Welchen Truck fahrt ihr
Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, was für Trucks Ihr fahrt und wie Eure Erfahrungen damit sind. vielleicht wird ja sogar ein allgemeiner Diskussions-Thread über alle vorhandenen LKws :-)
Ich selber fahre MAN 480 TGA und DAF XF 430
Grüße, Supersnoopy
Beste Antwort im Thema
MAN=MURKS AUS "NÜRNBERG"
TGA=TAUSCHE GEGEN ACTROS
270 Antworten
Für mich reicht der! hauptsache klima
ist ein 2041, zulassung 2/2007, die mulde ist von Carnehl und zulassung 10/2007.
Gruß Nobsch
Den Truck bin ich fast 1 Jahr gefahren war auch sehr schön! nur das was ich jetzt fahre ist besser ;-)
Papis Arbeitsgerät 😉
Scania Topline 530 144 V8 Classic Edition
Ein Traum
Ähnliche Themen
Fahre seit 30 jahren Volvo!
Angefangen mit dem F89 330HP für damalige verhältnisse DAS top fahrzeug
Später F12 350HP Globetrotter in den 80iger jahren DER traum eines jeden
Heute FH12 460HP Globetrotter XL mit "heimweh nach dem F 12!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ibi du warst beim lakner???
Ja früher mal 6 Jahre und zwischendurch mal wieder 1 Jahr
Kennst die Firma??
hier bin ich auch schon gefahren ,das war die beste Arbeit wo ich bis jetzt hatte obwohl das jetzt auch echt ok ist was ich mache!!
Zitat:
Original geschrieben von nicoha
Papis Arbeitsgerät 😉
Scania Topline 530 144 V8 Classic Edition
Ein Traum
muß man sagen, geiles teil!
gruß nobsche
Obwohl der ein bisschen zuviel Beleuchtungsfirlefanz dran hat. Das ist genau das, was ich eigentlich unter typisch holländischer Machart verstehe.
Das ist alles schon eine Spur zu übertrieben, vor allem auf den Reifen "Michelin" weiß zu lackieren finde ich nicht so prall.
Aber ist ja Geschmacksache. Ich würde aber ein paar von den gelben Lampen weglassen und normale schwarze Reifen nehmen. Dann wärs perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von nobscheb
muß man sagen, geiles teil!Zitat:
Original geschrieben von nicoha
Papis Arbeitsgerät 😉
Scania Topline 530 144 V8 Classic Edition
Ein Traum
gruß nobsche
Das mit der weißen Felgenfarbe wurde nur für den Truck Grand Prix aufm Nürburgring gemacht auf dem wir jedes Jahr sind 😁
Ja der Zug musste halt vornerum auch bisschen gemacht werden, da Werbeträger. Den gibts sogar als Modell! Naja genug geschwafelt...
(die Holländer sind da glaube ich noch ne ganze Ecke krasser unterwegs hehe)
mfg
Gleich vorweg bin selbst kein Fahrer, kann mich aber noch gut an die "alte Zeit" erinnern wo ich so oft wie möglich in den Ferien mit meinem Stiefvater auf Tour bin...
der erste wo ich mit durfte...
MAN F8??? 19.361, glaub mit Fuller Getriebe???, Silosattelzug, mit kleiner Hütte die mir damals in meinen jungen Jahren aber auch noch groß vorkam...
danach MAN F 90, 19.422 Hochdach, ebenfalls bei der gleichen Firma mit Silotank, für die damalige Zeit Platz in Hülle und Fülle, vorallem bei nur 1-3 Tagestouren...
Das Ende...
Scania 143 H 500 Streamline, Frigosattelzug, Platz im vergleich zum F 90 Hochdach erbärmlich, aber der Motor hat meinem Stiefvater an jedem Berg ein grinsen ins Gesicht gezaubert, nachdem er damit paar Jährchen zwischen Greichenland, Spanien, Schweden und weiß gott wo unterwegs war hat ers meiner Mutter zu liebe aufgegeben...
...aber träumen tut er heute noch davon....😉
also wenn ich F8 19.361 lese, lässt das mein herz immer ien bisschen höher schlagen. der motor ist wirklich ein traum gewesen. sehr haltbar super durchzug und geiler sound.
ich habe als avatar auch unseren letzten 361er den wir 2005 hergegebe haben nachdem er aber vorher schon 3 jahre in der halle gestanden ist. das foto habe ich gemacht kurz bevor ihn die afghanen geholt haben. 🙁
mein vater hängt normalerweise nicht an bestimmten lkws von uns (ausser an seinem ersten) aber als wir unseren letzten 361er hängerzugwagen hergegeben haben hatte er schon feuchte augen.