Welcher A4 ist am günstigsten im Unterhalt

Audi RS4 B5/8D

Da bei mir demnächst der Führerschein ansteht, und in dann bei uns 2 Auts von 5 Personen benutzt werden, möchte ich mir ein eigenes Auto anschaffen. Da ich als armer Schüler nur auf ca. 5000€ Erspartes und meine 400€ monatlich zurückgreifen kann, suche ich jetzt einen möglichst günstigen A4.
Um das ganze etwas schwieriger zu gestalten sollte es ein Avant sein, und das BJ möglichst nach '97 liegen.
Ausserdem sollte es zwar ein Motor sein mit dem man vorankommt, aber da ich wie gesagt Fahranfänger bin möchte ich für den Anfang kein unverhältnismäßig starkes Auto.
Welches Modell und welche Motorisierung sind also im Unterhalt (Steuer/Versicherung/Verbrauch) relativ günstig?

Danke auf jeden Fall mal dass ihr euch ein bisschen Zeit für mich nehmt ;-)

Grüsse Marcel

10 Antworten

Rechne dir doch mal den 1.6 durch?

Hallo,

da kommen für Dich drei Varianten in Frage:

1.) http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...
2.) http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...
3.) http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...

Hier die entsprechenden Beispielangebote:

zu 1.) http://mobile.de/.../da.pl?...
zu 2.) http://mobile.de/.../da.pl?...
zu 3.) http://mobile.de/.../da.pl?...

Gruß, Danny

@ DannyN85, super Zusammenstellung, da hat sich einer mal ein bischen Mühe gemacht um eine gescheite Antwort zu geben. Respekt.

@Dark Coke, würde Dir wahrscheinlich auch erstmal zu 1.6 oder ggf 1.8 raten. Beim Spritverbrauch tun die sich glaube ich nicht allzuviel. Kommt drauf an wie lange Du mit dem Wagen fahren möchtest. Wenn längere Zeit dann wohl doch eher den 1.8. Glaube hast Du ein wenig mehr Fahrspass mit. Preisslich findest Du bestimmt was in der Höhe was Du ausgeben möchtest.

Mfg

Also erstmal gaaanz grossen Dank an dich, Danny, du hast dir ja wirklich Mühe gegeben.

Also muss ich mit 200 - 250€ im Monat rechnen (Da ich mir mit Sicherheit für ein Anfängerauto keine Schulden aufhalse fallen die 90-110€ Kreditgebühren weg)

Endlich kann mir mal jemand die Antwort geben die ich gerne gehabt hätten, nochmal vielen Dank ;-)

Und wenns dann nur um ein paar Euro im Monat geht, dann nehmen wir auch gerne nen grösseren Motor...

Aber jetzt mal ernsthaft und nüchtern gesehen, ratet ihr mir als Anfänger eher zu dem 125PS oder dem 150PS Motor?
Ein bisschen gewohnt bin ich unseren Skoda Octavia mit 100PS, und den empfinde ich nicht als träge (ich weiss ich weiss, wer Erfahrung hat ist andere Sachen gewohnt^^)
Und irgendwo möchte ich mir halt doch eine Grenze setzen daja doch noch viele Unfälle aus Übermut passieren.

Danke schonmal, Marcel

Achja, ich habe nicht vor das Auto abzustossen bevor ich es zerlege oder ein gutes geregeltes Gehalt beziehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark Coke



Aber jetzt mal ernsthaft und nüchtern gesehen, ratet ihr mir als Anfänger eher zu dem 125PS oder dem 150PS Motor?
Ein bisschen gewohnt bin ich unseren Skoda Octavia mit 100PS, und den empfinde ich nicht als träge (ich weiss ich weiss, wer Erfahrung hat ist andere Sachen gewohnt^^)

Hallo Marcel,

Frage vorweg: wann hast du deinen FS? Die meisten Versicherungen stufen dich mit 125-140% ein und das kann, je nach Gesellschaft, sehr große Preisunterschiede machen. Ob man als Anfänger gleich mit einem A4 kommen sollte, muß man für sich selbst Entscheiden. Ich persönlich würde es nicht tun.
Du sagst, wenn auch mit einem Augenzwinkern "armer Schüler". Es geht hier nicht nur um die Anschaffung des Fahrzeugs sondern auch der ganze Unterhalt: Steuer, Versicherung, Verschleiß, Reparaturen. Hier und da was Umbauen/Tunen ect ect. Das kostet alles ne ganze Menge Geld und zu guter letzt: die Benzinpreise sind auch nicht zu Verachten.

Ich will Dir den Audi nicht Ausreden, keinesfalls. Aber vielleicht solltest du vor dem Kauf nochmal in dich gehen und Nachrechnen, ob du dir den Wagen wirklich Leisten kannst.

Zu den Motoren noch kurz was.

Es ist Geschmackssache was man fährt und es kommt drauf an, so sehe ich es zumindest, ob das Auto nur als "Nutzgegenstand" oder auch zum Driven und Spaß genutzt werden soll.

Wir, also meine Frau und ich, fahren den 1.8er und sind wirklich Zufrieden mit dem Motor. Klar, nach oben gibt es keine Grenzen und die Tankstellen freuen sich..😉

Letztes Jahr, kurz nachdem wir ihn Gekauft haben, sind wir zu 5 in den Urlaub gefahren, Auto war voll und Null Probleme beim Fahren. Auch im Verbrauch, kein Grund zu Motzen. Im Schnitt, und da liegen wir auch jetzt noch, sind bei bei 7,5-8,5L/100KM.

Klar, wenn "Full Power" fahre, läßt er auch gerne mal 10 und mehr durch..^^ Das hast du aber bei jedem.

150PS für einen "Neuling", da rate ich von ab. Je mehr Power du hast, desto größer wird die Versuchung "drauf zu drücken" und ich sehe an WE´s oft genug wenn es zu schweren Unfällen kommt.

Ich denke und hoffe, du bist alt genug um die für dich beste Entscheidung zu treffen und wünsche Dir allzeit Gute Fahrt.

Beste Grüße

Tom

Danke auf jeden Fall mal für deine ehrliche Kritik.
Ich weiss dass die Anschaffung eines Autos hohe Unterhaltskosten nach sich zieht, deswegen wollte ich mich mal orientieren, was ich für einen gebrauchten Mittelklasse-Audi im Unterhalt zahle.
Ein Autokauf wird durch die beschriebene Nutzung von 2 Fahrzeugen durch 3 Personen sehr sinnvoll, und da sowohl meine Mutter als auch mein Vater sehr heftige Unfälle mit Audi 100ern hatten, und den Umständen entsprechend gut davongekommen sind, war es eigentlich klar dass Ich selber auch einen Audi möchte. Da meine Eltern 3 Tankstellen gepachtet haben wird viel grosses Gut transportiert, also würde mir ein Fahrzeug mit Golfgrösse nicht reichen.
Bei dem Problem mit der hohen Einstufung der Versicherung hat mir mein Vater angeboten die Versicherung erst mal über ihn laufen zu lassen.
Das mit dem starken Motor hatte ich selber so ein bisschen wie du im Hinterkopf, da wusste ich nur nicht wie sich das Verhältnis Leistung/Gewicht auf den Avant auswirkt.

Mein Führerschein steht übrigens im Mai an, also habe ich mir genügend Zeit gelassen um in aller Ruhe ein günstiges, sicheres Auto für mich zu finden, das mich nicht mit Haut und Haaren verschlingt ;-)

Aber natürlich hast du Recht dass ich mir bevors ernst wird nochmal überlegen muss ob ich mir ein Auto dieser Klasse überhaupt leisten kann.
Leider sind die günstigen Gebrauchtwagen teuer im Unterhalt und andersrum...

Ich werde mich auf jeden Fall versuchen zu zügeln, Verrückte die andere Verkehrsteilnehmer gefährden gibt es ja leider schon genug.

Viele liebe Grüsse und ein Dankeschön für eure hilfreichen und ehrlichen Beiträge.
Marcel

hm da spricht viel ehrliches. Guter Einstieg. Gefällt mir.
Also ich würde dir hierbei auch noch den Tip geben wenn du dir einen gebrauchten kaufst auf jeden Fall den Wagen vorher von einer unabhängigen Werkstatt (ADAC in DE, ÖAMTC oder ARÖ in AT) überprüfen zu lassen. Du kannst danach wirklich, besonders als Schüler, ordentlich auf die Schnauze fliegen und wenn das Auto die halbe Zeit steht weil du kein Geld für Reperatur hast, hat es keinen Sinn.
Einen 125ps igen Avant gleich am Anfang zu kaufen ist meiner Meinung nach nicht wirklich das beste. Mein erster Wagen war ein 90psiges Sportcoupe und dann einen 113ps Audi 80. War relativ ok.
Jetzt hab ich einen 90PS TDI und reicht völlig aus. Bringt mich auch sicher von A nach B.

Die Überprüfung würde ich auf jeden Fall machen an deiner Stelle.
Wie das in DE mit der Versicherung ist usw. kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Also ich meine der A4 ist auch schon für einen Schüler OK. Ich hatte einen Golf II 90 PS und da habe ich alleine Steuern/Versicherung fast das doppelte bezahlt als für meine "Rakete".
Was ich meine ist, wenn die Wagen nicht kaputt gehen (und selbst da kann man sich noch mit einem 97er A4 öfters selber mal behelfen) spricht für einen solchen Wagen mehr als für einen "kleinwagen". Gerade auch die Sicherheit, Du hast es selber angesprochen, ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
Man muss ja auch nicht immer Schuld sein beim Unfall, dass heisst wie die Sau gefahren sein. Es kann auch mal so was passieren.
Und wenn Du einmal grössere Lasten transportieren musst spricht ja vielleicht auch der Anhängerbetrieb, der nicht kommen muss, aber vielleicht mal kann eher zum Audi und dann vielleicht auch zum 125 Ps.
Ich meine alleine dass und wie Du schon fragst lässt doch schon auf eine eher vernünftigere Person schliessen und dass Du dann auch damit umzugehen vermarkst 🙂

Die Versicherung hat ja nichts mit den PS oder dem Hubraum zu tun.
da wird man mit kleinen Murkskarren sensationell hochgestuft, so dass ein A4 vielleicht sogar billiger ist.
Zur Steuer: 132€ für nen Euro 2 1.8er, pro Jahr wohlgemerkt.
2 mal Volltanken kostet genau so viel.

Ein 1.8T ist im gepflegten Zustand doch schon um einiges teurer als ein 1.8er oder ein 1.6er.

Sicherheit wurde schon angesprochen.

Verbrauch: die 4 Zylinder über 10 Liter zu fahren ist auf Dauer schon nervig und anstrengend.
Und ich bin mit 125PS und 8.5 Liter lieber unterwegs als mit 75PS und 8 Liter. So sieht das nämlich in der Realität aus ^^

Und nun mein Senf 😁
 
Vorgeschichte: Ich hab mir mit 17 und 9 Monaten (vor über zwei jahren) einen A4 Avant Modell 2000 mit BJ 12.1999 gekauft. Klar hat damals wesentlich mehr gekostet aber mein gott, die AUDIkrankheit halt ^^
 
wie du an meiner Signatur erkennst hab ich auch mit einem 1.6er begonnen und fahre ihn jetzt noch!!!
 
ISt wirklich ideal als Anfänger Auto bzw nicht nur das!! sehr günstige Versicherungsklasse, da der Avant als Familienkutsche zählt und eher selten von Jungspunden gefahren wird (trifft zwar in unserer Gegend nicht mehr zu aber egal 😁) der Großteil fährt eben doch nen muffschen Golf *grins* und der kostet wesentlich mehr!!! also passt schon.
 
Das gute ist, wenn das Fahrzeug soweit Mängelfrei ist, wirst du wohl auch keine Probleme großartig haben, zumindest was den Motor betrifft denn an dem 1.6er Sauger kann nicht viel kaputt gehen^^
 
Meiner macht geschlagene 210km/h laut tacho spitze, was aber nur in den seltensten Fällen mal gefahren wird. Ich fahr mit ihm jeden herbst in den Skiurlaub für eine Woche, drei Personen an bord und dementsprechend Gepäck. Du wirst im voll beladenen Zustand merken das er nicht mehr ganz so flott daovn gleitet aber er schaffts ohne Quällerei!!!
 
beim Verbrauch solltest du mit 9Litern rechnen (mal alles zusammen gesehen)
Da der A4 Avant wiegt nunmal seine 1,3Tonnen wiegt.
 
vom 1.8er rate ich dir persönlich ab! denn die paar Nm bzw Ps mehr machen sich nur im Durchzug minimal bemerkbar, die Tanknadel fällt dafür deutlich schneller!!!
 
der 1.8T ist da schon sinnvoller, also entweder du denkst darüber nach und sagst dir na gut wenn neben dir mal son penner an der Ampel steht, läst ihn mit dem 1.8T hinter dir, oder du gibst dich genug tuend mit dem 1.6er zu frieden.
 
Viele lachen über den 1.6er und reden ihn schlecht, aber im Grunde genommen ist es schon was feines!!!
 
Also ich empfehls dir auf jedenfall, aber denk auch daran wie schon erwähnt eine Audiwerkstatt oder Dekra oder was aufzusuchen mit dem FZG das es werden soll, bevor du unterschreibst und das hart ersparte Geld weg gibst !!
 
grüße Audi Lehrling ( in 4 Monaten hab ich ausgelernt *wie geil*😁)
 
achso die Steuer meines A4 1.6l mit ANA motor kostet 108 Euro im jahr, hat eben schon die Euro 3
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen