ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Welcher alternative Kennzeichenhalter?

Welcher alternative Kennzeichenhalter?

Audi TT 8J
Themenstarteram 4. August 2012 um 10:07

Hallo,

ich würde gern die Kennzeichenhalter austauschen.

Eins vorweg - Ich möchte sie NICHT komplett weglassen !

Eigentlich finde ich dies nicht so schlimm - nur einen ohne Werbung am besten.

Hat jemand von euch mal einen alternativen gekauft?

Hatte mir den ausgeguckt: K-Halter

Oder habt ihr eine andre Idee ?

Diese Click-Fix sind auch nicht meins - will nicht neu bohren. ;)

VG

Drago

Beste Antwort im Thema
am 4. August 2012 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Royal_Burton

Habe mich vor ein paar Monaten auch mit dem Thema beschäftigt. Habe mich damals für die Edelstahl-Chrom-Version von Carsign (http://www.my-carsign.de) entschieden. Bin von der Optik und Qualität sehr zufrieden. Passt m.E. sehr gut zum single Frame Grill. Mit ca. 100 € für zwei Kennzeichenhalter allerdings zugegebenermaßen nicht ganz günstig...

AUTSCH ... vom Opel Vectra & Co. bin ich ja sowas gewohnt :eek::eek:

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 4. August 2012 um 15:30

meine sind angeklebt mit dem Kleber für die Windschutzscheibe. Wird wohl länger halten als der TT :D

wenn ich sehe, wie oft sich Kennzeichenhalter lösen oder lockern...

- und wem ist die Scheibe schon mal rausgefallen??

ach ja, mit einem Spezialdraht kann beim Verkauf alles wieder ungeschehen gemacht werden;)

Themenstarteram 4. August 2012 um 15:51

Hallo

Hurra - da hat Audi schick Mist gebaut!

Der ursprünglich verbaute Halter aht am Lack geschrabt - ha sind jetzt hässliche Stellen - lassen sich auch nicht gut wegpolieren.

Da geht nun nur wieder ein kompletter - Den klavierlackfarbenen finde ich auch SUPER.

Hoffentlich hält der auch.

@Bono:

Hast du den?

VG

Drago

Themenstarteram 4. August 2012 um 17:59

Hab die Hochglanzschwarzen bestellt.

Hoffentlich passen die gut dran.

Danke,

VG

Drago

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar

Hallo

Hurra - da hat Audi schick Mist gebaut!

Der ursprünglich verbaute Halter aht am Lack geschrabt - ha sind jetzt hässliche Stellen - lassen sich auch nicht gut wegpolieren.

Da geht nun nur wieder ein kompletter - Den klavierlackfarbenen finde ich auch SUPER.

Hoffentlich hält der auch.

@Bono:

Hast du den?

VG

Drago

Ja, ich habe genau den aus meinem Link vorne verbaut und bisher keine Probleme, hält und wie gesagt ist genau der gleiche Klavierlack wie der Facelift-Kühlergrill und passt deshalb super!

Themenstarteram 5. August 2012 um 9:04

Zitat:

 

Ja, ich habe genau den aus meinem Link vorne verbaut und bisher keine Probleme, hält und wie gesagt ist genau der gleiche Klavierlack wie der Facelift-Kühlergrill und passt deshalb super!

Perfekt - denn genau den aus deinem Link habe ich bestellt ! ;)

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Finde die Dinger Schei..e :D ( ATU )

Hab sie wieder abgerissen ;):)

Hab jetzt kleine schwarze Schräubchen verwendet :)

"Auf den Bildern is ja gar kein Audi" Mecker, mecker, mecker:D:D:D;)

Themenstarteram 11. August 2012 um 13:02

Warum ist bei immer alles mit Aufwand verbunden - ganz einfach, weil ich viel zu pingellig bin.

Kennzeichenhalter in schwarz Hochglanz kam an - das erste was ich bemerkte war, dass er einen ganz latenten Rotbraunstich hat.

Hmmm ...

Hinten verbaut - dabei schick ein "Gewinde" überdreht. Klasse - aber Audi hatte ja schon fleissig mein Heck angebohrt - da waren ja also noch mehr. Eh schöner, wenn es hinten gerade dran sitzt.

Nach 1,5 h im dunkeln mit Taschenlampe (OK - einmal einweisen bitte) sitzt es perfekt. Drauf geachtet, dass es mit dem Lack nicht in Verbindung kommt - Matschband drunter - gegen klappern.

Matschband ist eh ein Wundermittel ;)

Verkäufer bei ebay angeschrieben - hat mir kostenlosen Ersatz zugesandt - Rücksendeetikett für den ersten Halter ebenso. Genialer Service - Danke !

Neue Halter kamen an - OK, gleicher Rotstich. Mittlerweile war mir das auch fast egal. Das gehört wohl einfach zu diesem Metallisieren dazu. Alternative wäre doppelt so teuer (egal), passt aber vorn nicht so gut, da es nicht gebogen werden kann.

Heute Vorn verbaut - ebenfalls Matchband und Filz gegen klappern - Passt Super!

Hinten habe ich so gelassen ;)

Optimal wäre hinten das ganz Schwarze und vorn das Nummernschild auf den Grill schrauben - aber dann mit 4 Schrauben und den Plastikappen (2x weiss, 2 x blau).

Aber dazu hab ich gerade keinen Bock ...

So - nun war ich wohl zu lange in der Sonne... ;)

Also bei mir haben die definitiv keinen Rotbraunstich....bin auch sehr pingelig....aber sehe da echt nichts!

Sieht definitiv genauso aus wie der Kühlergrill!

Es ist sogar meiner Autoverkäuferin gleich aufgefallen das der perfekt passt und gut aussieht wie ich letzthin wegen einer kleinen Reklamation beim Freundlichen war!

Schade das du nicht so zufrieden bist....viell. war es bei mir von einem anderen Verkäufer....das weiß ich leider nicht mehr ganz genau, aber denke schon das es der gleiche Verkäufer war bzw. sah das Angebot von den Bildern her gleich aus!

Themenstarteram 11. August 2012 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Bono67

Also bei mir haben die definitiv keinen Rotbraunstich....bin auch sehr pingelig....aber sehe da echt nichts!

Sieht definitiv genauso aus wie der Kühlergrill!

Es ist sogar meiner Autoverkäuferin gleich aufgefallen das der perfekt passt und gut aussieht wie ich letzthin wegen einer kleinen Reklamation beim Freundlichen war!

Schade das du nicht so zufrieden bist....viell. war es bei mir von einem anderen Verkäufer....das weiß ich leider nicht mehr ganz genau, aber denke schon das es der gleiche Verkäufer war bzw. sah das Angebot von den Bildern her gleich aus!

Hab sogar bei einem anderen Verküfer angerufen. Der sagte es haben alle einen kleinen Farbstich und er kannte auch die von unserem Verkäufer.

Und das sind alles die gleichen - metallisierten. Hinten noch etwas silbrig - und ich bin mir sicher, du hast auch einen kleinen Farbstich - vielleicht ist es ja weniger und Dir nicht so aufgefallen - aber besser als der Audiwerbeträger ist es allemal.

Hab auch noch alternativ einen schwarz matten mitbestellt - sieht auch nicht so toll aus.

Ist schon OK ! Wenns mich zu sehr sört kommt vorn das Schild direkt drauf und hinten eins von edelsign ;)

Also ich kenne dass mit diesem Rotstich...hatte vorher einen mit Audi-Ringen und angeblich auch hochglänzend schwarz und der hatte auch diesen Rotstich, aber den ich jetzt habe hat das definitiv nicht...ist auch nur aus Plastik!!

Bin wie gesagt auch sehr pingelig :-)!

Am TT habe ich das vordere Kennzeichen einfach mit starkem doppelseitigem Klebeband für den Outdoor-Einsatz festgeklebt. Hält bombenfest. Hinten ist es mit den rahmenlosen Kennzeichenhaltern fest.

Am MX-3 habe ich es vorn mit diesen Saugnäpfen befestigt. Grund ist, dass die Front komplett clean ist und ich das Kennzeichen so für Fotos usw. schnell und einfach abbauen kann. Auf Dauer war mir das Kennzeichen hinter der Frontscheibe doch etwas "heiß". :D Hinten habe ich am Mazda ein SLN mit entsprechendem Halter. ;)

http://www.gecleant.de/shop/kennzeichenfix.html

 

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar

Hallo,

ich würde gern die Kennzeichenhalter austauschen.

Eins vorweg - Ich möchte sie NICHT komplett weglassen !

Eigentlich finde ich dies nicht so schlimm - nur einen ohne Werbung am besten.

Hat jemand von euch mal einen alternativen gekauft?

Hatte mir den ausgeguckt: K-Halter

Oder habt ihr eine andre Idee ?

Diese Click-Fix sind auch nicht meins - will nicht neu bohren. ;)

VG

Drago

Hier mal noch die Bilder.

Gerade beim TT sieht das geklebte Kennzeichen vorn total schick aus, weil es genau in die Aussparung passt.

Ohne Kennzeichen geht der TT dagegen gar nicht.

01
02
03
+4
Themenstarteram 12. August 2012 um 9:32

Sieht echt schick aus so geklebt.

Sagt mal!

Greift Matschband eigentlich den Lack an. Da es audi besonders bei meinem letzten tt nahezu überall rangschmiert hat, habe ich mir hier keine Gedanken gemacht.

Hab's an ein paar stellen unter den nummernschildhalter gemacht. Somit klappert da nix.

Ich kann mir nur weiterhin vorstellen, dass es innert ist. Wahrscheinlich nur schwer wieder abzubekommen.

Was vielleicht auch in Frage kommt sind 4 ganz normale Schrauben und dann 2 x weiße Kappen und 2 x blaue Kappen drauf.

Hat jeder Audi Händler und sieht meiner Meinung nach basser aus als jeder Kennzeichhalter das Kennzeichen muss natürlich vorher gebohrt und zur Wölbung gebogen werden danach anschrauben und fertig.

Hab auch schon vieles ausprobiert und bin damit echt zufrieden. Beispielbild ist in meinem Profil Foto zu sehen.

 

Hinten habe ich nen weißen Kennzeichehalter der sich aber jetzt lansam verfärbt.

Hat jemand ne Idee wo ich nen weißen Kennzeichenhalter in Qualitätsausführung bekomme. Bin für alle Antworten dankbar.

Themenstarteram 12. August 2012 um 10:59

Hallo

Einfach bei eBay kennzeichenhalter weiß hochglanz eingeben.

Sehen Super aus und haben bestimmt keinen rotbraunstich ;)

Die Variante mit den 4 Schrauben ist sicher die edelste Lösung - Vielleicht lasse ich das machen, wenn er das nächste mal bei Audi ist. Die kappen sind dann plicht. Sieht sicher am besten aus - gibt aber auch nochmal 4 Löcher extra in die Front ! Mit Klebeband ist mir das zu unsicher.

Hoffe nur, dass meine Konstruktion nun keine Spuren hinterlässt. Habe ihn auf die obere "Leiste" aufgesetzt. So war es vorher auch und da gabs auch keine Kratzer drunter, Material des Halters ist recht weich und ist ja auch nicht verkantet. Wenn es vorher nicht war, wird jetzt auch nix sein.

Hinten haben die mir das Ding ja nett verkantet drauf geschraubt, so das da jetzt tiefe Furchen von den Ecken drin sind - Hurra !

Hab mal gegoogelt. Matschband scheint wirklich inert zu sein.

Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Welcher alternative Kennzeichenhalter?