welcher 2l ist der Beste ?

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe den 2,0 Motor ( 2E ) verbaut welcher leider nun Kaputt ist,da es mir schon immer vor kam als sei er ein wenig schwach auf der Brust,frage ich mich gibt es bessere als den 2E bzw. welchen 2l würdet ihr empfehlen?

Grusss Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Daß der 2 liter 16V weniger verbraucht als der 8V ist Blödsinn, mag sein, daß dieser Motor nicht viel mehr als der normale GTI verbraucht aber bestimmt nicht weniger, davon könnt ihr nur träumen, das ist genauso so ein Bullshit, wie daß der 16V besser geht als der VR6 und andere Schwachsinn , der hier öfters erzählt wird.

Wieviel und wie lange bist du denn schon 16V und 8V gefahren, dass du Behauptungen wie "Bullshit" von dir geben kannst. Fahre nun schon schon seit immerhin 10 Jahren jeden Tag die gleiche Strecke. Sind knapp 60Km pro Weg, davon 4 Jahre mit dem 8V und knapp 3,5 Jahre mit dem 16V. Bei angenommenen 200 Tagen im Jahr (ist ein grader Wert) kommen da alleine für diese Strecke 48000Km im 8V und 42000Km im 16V zusammen, ohne das was ich sonst noch so fahre. Strecke sind 30% Landstraße, 60% AB und 10% Stadt. Auf der BAB sind es 100-120 KM/h, AB 150-170KM/h und Stadt - nuja, man fließt so mit im Verkehr. Bei den Werten, dem Mix und den Geschwindigkeiten braucht der 16V nen guten Liter weniger als der 8V. Wenn ich mit dem 16V die genannten Geschwindigkeiten fahre beschleunige ich und muss denn so gut wie kein Gas mehr geben und rollere vor mich hin. Beim 8V muss ich am Gas bleiben.

Es geht hier auch nicht um den Verbrauch bei permanenter Vollast - wenn ich 500Km nach Bayern bügel und den 16V nicht unter 200 fallen lasse bin ich mehr als deutlich über 10L Verbrauch, das ist klar. Es geht hier aber um den Alltagsbetrieb.

Aber so what - ist ja alles Bullshit und Du hast die Ahnung und ich nach zusammen fast 100000Km in beiden Autos keinen Plan *rolleyes*.
Prinzipiell ist mir es auch Wurst, aber dieses halbgare BlahBlah nervt echt.... was ich hier schreibe sind Erfahrungswerte und kein "ich hab aber gelesen", "ich weiß es aber besser weil Drehmoment kann ja alles nicht sein" und "Bullshit" geblubber....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Noch mal kurz zum Thema Verbrauch/Vergleich:

Meine Freundin fährt einen 95er (8V) GTI und ich einen 93er 16V (ABF). Ich brauche in jeder Lebenslage einen guten Liter weniger als sie und habe über die letzten 4800Km laut MFA nen Schnitt von 7,7l zusammengefahren.

Also einen Liter halte ich für deutlich übertrieben.

Mit dem Verbrauch ist es logisch, dass der 16V bei neuerem Einspritzsystem weniger verbraucht, zumal die Verdichtung leicht erhöht ist. Das ganze stimmt aber nur, solange man auch im gleichen Drehzahlbereich fährt.

Den Vergleich im Verbrauch zwischen 16V und 8V finde total schwachsinnig.
Ein Vergleich kann ja nur gemacht werden wenn gleiche Voraussetzungen bestehen.

Jeder Fahrer hat einen anderen Fahrstil und daher auch einen anderen Verbrauch.
Ich kann meinen 2,0 8V auch mit 5,8l auf 100 Km fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi 80 GT


...frage ich mich gibt es bessere als den 2E bzw. welchen 2l würdet ihr empfehlen?

Um diesen Teil der Frage mal zu beantworten,

ich empfehle den 2.0 16V ABF.

Ähnliche Themen

Also wenn es um 8V geht dann gab es die als 2E, Ady und AGG, alle drei Motoren sind gut und standhaft, vorausgesetzt man pflegt sie.

Daß der 2 liter 16V weniger verbraucht als der 8V ist Blödsinn, mag sein, daß dieser Motor nicht viel mehr als der normale GTI verbraucht aber bestimmt nicht weniger, davon könnt ihr nur träumen, das ist genauso so ein Bullshit, wie daß der 16V besser geht als der VR6 und andere Schwachsinn , der hier öfters erzählt wird.

