Welcher Benzin-Motor ist empfehlenswert
Hallo zusammen,
der Stonic ist in der engeren Wahl für meine Frau. Es stellt sich nur die Frage, welcher Benziner ist der Beste?
Gibt es hier schon Erfahrungen?
Beste Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schakko schrieb am 2. April 2018 um 14:47:34 Uhr:
Zitat:
Der 1,0 Liter 3Zylinder , mit Turbo und 120 ps , Verhältnis nicht gesund , zu viel Ps und aufgeladener motor, und sehr rauer lauf und hört sich mist an, 3 Zylinder halt!!!
Da scheint mir noch so einiges nicht "gesund" zu sein... 🙄
Ich sage nur 7 Jahre Garantie...
Wenn er nicht halten sollte, was ich kaum glaube, es gibt die 3 Zylinder ja nun doch schon eine Weile, ist es Angelegenheit von Kia.
Ich habe ihn lieben gelernt und den Klang finde ich mittlerweile richtig gut.
Bin kein raser und daher zuversichtlich das er seine Dienste tut.
Schöne Ostertage allen!
17 Antworten
Zitat:
@Stonic schrieb am 30. Juli 2018 um 16:50:33 Uhr:
Der 1.2 Liter mit 84 PS ist sehr träge, bin ihn gefahren, für eine Frau in der Stadt ok, aber nicht auf Land oder Autobahn, da ist der 1.4 oder der 1.0 turbo die viel bessere Alternative
Dem kann ich als Frau mit der 84 PS-Variante zustimmten 🙂 Vor allem, wenn man zu Dritt oder zu Viert fährt, macht sich die niedrige Motorisierung doch sehr bemerkbar.
Ich bin aber trotzdem zufrieden, da ich eben überwiegend Kurzstrecken fahre. Auf der Autobahn fährt er sich zwar auch ganz ok, dürfte aber ruhig etwas schneller beschleunigen.
Wie aber auch an anderen Stellen schon geschrieben und von mir/uns auch getestet, fanden wir die 99 PS-Variante nicht merklich besser. Den Aufpreis zu den 120 PS war es mir aber nicht wert und daher ist es eben der 84er geworden.
Meine Frau fährt den 1,4 mit 100 PS. Von der Beschleunigung etwas träge, was Sie auch bemängelt. Ansonsten sind wir zufrieden. Verbrauch liegt zwischen 6,5 - 7,3 Liter, 70% Stadtfahrt. Meine Arbeitskollegin fährt den 1,0 mit 120 PS. Den durfte ich mal fahren. Die Beschleunigung ist deutlich besser. Die Entscheidung damals für den 1,4 mit 100 PS war aber, Hubraum ist Hubraum. Wenn ich immer lese von den hochgezüchteten Motoren und ab 40000 km die Proplem, z. B. Peugeot 1.2, war es sicherlich die bessere Wahl. Erfahrungswerte bei KIA mit dem 1,0 gibt es noch nicht.
Jetzt fangen diese Berichte über angebliche Probleme beim PSA 1-2 PureTech auch schon hier an *kopfschüttel*
Vor einigen Jahren hat man den 1.4 16V mit 100-109PS auch als neumodisch eingeschätzt, der im Vergleich zu Motoren mit 1.6 und 90PS keine Standfestigkeit haben wird. Und jetzt?
Ist doch immer so, dass die neuen technischen Entwicklungen erstmal skeptisch angenommen werden.