Welchen Tuning-Firma im Raum Gelsenkirchen könnt ihr mir empfehlen?
Hallo,
ich fahre einen CC 2.0Tsi 155KW EZ 2012 und möchte jetzt nach ablauf der Garantie diesen etwas flotter machen. mein ziel ist es etwa 270PS zu erreichen.Geplant sind maßnahmen wie:
1. Chiptuning
2. Downpipe mit Sportkat (HJS) mit Betriebserlaubnis
3. Sportkupplung Sachs
Würde mich über erfahrungsaustausch freuen. Zur zeit habe ich ein Angebot von SKN aus dem Sauerland.Ich möchte mich allerdings nicht nur auf ein Angebot beschränken...
gruss
MD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@viktorhh schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:23:20 Uhr:
Ich würde im Moment keinen Empfehlen. Du musst ja erstmal neue Software bekommen! Oder betrifft dich das nicht?
Um betroffen zu sein, müsste er seinen 2.0 TSI auf Dieselbetrieb umrüsten.
Ist es denn inzwischen zu anstrengend, auch nur fünf Beiträge zu lesen, bevor hier irgendein Schwachsinn gepostet wird? Oder geht es schlicht um Stimmungsmache?
22 Antworten
Hab am Dienstag bei Hg die Downpipe bestellt. Wenn diese endlich da ist und ich sie verbaut habe fahre ich vermutlich nach Essen zu MTB. Die machen einen soliden Eindruck.
Mal ne frage an die schrauben hier🙂
Ich komme an eine Mutter der Downpipe nicht heran. Habt ihr Tipps oder eine Idee?
So zur Info falls es jemanden interessiert. Die Downpipe hab ich eingebaut. Bin sehr enttäuscht da sie nicht wirklich passt. Sie ist insgesamt zu lang geraten und drückt den Endschalldämpfer gut 3 bis 5 cm nach hibtenbraus so das alles auf Spannung ist. Die 2 Halter (rundeisen) hinter dem sportkat sind press gegen eine querstrebe und es klatscht und knattert während der Fahrt. Für 1100€ darf sowas nicht sein! Werde mich mal die Woche mit HG Motorsport in Verbindung setzen sofern einer erreichbar ist .
Der Sound ist gut. Sehr dezent und nicht aufdringlich. Der Wagen nimmt mein ich auch etwas besser Gas an und dreht auch scheinbar "williger" hoch.
Das merkwürdige ist das die Kupplung oft nicht immer nur im 3. 4. Und 5. Gang bei etwa 2000 Touren etwas rutschen tut. Wieso nicht in den ersten 2 gängen?
Hm blöd. Hoffe für dich, die bessern nach. Irgendwie hört/liest man bei Auspuff-Geschichten fast immer von schlechte Passgenauigkeiten. Das Beste ist man fährt zu einem AGA-Bauer und lässt es ihn machen, der sollte es dann so anpassen, dass es passt.
Warum nur im 3./4./5. Gang verstehe ich auch nicht. Drehmomentverlauf ist ja in jedem Gang gleich.
Ähnliche Themen
Update :
Bin soweit fertig erstmal. Neue kupplung und Chiptuning. Liege jetzt bei 267PS/409NM. Fährt sich gut.
Nur gab es Probleme bei der Leistungsmessung. Eingangsmessung war ok ( Dynojet). Nur bei der Ausgangsmessung hatte ich bei ca. 4000 Touren komischen Drehzahl Verlauf. Werde noch ein Bild hochladen. Danach wurden Sicherungen gezogen weil angeblich Abs uns ESP eingreifen würden. Bei der nächsten Messung musste auf einmal zusätzlich die Drehzahl Manuel ins Dynojet eingegeben werden. Mann konnte jetzt am Diagramm keine Schwankungen der Drehzahl feststellen. Ich denke das die tatsächliche Drehzahl jetzt nicht vom STG abgelesen wurde und nur vom Dynojet errechnet wurde. War nicht wirklich zufriedenstellend für mich. Hab am nächsten Tag auf eine vergleichsmessung wo anders bestanden um einen Vergleich zu haben. MJ-TUNING hat daraufhin mich nach Essen zu seinem Partner geschickt. Jedoch hat dieser auch wieder die Drehzahl manuell eingegeben. Beim fahren habe ich keine Unregelmäßigkeiten gemerkt. Aber muss ich mir sorgen machen? Angeblich hätte der in Essen noch eine alte Anlage , das wäre normal die Drehzahl manuell einzugeben. Und bei Ihm (MJ) hätte mein STG verrückt gespielt. Was soll mann davon halten?
Also rote Kurve ist orig. (Bzw. nur Downpipe)? Und die blaue und grüne ist nach dem Chippen? 1x ohne ESP Sicherung?
Hier:
http://nolimitperformance.de/unser-pruefstand/
gibt es einige Daten zum Dynojet Prüfstand. Habe mich auch soeben gefragt woher die bei mir die Drehzahlen abgegriffen haben und gerade noch mit dem Prüfstandsbesitzer geschrieben 😁
Es gibt also Grundsätzlich 3 verschiedene Arten um an die Motordrehzahl zu kommen
-Abgriff am Zündkabel (gibt es bei neueren Fahrzeugen in der Form ja nicht, da Zündspule und Zündkerze verbaut sind ohne sichtbares Kabel dazwischen. In der Beschreibung steht aber Primärseitig, also geht es scheinbar auch in der Zuleitung zur Zündspule und die sieht man ja)
-Auslesen per OBD (das haben die dann wohl bei dir probiert. Es wundert mich, dass es hier Schwierigkeiten gibt, die grundlegenden Motordaten standardisiert sind, mit einem 15€ OBD Kabel kann ich quasi jedes Fahrzeug seit 2001 auslesen..)
- Kopplung der Motordrehzahl mit der Rollendrehzahl. Der Prüfer lässt das Auto auf der Rolle mit konstanter Drehzahl laufen (Prüfstand kennt natürlich die Rollendrehzahl) und gibt dazu die Motordrehzahl (abgelesen vom KI) in die Prüfstandssoftware ein. Der Prüfstand kennt nun die Getriebeübersetzung und kann von Rollendrehzahl auf Motordrehzahl zurückrechnen.
Bei mir wurde Methode 3 angewendet. Ist für diesen Zweck, meiner Meinung nach, hinreichend genau. Wichtig ist die korrekte Ermittlung von Drehmoment/Leistung. Ob diese nun bei 6000upm oder bei 6050upm anliegt, ist ja relativ egal.
Bei Dir wurde dann wohl auch Methode 3 angewendet, wenn es über OBD nicht geklappt hat.
Normalerweise stellt man das Auto auf die Rolle, zurrt es fest, schaltet sämtliche Helfer ab, ESP aus, Assistenten aus, Klima aus, Sportmodus an, usw..für gewöhnlich misst man im vorletzten Gang (5.), weil hier die Übersetzung 1:1 am nächsten ist.
Deine Kurven sehen wirklich seltsam aus, ist einfach eine Fehlmessung, irgendwas passt nicht. An eine blödsinnige Motorsoftware würde ich im Moment überhaupt nicht denken, dann wären die Kurven eben unschön, z.B. unregelmäßig, Peak drin oder ähnliches.
Irgendwie sackt da die Drehzahl runter und gleichzeitig geht das Drehmoment hoch O_o Kann mir das nicht logisch erklären.
Vielleicht Schlupf der Antriebsräder auf der Rolle.
Am Ende scheint die Messung aber ja wieder zu passen.
Ich wollte nur 100% sicher sein.Beim fahren merk ich nichts ungewöhnliches . Hatte auch kein schlechtes Gefühl mit MJ. Nur wenn mann mit der Technik nicht so vertraut ist und so einen leistungsverlauf sieht wird man halt misstrauisch.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt . Macht mehr Laune 🙂
...Solange der Motor hält.