Welcher Bmw ?

Hallo Community,

Fahre zur Zeit einen alten Escort ( erstes Auto ) der nur noch diesen Monat Tüv hat, und bis zum 01.11 muss etwas neues her.

Ich habe an einen Bmw gedacht 316 oder 318 aber kein Compact. Da ich Auszubildender bin habe ich ein Bugdet von 3500 Euro, also kommt die Baujahr reihe 1999-2002 eig. nur in frage. Da ich grade mal 2,5 Jahre mein Führerschein habe, spielt die Versicherung auch eine Große rolle, daher dachte ich eher an den 316 mit nur 105 ps statt den 318 mit 117, nur ist der 316 nicht ein wenig Träge ? Kommt er überhaupt mit den 105 ps richtig vorran ?

Allgemein worrauf sollte ich bei dem Kauf achten? ( Er sollte nicht mehr als 150tkm runter haben )

Hat die Bmw reihe eine Kette oder ein Zahnriehm ?

Auf was für Verschleißteile sollte ich noch achten, was hoffentlich schon gemacht wurden ist ?

Damit ich nicht nach dem Kauf nochmal 500 euro rein stecken darf ?

Wäre super wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, den nächste Woche gehts los und den werden Autos angeschaut, nur welches 🙁

Danke im vor raus 🙂

Mfg

Timo / Mcdon

Beste Antwort im Thema

Hier wird ja wieder lustig drauflos geschrieben. Der TE sucht nen BMW bis 3.500€. 3.500€. Bleibt beim Baujahr quasi nur der E46.
Aber statt das ihm gesagt wird: "Kauf dir für 2.500€ nen gescheiten E36 und leg nen Riesen für die Reparaturen auf Tasche" muss es natürlich ein Sechszylinder mit DSC, PDC, Eierkocher und Hastenichtgesehen sein. Großes Kino, wirklich! Vor allem, weil nach dem Kauf 500€ Investitionsbedarf schon zu viel sind.
Für 3.500 € gibt es Basisausstatter in brauchbarem Zustand. Als Vierzylinder. Und nein, der Vierzylinder ist nicht die Entdeckung der Langsamkeit, auch wenn unser Zafira-fahrender Kawaman das propagiert wie Kim-Jon Un den Sieg des Kommunismus. Und selbst bei den Wagen kann es sein, dass man auch nochmal ein paar Hunderter investieren darf.
Neben der Anschaffung hat ein Sechsender nunmal höhere Folgekosten. Klar, die Versicherung (und ja, da ist der 320i höher eingestuft, auch wenn das hier anscheinend keiner wahrhaben will), der Spritverbrauch, die Steuern, die größere Ölmenge mögen für sich betrachtet erstmal nicht entscheidend dein, aber in Summe können sie jemandem, der 3.500€ zu Verfügung hat, schon das Genick brechen.

Mein Tip: Nen Polo oder sowas für 2000€ kaufen und 1500€ in der Hinterhand behalten.

Mal als Vergleich: Ich hab nen 320i E46. Der hat gerade 83tkm gelaufen, ist aus 1. Hand und scheckheft gepflegt. Top-Zustand, ehrliches Auto. Diese Woche war Inspektion (150€), dabei wurde festgestellt, dass ein Querlenker im Eimer ist und die Bremsen runter sind. Dabei wurde ich nicht übers Ohr gehauen, hab ich selber schon gemerkt. Also zahle ich nächste Woche nochmal 1050€. Für Verschleiß, nicht Reparaturen. Könnte jetzt noch auflisten, was in den letzten 2 Jahren noch an unvorhergesehen Reparaturen hinzukam. Mit "ich will aber nicht nochmal 500€ reinpumpen, wenn ich das Auto für 3500€ gekauft haben" kommt man aber lange nicht hin, Egal ob 4- oder 6-Zylinder.

ICH würde mir das gut überlegen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

..wenn du wirklich so eine alte "mühle" kaufen willst/musst, dann nimm auf jeden fall einen sechszylinder, die sind wesentlich haltbarer !!
ein vierzylinder ist wesentlich mehr anschlag gefahren worden & daher wahrscheinlich deutlich abgerockter..

verbrauch hat man durch eigenen fahrstil selber im fuss ;-)

Wenn du den 16i immer trittst wie blöde, weil eben keine Leistung kommt, säuft der am Ende mehr als ein 20i den man nicht auswinden muss.
Die 16i sind nämlich auch keine Sparwunder.

Die Motoren haben Kette.

Mit 200€ kommst du nicht weit, wenn du vorne mal die Achse neu machen musst.

wieviel km fährst du überhaupt im jahr?

und wo fährst du die km? (stadt/überland/autobahn)

die E46 hatten wieder steuerkette und den 520i gab es auch als 2.0

öhm ihm Jahr so 15/16 Tkm ehm über Land und Stadtverkehr, Autobahn nicht besonders oft.

Muss die Kette auch mal gewechselt werden?

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../164388071.html?...

Bei 15k im Jahr finde ich machen vielleicht 1-2l Mehrverbrauch den Kohl nicht fett. Dafür bekommt man Laufruhe, Leistung und das Gefühl den richtigen Motor gewählt zu haben.

Kette ist in der Regel wartungsfrei. Sollte aber gerade bei 150.000km oder so mal auf Spannung getestet werden. Ein Austausch würde ich persönlich wohl nicht unter 300.000km ins Auge fassen.
Ein Riss der Kette kommt einem Motorschaden gleich.

EDITH:
Zu dem im Link, grundlegend ok. Aber extrem Mau ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von mcdon4ldz


öhm ihm Jahr so 15/16 Tkm ehm über Land und Stadtverkehr, Autobahn nicht besonders oft.

Muss die Kette auch mal gewechselt werden?

steuerketten müssen normalerweise NIE gewechselt werden.

bei 15tkm lohnt sich auch nicht unbedingt ein diesel........

die teile fürs fahrwerk kosten nicht viel, der arbeitslohn ist das problem.

vielleicht ist hier jemand im forum aus deiner nähe, der dir beim kauf direkt behilflich sein kann...

Ah okay, vielen Dank ich werd mich mal umhören.

Ich bin jetzt wenigstens schon mal von dem 316er weg, und werde 318er und ein wenig 520er ins Auge fassen.

Worauf basiert Deine Abneigung gegen den Compact?
Für Dein Budget gäbe es nämlich z.B. einen 316ti mit 115PS aus einem 1,8ltr-Valvetronikmotor, den ich als sehr angenehme Antriebsquelle empfunden habe.
Und lass Dir nicht einreden, dass alle Vierzylinder-BMWs untermotorisierte Wanderdühnen seien. Das ist Mumpitz! Logischerweise ist ein E46 316i mit 105PS auch keine Rennmaschine aber dank seiner 1,9ltr Hubraum fährt er sich besser als man annehmen könnte.
Hast Du denn sonst irgendwelche Vorlieben oder Abneigungen?
Soll es unbedingt ein E46 werden oder ginge auch ein E36?

Ich bin mal sehr ehrlich, ich kenne nichtmal den unterschied eines e36 und e46. Hm compact, viel überlegung wert aber irgend wie gefällt er mir vom optischen nicht so dieses abgehackte hinten...

Zitat:

Original geschrieben von mcdon4ldz


Ich bin mal sehr ehrlich, ich kenne nichtmal den unterschied eines e36 und e46. Hm compact, viel überlegung wert aber irgend wie gefällt er mir vom optischen nicht so dieses abgehackte hinten...

wikipedia gibt dir auskunft:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_3er

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


EDITH:
Zu dem im Link, grundlegend ok. Aber extrem Mau ausgestattet.

Was genau fehlt ihm denn so dringend?

Ah es ist Baujahr abhängig vielen dank, den kommt für mich nur ein e46 in frage.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von hoop85


EDITH:
Zu dem im Link, grundlegend ok. Aber extrem Mau ausgestattet.
Was genau fehlt ihm denn so dringend?

Tempomat, Sitzheizung, PDC... Nichteinmal die Rückbank ist umklappbar... Von einer Mittelarmlehne ganz zu schweigen All das hat heute jeder Kleinwagen. Ein klein wenig Ausstattung sollte eine Mittelklasse Auto schon bieten finde ich.

Außer Klimaautomatik und Glasdach ist alles andere Serie.

Für das Geld einfach absolutes Kassengestell.

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


Tempomat, Sitzheizung, PDC... Nichteinmal die Rückbank ist umklappbar... Von einer Mittelarmlehne ganz zu schweigen All das hat heute jeder Kleinwagen. Ein klein wenig Ausstattung sollte eine Mittelklasse Auto schon bieten finde ich.

Außer Klimaautomatik und Glasdach ist alles andere Serie.

Für das Geld einfach absolutes Kassengestell.

Das einzige, was ich da als nützlich erkennen kann, wäre vielleicht eine umklappbare Rückbank und auch deren Fehlen ist verschmerzbar.

Der Rest ist unnötiger SchnickSchnack, schön, wenn vorhanden, aber absolut nicht lebensnotwendig.

Bestenfall kann man deren Abwesenheit als Argument ansehen, den Preis zu drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen