Welchen Woofer?? (Hifonics endstufe.

13 Antworten

Hallo Leute,

hab da n kleines problem, hab mir vor paar monaten ne neu gebrauchte endstufe vom kumpel gekauft.

Ist die Hifonics Zeus monoblock soviel ich weis.

hab da den magnat woofer rangehängt (tranceforce 1200) der auch zuerst gut ging, aber immer schlechter wurde bis er schliesslich kaputt war.

Vermutlich war ihm die stufe zu scharf🙂

jetzt ist die frage was ich da nehmen kann (woofer) der des auch lange aushält da ich schon sehr oft und mit sehr viel bass musik höre.

seht euch mal den link zu diesem woofer an und schreibt eure meinung dazu bzw. empfehlt mir was gutes.

Preislich sollte es im Rahmen bleiben, denke da so an die 100-150 €

http://cgi.ebay.de/.../130273617651?...

Gruss Limmi

13 Antworten

Du solltest eine Kombination aus Sub und Gehäuse nehmen, die den von dir gewünschten Schalldruck locker schafft, damit du die Sachen nicht wieder zu Tode quälen mußt !

Was A und O sind korrekte Einstellungen und richtige Sromversorgung an der Endstufe und eine stimmige Abstimmung des Sub-Gehäuses !

Geh Woofer testen, dann weißt du bald wohin die Reise geht.

Da keiner weiß, was für eine Endstufe du GENAU hast, kann man hier auch nichts empfehlen ! Lediglich folgendes : der Sub sollte eine niedrige Impedanz haben, um die Endstufe richtig auszureizen, denn Monoblocks haben meist an 2-1 Ohm richtig Kraft !

Nenn doch alle Komponenten deiner Anlage GENAU ! Was für ein Auto ?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Du solltest eine Kombination aus Sub und Gehäuse nehmen, die den von dir gewünschten Schalldruck locker schafft, damit du die Sachen nicht wieder zu Tode quälen mußt !

Was A und O sind korrekte Einstellungen und richtige Sromversorgung an der Endstufe und eine stimmige Abstimmung des Sub-Gehäuses !

Geh Woofer testen, dann weißt du bald wohin die Reise geht.

Da keiner weiß, was für eine Endstufe du GENAU hast, kann man hier auch nichts empfehlen ! Lediglich folgendes : der Sub sollte eine niedrige Impedanz haben, um die Endstufe richtig auszureizen, denn Monoblocks haben meist an 2-1 Ohm richtig Kraft !

Nenn doch alle Komponenten deiner Anlage GENAU ! Was für ein Auto ?

also,

Auto: Golf 3 2-türer
Radio: Audiovox 9311ts DVD Radio
Endstufe: Hifonics Zeus ZX-6000 2 kanal
Kabel: +16mm2, -16mm2 joa und halt chinchleitungen

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Limmi

ach ja, was ich vergessen habe,

ich bräuchte eig. nur nen woofer also ohne gehäuse da ich den ins gehäuse vom magnat tranceforce 1200 einbauen möchte.

falls dies ohne probleme funktioniert.

limmi

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


Radio: Audiovox 9311ts DVD Radio
Endstufe: Hifonics Zeus ZX-6000 2 kanal
Kabel: +16mm2, -16mm2 joa und halt chinchleitungen

Das Kabel ist etwas dünn und das ist eine Zweikanal-Endstufe 😉 daran kannst du handelsübliche Subs testen gehen, überall !

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


ich bräuchte eig. nur nen woofer also ohne gehäuse da ich den ins gehäuse vom magnat tranceforce 1200 einbauen möchte.

Das gäbe ein reines Glücksspiel 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


Radio: Audiovox 9311ts DVD Radio
Endstufe: Hifonics Zeus ZX-6000 2 kanal
Kabel: +16mm2, -16mm2 joa und halt chinchleitungen
Das Kabel ist etwas dünn und das ist eine Zweikanal-Endstufe 😉 daran kannst du handelsübliche Subs testen gehen, überall !

Ich würde auch sagen, daß das Kabel etwas sehr dünn ist. Womöglich ist die Stromversorgung zusammengebrochen und Clipping hat Dein altes Chassis nach und nach zerstört.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


ich bräuchte eig. nur nen woofer also ohne gehäuse da ich den ins gehäuse vom magnat tranceforce 1200 einbauen möchte.
Das gäbe ein reines Glücksspiel 😉

Richtig. Da müßte man schon ein Chassis mit den gleichen TSP finden - mehr als schwierig.

Hi,

hatte die ZX6000 vor geraumer Zeit selbst mal eine Weile. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Stufe sehr stromhungrig ist und auch leicht recht heiß werden kann.

Die Leistung im Brückenmodus an 4Ohm Impedanz sollte so im Bereich 600Wrms liegen. Aus der Hörerfahrung kommt das sicher in etwa hin. Allerdings fand ich die Kontrolle der Stufe sehr schlecht. Daran sollte man etwas sehr anspruchloses hängen mit recht hohem Wirkungsgrad.

Vll schaust du mal in Richtung Hertz ES oder Rainbow Hurricane. Das könnte ich mir ganz gut vorstellen. Auch ein Alpine aus der SWS Serie hat sich ganz gut daran gemacht. Am besten bestimmst du das natürlich wie Martin bereits sagte, indem du selbst mit deinem Auto bei einem Händler in der Nähe Subwoofer testest.

Einfach irgendein Chassis in dein Gehäuse zu bauen ist großer Käse. Gerade weil es ein Bandpassgehäuse ist. Dazu passen nicht alle Subwoofer mit ihren Parametern wirklich gut.

Von diesen verchromten Hifonics Blendern halte ich nichts. Das ist aber blos meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


Einfach irgendein Chassis in dein Gehäuse zu bauen ist großer Käse. Gerade weil es ein Bandpassgehäuse ist. Dazu passen nicht alle Subwoofer mit ihren Parametern wirklich gut.

Und was NOCH ganz großer Käse ist : einen starken 30er zusammen mit den "originalen Lappen" am Autoradio laufenzulassen !

Das Lautstärkeverhältnis von Grundton/Mitten/Höhen in Relation zum Sub sollte wenigstens ganz grob zueinanderpassen.

Bisher habe ich hier sonst nichts von weiteren Lautsprechern oder Endstufen gelesen daher vermute ich daß die bisherige Anlage nur aus dem Originalkram + Endstufe mit Sub besteht, und das ist (m.E.) FALSCH !

Hey,

und was emphiehlt ihr ma da mal am besten?
Welchen woofer?
Welche Kabel? Querschnitt am besten?
Welches Gehäuse?

Limmi

Uff...die Musik kannste aber alleine hören, oder? Das ist ein grundlegender Fehler. Es geht doch nicht darum, was ich, Martin oder sonst wer gut findet, sondern du!

Hab ich doch schon alles geschrieben. Ab zum Händler und selbst im eigenen Auto hören. Besser kann man nicht entscheiden.

Dein 16er Kabel liegt ja jetzt schon. Kommt drauf an, wie deine Anlagenplanung weiter aussieht. Je nach vorhaben kann ein Cap reichen, oder es sollte eine stärkere Leitung verlegt werden oder man könnte sogar auf eine kleine Zusatzbatterie gehen und das 16er Kabel so zu einem reinen Ladekabel machen.

Das hängt von der Kombination Vorhaben+Geldbeutel ab. Pauschal möcht ihr dir gar nichts empfehlen, ohne dich zu kennen und deine bisherige Anlage gesehen zu haben. Ein Fachhändler wird sich aber sicher gerne deiner Probleme annehmen.

ja das ist ja alles gut und recht,

nur das problem ist

1. hab von anlagen überhaupt keinen plan
2. nächst bekannter hifi laden bzw händler liegt ca 30km entfernt und ich nicht 30km rumfahr nur um anlage zu testen.^^
3. seit ihr die spezis bzgl. Hifi im auto😁
4. ich eig. nur nen woofer brauche der die Leistung der Endstufe gerecht wird und der ordentliche bässe und bringt.
5. Klangmässig ist mir vorerst mal egal, sollte nur mal gute bässe liefern.
6. keine weiteren ausbau vorhabe, nur nen woofer brauche der nicht gleich wieder defekt ist.

7. -->sollte aber jetzt keinerfalls pampig wirken euch gegenüber🙂

Limmi

Gibt da diese Seiten, die heißen Google, Bing & Co. Da gibst du "Subwoofer" oder "Hifonics ZX6000 welcher Subwoofer" oder "Subwoofer bis 200 Euro" oder was dir eben gerade einfällt ein und dann kannst du auch mal selbst was tun. Ich hab doch schon Namen genannt. Darüber kannst du dich informieren und dann halt eine Entscheidung treffen. Wenn 30km zu weit sind, möcht ich eigentlich auch nicht weiter helfen, denn dann kein Interesse ja nicht sonderlich groß sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen