Welcher alternative Kennzeichenhalter?
Hallo,
ich würde gern die Kennzeichenhalter austauschen.
Eins vorweg - Ich möchte sie NICHT komplett weglassen !
Eigentlich finde ich dies nicht so schlimm - nur einen ohne Werbung am besten.
Hat jemand von euch mal einen alternativen gekauft?
Hatte mir den ausgeguckt: K-Halter
Oder habt ihr eine andre Idee ?
Diese Click-Fix sind auch nicht meins - will nicht neu bohren. 😉
VG
Drago
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Royal_Burton
Habe mich vor ein paar Monaten auch mit dem Thema beschäftigt. Habe mich damals für die Edelstahl-Chrom-Version von Carsign (http://www.my-carsign.de) entschieden. Bin von der Optik und Qualität sehr zufrieden. Passt m.E. sehr gut zum single Frame Grill. Mit ca. 100 € für zwei Kennzeichenhalter allerdings zugegebenermaßen nicht ganz günstig...
AUTSCH ... vom Opel Vectra & Co. bin ich ja sowas gewohnt 😰😰
36 Antworten
Und gekauft.
Genau solche hab ich gesucht. 😁
Das mit dem Nummernschild würde ich selbst machen.
Mache nachher nen Foto wo bei Mir die Bohrungen sind.
Wenn es die Werkstatt macht werden die es wahrscheinlich nicht genau nehmen und per Augenmaß bohren.
Genau das ist meine Befürchtung bei der Werkstattarbeit 😉
Aber so genau wie ich kann man es auch kaum nehmen 😉
Hast du das selbst gemacht?
Finde es ja direkt drauf auch am schönsten. Und "windschnittiger" ist es auch.
So mit den neuen schwarzroten hochglanzhaltern ist es jetzt auf jeden fall schöner, als mit den werbehaltern.
Klar sieht es bündig am schönsten aus. Daher gibt es ja auch diese Aussparung im SF-Grill.
Ob geklebt oder geschraubt ist letztlich egal.
Schrauben halten besser, man sieht sie aber und hat zusätzliche Löcher in der Front.
Kleben mit doppelseitigem Powertape ist halt einfach rückstandslos und am allerschönsten. 😉
Hier das Kennzeichen von Mir in der angeschraubten Version.
Ja, hab es selbst angeschraubt. Ist kein großer Aufwand und in 15 Minuten erledigt.😉
Ähnliche Themen
Mhh, wären 2 Schrauben in den vorgesehenen mittigen Schraubenlöchern und anschliefend ein wenig schwarzen oder weißen Lack (z.B. Revell-Lack) nicht optisch schöner?
Oder hättest Du dann Bedenken, dass es auf Dauer nicht hält? Ich habe jetzt bei meinem 3. TT den Kennzeichenhalter vorne nur mit 2 Schrauben drauf (darunter eine 1 mm Gummifolie selbstklebend passend aus dem Fachhandel) und hatte nie Probleme.
Gruß
Andre 245
Zitat:
Original geschrieben von 2fat2fly
Hier das Kennzeichen von Mir in der angeschraubten Version.Ja, hab es selbst angeschraubt. Ist kein großer Aufwand und in 15 Minuten erledigt.😉
Sieht super aus - Jetzt müssen nur noch die Neblerabdeckungen/Lufteinlässe schwarz Hochglanz.
Hab ich gerade machen lassen - 1A!
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
Mhh, wären 2 Schrauben in den vorgesehenen mittigen Schraubenlöchern und anschliefend ein wenig schwarzen oder weißen Lack (z.B. Revell-Lack) nicht optisch schöner?Oder hättest Du dann Bedenken, dass es auf Dauer nicht hält? Ich habe jetzt bei meinem 3. TT den Kennzeichenhalter vorne nur mit 2 Schrauben drauf (darunter eine 1 mm Gummifolie selbstklebend passend aus dem Fachhandel) und hatte nie Probleme.
Gruß
Andre 245
Hmmm - du schraubst es also mittig fest und Klebeband erledigt den Rest - das wäre eine Alternative !
Habe auch löcher weiter seitlich - darf halt nur nicht gerade den Übergang - weiss/schwarz auf dem Kennzeichen treffen.
Denke ich mal drüber nach 😉