Welchen Werkzeughersteller könnt ihr empfehlen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute,

wollte mir demnächst nen vernünftigen Universal Werkzeugkoffer kaufen.
Welche Marken kann man da empfehlen? Habe einen von KS Tools für ca. 300€ ins Auge gefasst.
Würde gerne eure Erfahrungen mit dieser oder anderen Marken wissen.

Gruß Hakiwaki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 190-4-ever


Also, ich denke hier sind viele gute Marken vorgeschlagen worden. Wird wohl eine Entscheidung sein, die zu 60 % emotional, und zu 40% aus praktischen Gesichtspunkten getroffen wird.

Die Quote könnte stimmen. Wenn man mal die rein praktischen 40 Prozent in den Vordergrund stellt:

Der Preis sollte zum Produkt passen, und das Produkt zu demjenigen, der es nutzt. Hazet ist Ausrüster für Mercedes-Werkstätten. Wie oft wird dort wohl ein 10er oder 13er täglich zur Hand genommen? Auf diese Nutzung und Belastung ist das Werkzeug ausgelegt, bei entsprechendem Preis. Wie weit ist ein Wochenend-Schrauber, selbst wenn er an 52 Wochenenden im Jahr unterm Auto liegt, von der Werkzeugnutzung einer Fachwerkstatt entfernt? Und zahlt er für Hazet-Werkzeug das, was Mercedes dafür zahlt? Wäre für so jemanden das teure Profi-Werkzeug nicht eine Fehlinvestion, weil er das Werkzeug gar nicht so nutzt wie die Schrauber, für die es gedacht und gemacht wurde? Es wird auch keiner zum Profi-Schrauber, nur weil er sich Hazet oder so kauft; bei dem Irrtum kommen wieder die emotionalen 60% ins Spiel. Die andere Seite der Medaille: Auch beim abgerissenen Dremo-Schlüssel aus China passen Produkt und Preis leider zusammen. Das Ding ist nicht für häufige Nutzung, Genauigkeit und stärkere Belastung gemacht. Risiko und Verletzungsgefahr sind eingepreist, dafür ist das Teil eben billig und bei Versagen ebenfalls eine Fehlinvestion. Das Optimale für private Zwecke liegt irgendwo dazwischen, und da käme Proxxon in die engere Wahl.

Sind auch einige gute Marken noch nicht genannt worden. Meinen Mutternsprenger habe ich vor 15 Jahren als Einzelstück im Fachgeschäft gekauft, Rechnung aufbewahrt, kostete stolze 69 DM. Qualitativ zum Weitervererben. Von Elora, einer Fabrik aus Remscheid, die ein sehr umfangreiches Sortiment hat. Neben den Stahlwille-Maulschlüsseln habe ich seit mehr als 30 Jahren noch ein paar von Saltus, einer Solinger Firma, die selbst fertigt. Saltus ist nach eigenen Angaben Erfinder des ersten selbstauslösenden Drehmomentschlüssels. Schon deren Auswahl an Handwerkzeugen ist nicht eben klein (Login ignorieren, links auf Handwerkzeugprogramm klicken).

Grüße, Tazio

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Saftotter
Ganz Deiner Meinung, Ks Tool hat top Werkzeug! Würde ich fast mit Hazet Qualität gleichsetzen.
Gruß Steffek

Das habe ich shcon öfters gehört, ich werde wohl beim nächsten Werkzeug mal KStools probieren

Also ich nutze beruflich seit 40 Jahren Zölliges Werkzeug von Belzer und hab’s bis heute nur einmal geschafft eine 3/8“ Verlängerung zu killen, gut die Ratschen sind nicht die besten, da ist Hazet wesentlich besser, aber in der Luftfahrt muss man eben das nutzen was der Arbeitgeber einen zur Verfügung stellt, privat kommt gelegentlich auch mal zölliges Werkzeug zum Einsatz zb habe ich für die Achsschenkel vorne statt den 19mm ein 3/4“ Ringschlüssel benutzt, passte einfach besser drauf, bei 12er Schrauben wenn die mit lackiert wurden passt 1/2“ perfekt.
Von den vorgefertigten Werkzeug-Sets halte ich persönlich nichts, lieber sein eigenes Set zusammen stellen mit Namhaften Herstellern wie Hazet, Sandvik-Belzer, Snapon etc ja selbst Facom aus Frankreich ist gut, nur lässt die Finger von Chinaschrott, da wird Materialermüdung von Werk aus schon mitgeliefert, hatte mal eine 6kant China-Nuss an einer Festsitzenden Mutter versucht, Ergebnis war die Nuss hat sich in 6 Teile zerlegt und 3 Finger waren gebrochen und das macht absolut kein Spaß, lieber eins zwei Euro mehr ausgeben, die Finger werden’s Dir danken.

ich hab KS tools werkzeug ist verwendbar und außreichen im nutzfahrzeug bereich

hab auch einen würth zebra der ist noch etwas besser

Ähnliche Themen

Ehrlich jetzt würth Zebra. Toll denkst haste was. Is aber praktisch oft unpraktisch und klobig. Verzahnung und Umschaltung schwergängig recht schmutzempfindlich. Man muss ma die rosa Brille absetzen und sich nicht von Markennamen beeindrucken lassen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen