Welcher 126er? Muss mich entscheiden...

Mercedes CL C215

Hallo an alle 126er Fans,
hab mal eine etwas spezielle Frage an euch und wollte mal eure Meinung hören. Mein Dad und ich haben das Glück beide einen 126er zu fahren. Dad hat einen 500SE und ich fahr 420SE. Wir tauschen die Autos öfters untereinander und nun wollt ich mich entscheiden welchen von beiden ich für mich „beanspruch“. Mal zu den Daten:

420SE
190tkm, BJ88, Dunkelblau, Velour grau, 4fach SH, el. Sitze, AHK, Wurzelholz, Schiebedach, Klima, Leseleuchten hinten, 4fach Ausstiegsleuchten usw. Zustand: innen wie aussen fast wie neu, Motor und Fahrwerk laut Werkstatt in einem sehr guten Zustand.

500SE
251tkm, BJ89, Weiß, Stoff beige, AHK, Zebrano, Schiebedach, Klima, AHK, Doppelairbag, sonst nix. Zustand: innen wie aussen auch fast wie neu wobei das Fahrzeug als wir es gekauft haben einen Frontschaden hatte der aber wirklich gut behoben wurde. Motor wirklich super aber Fahrwerk etwas schlechter als der 420er. Laut Werkstatt, merken tu ich nicht viel.

Da beide eher zu der Kategorie „Trinker“ gehören werde ich, in das Fahrzeug für das ich mich entscheide, eine LPG-Anlage einbauen. Mein Dad hat sich in den 500er bereits eine einbauen lassen (in Polen), diese hat aber überhaupt nicht funktioniert und ich hab sie wieder stilllegen lassen. Jetzt hat mir mein hiesiger Umrüster angeboten eine Landirenzo einzubauen für 1300 Euro, der Preis deshalb so gering da bereits einiges in dem Fahrzeug drin ist (Tank, Leitungen usw.).

Im 420er ist noch nichts drin, somit würde mich für den eine LPG-Anlage rund 2400 Euro kosten.

Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören, welchen würdet ihr mir empfehlen? Ich weiß die Frage ist etwas speziell, aber vielleicht kann mal jemand der sich mit diesen Fahrzeugen auskennt mir mal seine spontane Meinung sagen.
Mir persönlich gefällt die weiße S-Klasse besser, ist einfach selten und irgendwie was besonderes, hat aber kaum Ausstattung und mehr km. Die Blaue hat wiederrum weniger km aber dafür hochwertigere Ausstattung. Schwierige Entscheidung…
Wäre dankbar für ein paar offene Meinungen

15 Antworten

Bleib beim 420er. Etwas mehr Ausstattung schadet nie ...

Und Motor-technisch? Der 500er hat so schön tiefe Drehzahlen, hab mal gehört das dieser Motor sehr lange halten soll. Kenne einen der fährt 500SEL mit momentan 480tkm. Hab den Motor gesehen, läuft bis heute wirklich schön.
Ist der 420er auf Dauer auch so langlebig?

Nunja, das Drehzahlniveau müsste beim 500er und beim 420er nahezu gleich sein...

Ich würde den "Blauen" nehmen -> mehr Ausstattung und weniger KM.

Gruß Benny

Danke für eure Beiträge, denk ihr habt mir meine Zweifel genommen.
Der 420er ist zwar nicht so "auffällig" wie der weiße 500er aber irgendwie habt ihr Recht, die Ausstattung, besonders die 4fach SH und das Velour machen ihn doch zu einem schönen Auto :-)

Der 500 hat ein anderes Drehzahlniveau, liegt wohl an der Übersetzung, Beispiel 100km/h: 500er hat etwa 1700U/min der 420er hat da schon knapp über 2000. Hab mal irgendwo, in einer Kaufberatung o.ä. gelesen das der 500er ab 1985 grundsätzlich sehr tiefe Drehzahlen hat, wegen Verbrauch oder so..., aber hab ja beide in der Praxis zur Verfügung und muss sagen das der 500er sein Drehmoment in sehr tiefen Drehzahlen beeindruckend zur Verfügung stellt. Aber der 420er ist auch nicht von schlechten Eltern, etwas "hektischer" aber wer den Vergleich nicht kennt merkt den Unterschied eh nicht! Muss noch ein paar Nächte drüber schlafen und dann wird der 420er vergast und dann ist an dem Wagen wirklich nichts mehr auszusetzen. Diese 126er haben es mir wirklich angetan, meinem Dad sowieso!

Ähnliche Themen

Diese 126er haben es mir wirklich angetan, meinem Dad sowieso!

tja das geht schnell,
also kauft euch auf keinen Fall einen "langen",
dann könnt Ihr nämlich garnicht mehr schlafen 😉

das sind wirklich mal 14 cm auf die es ankommt 😁

Danke Egenwurm, auf deinen Beitrag hab ich geradezu gewartet :-)

Man kann nicht alles haben, wenn ich mir einen 126er aussuchen könnt wäre es: 500SEL in weiß mit Top-Ausstattung (kling ich jetzt wie vk2007?) und wenig km. Aber hab leider die oben erwähnte Auswahl. Werd wohl bei meinem 420er bleiben, welcher ein wirklich schönes Fahrzeug ist und mir, um den letzen Zweifel auszuräumen, eine LPG-Anlage einbauen um zum Preis eines S210 220CDI unterwegs zu sein. (ich kenn die Verbrauchswerte, der Unterhalt ist nahezu identisch!)

Um mal meinen 126-Faible zu erklären: Hatte schon einige Fahrzeuge, neu oder gebraucht, MB oder VW oder Ford, aber für keinen konnt ich mich so sehr begeistern wie für den 126er. Ist zwar ein altes Auto aber so was solides und "gscheites", wie wir hier im Schwabenland sagen, hab ich noch nicht gefunden. Als mein Dad vor einem Jahr seinen 500er angeschleppt hat dacht ich erst, oje, was für ne Mühle, aber dann bin ich den gefahren und es hat mich erwischt, hab meine A-Klasse verkauft und mir meinen 420er geholt. Und mittlerweile "juckt" es mich garnicht mehr ein neues Auto mit 200ert Steuergeräten und 12 Airbags zu fahren. Mein 4,2L hat vergleichsweise eine super Ausstattung die man selbst in neuen Autos sucht und alles funktioniert und das Beste ist: mit einfachsten Werkzeugen und kaum Erfahrung läßt sich eingiges selbst richten. Wenn nicht die Steuer oder Feinstaubplakette oder ähnliches dazwischen kommt dann wird wohl der 126er mein Nr.1 Auto!

Re: Diese 126er haben es mir wirklich angetan, meinem Dad sowieso!

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


tja das geht schnell,
also kauft euch auf keinen Fall einen "langen",
dann könnt Ihr nämlich garnicht mehr schlafen 😉

das sind wirklich mal 14 cm auf die es ankommt 😁

Tja,

da ich höchstens zu zweit in dem Wagen fahre, bin ich eigentlich ganz froh, keinen langen zu haben. Das Einparken in enge Parklücken wird mit dem SEL nicht leichter. Der Platzvorteil kommt leider nur den Fontpassagieren zugute und da hält sich bei mir keiner auf. Der SEL hat für mich im Grunde nur Nachteile.

Der SEL hat für mich im Grunde nur Nachteile.

stimmt ,
außer das er einfach besser aussieht,
weil nämlich die Proportionen passen 😉

Re: Der SEL hat für mich im Grunde nur Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


stimmt ,
außer das er einfach besser aussieht,
weil nämlich die Proportionen passen 😉

... meinst Du wirklich? 😉

meinst Du wirklich?

yep....so wie alle anderen die einen "sell" fahren 😉

Zum SEL gibts nur eine Alternative...

eine gestrechte S-Klasse.

Mit den berühmten 14cm ist das wie mit Extras die eigentlich nie einer braucht... man muß sie haben um sich daran zu erfreuen, nicht weil man sie wirklich braucht...
Und ist das nicht mit der ganzen S-Klasse so.
Luxus ist das, was man nicht braucht, sich aber leisten möchte und meistens kann.

... genug philosophiert

Zum SEL gibt es keine Alternative?Naja dann hätten die SEC ja keine Daseinsberechtigung!
Ich würde den nehmen,der den Besseren Zustand hat 😉
Vom Lesen her würde ich auch sagen der 420er...Wie oft braucht man schon nen 500er?
Wir haben in der Familie ebenfalls 2 126er gehabt und mussten ebenfalls einen Aussondern 🙁 Bei uns ging auch der 500SE (der andere ist ein SEL)

Zitat:

Wenn nicht die Steuer oder Feinstaubplakette oder ähnliches dazwischen kommt dann wird wohl der 126er mein Nr.1 Auto!

Hi, Busy1979!

Also bzgl. dieser Fragen kann ich einige Zweifel klären:
Alle Benziner ab Euro2 bekommen die grüne Plakette. Habe meinen 500SE auf Euro2 umrüsten lassen und der ist beim ADAC-Check "grün" 🙂
Was die CO2-abhängige Steuer angeht:
Die soll angeblich nur für Autos kommen ab Euro3 und aufwärts. Hab das aber nur gesagt bekommen und noch nicht mit Google verifiziert *gg*.
Wie das dann alles mit der LPG-Anlage ist, weiß ich nicht. Aber dafür gibt es ja Experten hier.
Da der W124 250D (Euro2) von meinem Dad nur auf eine rote Plakette kommt, werde ich wohl bei meinem Schiffchen bleiben, sollte mein Dad sich mal einen neuen Benz kaufen.

MFG, Dr. Benz!

Hi DrBenz,
danke für die Info, ich meinte das auch etwas auf lange Sicht gesehen. Weißt ja, heut hacken sie auf den Dieseln rum, morgen sind die anderen dran...
Also wenn den Jungs in Berlin oder Brüssel nicht was neues einfällt dann bleibt der alte Junge wohl auf längere Sicht mein Nr.1-Auto.
Am Karfreitag fahr ich zu meinen Eltern und dann bekomm ich mein (Riesen-)Baby wieder.

Gruß an alle und danke für eure Meinungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen