Welcher Benzin-Motor ist empfehlenswert

Kia Stonic

Hallo zusammen,
der Stonic ist in der engeren Wahl für meine Frau. Es stellt sich nur die Frage, welcher Benziner ist der Beste?
Gibt es hier schon Erfahrungen?

Beste Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schakko schrieb am 2. April 2018 um 14:47:34 Uhr:



Zitat:

Der 1,0 Liter 3Zylinder , mit Turbo und 120 ps , Verhältnis nicht gesund , zu viel Ps und aufgeladener motor, und sehr rauer lauf und hört sich mist an, 3 Zylinder halt!!!

Da scheint mir noch so einiges nicht "gesund" zu sein... 🙄

Ich sage nur 7 Jahre Garantie...
Wenn er nicht halten sollte, was ich kaum glaube, es gibt die 3 Zylinder ja nun doch schon eine Weile, ist es Angelegenheit von Kia.
Ich habe ihn lieben gelernt und den Klang finde ich mittlerweile richtig gut.
Bin kein raser und daher zuversichtlich das er seine Dienste tut.
Schöne Ostertage allen!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Beste im Bezug auf was? Haltbarkeit? Leistung? Verbrauch?

Ich suche das beste Gesamtpaket. Da ist neben Verbrauch auch das Temperament ein Faktor.
Was hilft mir ein Verbrauch von 4,5l/100km, wenn ich mit der Mühle dann keinen Hering vom Teller ziehen kann.

Wäre es dann nicht wichtig welcher Motor für deine Frau der Richtige ist?

Auch hier hilft, wie in vielen Fällen, versuchen die Varianten selber Probe zu fahren. Das was für den einen spritzig ist ist für den anderen eine lahme Ente.

Das wichtigste ist eine ehrliche Probefahrt, die nach Möglichkeit nicht nur 30 Minuten dauert.
Und wenn es geht auch verschiedene Motorisierungen testen.

Ähnliche Themen

Stichwort "Ziehen" in der Frage: Dann wäre evtl. auf Hubraum und Drehmoment setzen.

Apropos: Falls es zu den Motoren Graphiken mit den jeweiligen Drehmomentkurven gibt, hilft das auch weiter - falls nicht jede Motorisierung erfahren werden kann.
Wer hubraumgeschrumpften Turbo-Tigern reduzierte Lebensdauer unterstellt, fährt mit längerer Herstellergarantie
(7 Jahre bei KIA) sicherlich beruhigter...

Meine Frau und ich haben uns für den 1,0 ltr Turbo Benziner entschieden.
Unsere Probefahrt war mit einem Ceed mit 1,4 ltr 99 PS (geht gar nicht, kommt nicht vom Fleck) und den Stonic mit 120 PS.
Er hat meiner Frau schon vom Klang überzeugt, wobei sie eher von der Größe zum Ceed gegriffen hätte.
Der Vergleich zum Diesel fehlt uns, war dann aber auch zum Aufpreis und weniger Verbrauch uninteressant.
Der Stonic ist es geworden und wir haben es noch keinen Moment bereut.
Er hängt gut am Gas und der Verbrauch liegt bei moderater Fahrweise um 6,5 ltr/100km.
Vielleicht hilft es Dir...

Hallo, also ich kann mich da @bimmer1009 nur anschließen.
Wir hatten Probefahrten mit dem Kia Stonic von 84PS und 99PS, zwischen diesen beiden Motoren gibt es keinen großen Unterschied.
Also man merkt keinen Leistungsunterschied unserer Meinung nach.
Wir haben uns dann für den Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 in der Platinum Edition entschieden.
Man kommt richtig gut voran, man merkt den Anzug wenn man Beschleunigt.
Wir sind total begeistert, unser bisheriger Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 6,9ltr/100km bei Stadt und Landstraße gemischt.
Das ist unsere Beurteilung zum Stonic. 🙂

Zitat:

@MSchlagwein schrieb am 26. Januar 2018 um 08:03:28 Uhr:


Hallo zusammen,
der Stonic ist in der engeren Wahl für meine Frau. Es stellt sich nur die Frage, welcher Benziner ist der Beste?
Gibt es hier schon Erfahrungen?

Beste Grüße
Markus

Hallo,ich habe alle 3 Benziner gefahren! Der 1,2 Liter ist zu schwach, der 1,4 Liter ist genau der richtige, weil 1,4 liter ,100 Ps ist ein gutes verhältnis, und läuft gut! Verbrauch auf Landstrasse 6,5 Liter mit 6 Gang Getriebe, jetzt 2000 km runter, und noch keinen Mangel gefunden. Der 1,0 Liter 3Zylinder , mit Turbo und 120 ps , Verhältnis nicht gesund , zu viel Ps und aufgeladener motor, und sehr rauer lauf und hört sich mist an, 3 Zylinder halt!!!

Zitat:

Der 1,0 Liter 3Zylinder , mit Turbo und 120 ps , Verhältnis nicht gesund , zu viel Ps und aufgeladener motor, und sehr rauer lauf und hört sich mist an, 3 Zylinder halt!!!

Da scheint mir noch so einiges nicht "gesund" zu sein... 🙄

Zitat:

@Schakko schrieb am 2. April 2018 um 14:47:34 Uhr:



Zitat:

Der 1,0 Liter 3Zylinder , mit Turbo und 120 ps , Verhältnis nicht gesund , zu viel Ps und aufgeladener motor, und sehr rauer lauf und hört sich mist an, 3 Zylinder halt!!!

Da scheint mir noch so einiges nicht "gesund" zu sein... 🙄

Ich sage nur 7 Jahre Garantie...
Wenn er nicht halten sollte, was ich kaum glaube, es gibt die 3 Zylinder ja nun doch schon eine Weile, ist es Angelegenheit von Kia.
Ich habe ihn lieben gelernt und den Klang finde ich mittlerweile richtig gut.
Bin kein raser und daher zuversichtlich das er seine Dienste tut.
Schöne Ostertage allen!

Also ich fand den 1,0 T-GDi im Picanto einfach sehr gut. Dass der 3-Zylinder einen schlechten Klang hat kann ich auch nicht bestätigen.
Der kleine Turbo Benziner ist auf alle Fälle der entspanntere Motor. Er zieht schon bei niedrigen Drehzahlen ordentlich durch und dreht auch niedriger bei höheren Geschwindigkeiten.
Vergleicht man die Hubräume beider Motoren, so haben der 1,4 Liter (1365 ccm) und der 1,0 Liter (998 ccm) fast gleich große Brennräume (342 ccm zu 333 ccm). Ebenso sind heute 120 PS aus einem Liter Hubraum auch kein Hexenwerk mehr.

Hallo kann mal jemand genau schildern wie sich der mit 84ps fährt.bin am überlegen mir den zu kaufen.

Der 1.2 Liter mit 84 PS ist sehr träge, bin ihn gefahren, für eine Frau in der Stadt ok, aber nicht auf Land oder Autobahn, da ist der 1.4 oder der 1.0 turbo die viel bessere Alternative

Deine Antwort
Ähnliche Themen