Hi,

besser als ein Vr 6 geht der 16V garantiert net,aber er ist näher dran als man vermuten möchte und es viele VR6 Fahrer gerne hätten.😁 Was aber auch daran liegt das die 16V meistens auch ein bißchen weniger Ausstattung haben und insgesammt leichter sind. AUßerdem muß man den 16V natürlich deutlich höher drehen als den Vr6.

Soundmäßig kann der 16V dem Vr6 eh net das Wasser reichen😁

Einen Direkten Verbrauchsvergleich kann ich net liefern da ich noch keinen 8V gefahren bin. Über den niedrigen Verbrauch des 16V habe ich mich aber immer wieder gewundert,obwohl ich ihn im größeren Passat gefahren bin.

Ich denke wenn man ihn genauso fährt wie einen 8V ist er wirklich etwas sparsamer,wenn man die Mehrleistung aber ausnutzt ist es mit dem Verbrauchsvorteil natürlich vorbei🙄

Wenn ich jemals wieder vor die Wahl gestellt werde mir einen Wagen mit dem 8V,16V oder dem Vr6 zu kaufen würde ich mich immer für den 16V entscheiden da hier das Verhältnis von Kosten,Verbrauch und Fahrleistungen für mein Empfinden einfach am besten ist

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Also wenn es um 8V geht dann gab es die als 2E, Ady und AGG, alle drei Motoren sind gut und standhaft, vorausgesetzt man pflegt sie.

Daß der 2 liter 16V weniger verbraucht als der 8V ist Blödsinn, mag sein, daß dieser Motor nicht viel mehr als der normale GTI verbraucht aber bestimmt nicht weniger, davon könnt ihr nur träumen, das ist genauso so ein Bullshit, wie daß der 16V besser geht als der VR6 und andere Schwachsinn , der hier öfters erzählt wird.

danke bin voll deiner meinung!!!

Ich kann auch nur bestätigen dass der 16V mehr spritt braucht, aber es kommt auch immer auf die Fahrweise an.
Ich fahre meinen 8V mit 8,5 liter im Schnitt, der 16V braucht die auch, tendiert eher zu 9l. Natürlich könnte ich meinen 8V auch mit 7,5 oder 8l fahren, kann man den 16V auch, nur dann ich auch einen 60 PS Golf fahren, bisschen vorwärts kommen will ich schon!

Alles in allem nehmen sich beide aber wirklich nicht viel. Ich hätte auch zum 16V gegriffen, allerdings war leider kein vernünftiger zu nem vernünftigen Preis da, also hab ich den 8V genommen, ist ein Jubi und war schon fast ein Schnäppchen! Ich finde auf jeden fall den AGG und den ABF absolute Spitze, beide sehr robust und langlebig, fast schon unkaputtbar. AGG finde ich auch besser wie einen 2E, wie schon gesagt, Drehmoment ist früher da und ich hatte noch nie Probleme, habe allerdings 2 Kumpels mit nem 2E, beide gehn schlechter und hatten auch schon ihre Macken.

Ob AGG oder ADY oder 2E besser geht kann man definitiv nie sagen!
Wenn sie geüpflegt wurden, gehen alle 3 Motoren gut.
Der AGG hat zwar den Drehmomentvorteil auf dem Papier, aber in der Praxis merckt man kaum nen Unterschied, ich weiß es weil mein Vater den AGG hat und ich den ADY.

Der 2E Motor ist genauso so gut wie der AGG und ADY, Kumpel hatte nen gepflegten 2E und der hat schön nach oben gestreut, der ging mir tatsächlich weg, allerdings hatte er schon bei 160tkm einen Schaden an den Pleuellagern...

Also welche Motor nun besser oder schlechter ist, kann man so nicht sagen.

Wenn es finanziell passt, kauf dir nen 16V. Das lohnt sich. Hatte vorher nen 8V AGG und nu den ABF. Der ABF braucht bei mir eher weniger als der AGG, mag am Drehmomentverlauf liegen. Man muss den 16V nicht immer drehen, wie viele sagen, gemütlich cruisen mit wenig Drehzahl klappt auch tadellos, da der 16V mehr Drehmoment hat als der 8V und das auch noch früher.

Zitat:

Original geschrieben von pägger


Man muss den 16V nicht immer drehen, wie viele sagen, gemütlich cruisen mit wenig Drehzahl klappt auch tadellos, da der 16V mehr Drehmoment hat als der 8V und das auch noch früher.

Der 8V hat meines Wissens ca. 166 Nm bei 3200, der 16V 180 Nm bei 4800. Also diese Werte sprechen gegen diese Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent



Zitat:

Original geschrieben von pägger


Man muss den 16V nicht immer drehen, wie viele sagen, gemütlich cruisen mit wenig Drehzahl klappt auch tadellos, da der 16V mehr Drehmoment hat als der 8V und das auch noch früher.
Der 8V hat meines Wissens ca. 166 Nm bei 3200, der 16V 180 Nm bei 4800. Also diese Werte sprechen gegen diese Aussage.

bei ca. 2600Nm 😉

Ist doch vollkommen logisch dass der 16V auch untenrum besser geht, hallo, 35 PS mehr, mehr Drehmoment und die 16 Ventile helfen dabei auch!

Ich sag ja, wenn man einen guten findet wo auch der Preis stimmt, aber hallo, ziehe ich jeden 8V vor, robuster, laufruhiger und geht um Welten besser! Aber wie hier schon erwähnt, sind teurer und seltener!

Ob ich nun en halben Liter mehr oder weniger brauch, dat wäre mir da mal egal, kommt immer drauf an wie du fährst und wie verschlissen der Motor ist!

Alles in allem machst du bei allen 2l nix verkehrt, alle sehr gut und robust!

Fürs Beschleuinigen ist das Drehmoment wichtig, da ist es scheiß egal wieviel PS der 16V hat, also edet nicht von Sachen wenn ihr keine Kenntnis habt, soviel erstmal allgemein!

Trotzdem ist der 16V schneller, weil er eben mehr Drehmoment hat 180 NM/ bei 4800, und bei ca 2500 hat der immer noch 170NM, also immer noch mehr alsder 8V.

Nur Drehmoment , kriegt man nicht einfach aus der Luft gezaubert, ist ja klar daß durch die 16V der Gaswexhsel schneller statt finden kann, als beim 8V, und alleine aus dem Grund kann der 16V mehr Benzinluftgemisch einsaugen al ein 8V, und auch deswegen kann er nicht weniger verbrauchen als ein 8V, von nichts kommt auch nichts...

Und wer von euch was verbraucht mit welchen Motor ist vollkommen egal, da jeder anders fährt und jeder ne andee Strecke fährt...
Ich Verbrauche mit meinen 8V zwischen 7,5 und 7,8 Liter und wenn juckt das? Fahrt ihr dieselben Strecken wie ich? Nein, also was sollen die sinnlosen Vergleiche denn bringen?

Und noch was zum GTI, 2e und ADY haben 166Nm bei 3200 U/Min, AGG hat 166 NM bei 2600 U/min, denn das scheinen hier auch einige nicht zu wissen , wie ich sehe.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Fürs Beschleuinigen ist das Drehmoment wichtig, da ist es scheiß egal wieviel PS der 16V hat, also edet nicht von Sachen wenn ihr keine Kenntnis habt, soviel erstmal allgemein!

Trotzdem ist der 16V schneller, weil er eben mehr Drehmoment hat 180 NM/ bei 4800, und bei ca 2500 hat der immer noch 170NM, also immer noch mehr alsder 8V.

Nur Drehmoment , kriegt man nicht einfach aus der Luft gezaubert, ist ja klar daß durch die 16V der Gaswexhsel schneller statt finden kann, als beim 8V, und alleine aus dem Grund kann der 16V mehr Benzinluftgemisch einsaugen al ein 8V, und auch deswegen kann er nicht weniger verbrauchen als ein 8V, von nichts kommt auch nichts...

Und wer von euch was verbraucht mit welchen Motor ist vollkommen egal, da jeder anders fährt und jeder ne andee Strecke fährt...
Ich Verbrauche mit meinen 8V zwischen 7,5 und 7,8 Liter und wenn juckt das? Fahrt ihr dieselben Strecken wie ich? Nein, also was sollen die sinnlosen Vergleiche denn bringen?

Und noch was zum GTI, 2e und ADY haben 166Nm bei 3200 U/Min, AGG hat 166 NM bei 2600 U/min, denn das scheinen hier auch einige nicht zu wissen , wie ich sehe.

danke, dass du UNS das erklärt hat! das macht dich wirklich unsterblich..

wenn jmd. beide motoren hatte (vorredner) kann man sehr wohl vergleiche im verbrauch ziehen! er wird ja wohl nicht seit er den 16V hat plötzlich wie ne oma fahren..

und wer hat die daten des 2E, ADY und AGG denn jetzt verhauen?? kann ich nicht finden..

und nach deiner logik wäre ja der verbrauch eines V6-30V pervers hoch "weil der ja so vile böse, böse ventile hat, die immer den ganzen teuren sprit in die brennräume hauen.."

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen