahlen wenn du mal was hast stellen die sich doch meistens quer.
Damit die Versicherung auf die Idee kommt den Bodykit als Unfallgrund nehmen muss einiges, ich korrigiere, alles schief laufen. Zeig mir bitte nur einen Fall in dem die Versicherung sich weigert wegen einem nicht eingetragenen Bodykit zu zahlen - nur einen Fall.
Ein Beispiel kann ich dir nicht geben versuche dir nur zu helfen und glaub mir ich habe nicht unrecht da du dann ja offiziell keine ABE mehr für dein Auto hast werden die sich quer stellen da sie es so nicht versichert haben, Punkte und Bußgeld riskierst du damit außerdem noch.