Welchen SUV sollte ich mir kaufen? Porsche,Mercedes oder was anderes
Hallo zusammen,
ich brauche nächstes Frühjahr ein neues KFZ.
Diesbzgl. habe ich monatlich 2500€ über für meine "Hobbies" und diverse Rücklagen, die ich anzapfen kann für einen Kauf.
Allerdings möchte ich kein Geld verbrennen, weil ich doch eher der genügsame Typ bin. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn ich mit einen KFZ der Firma Porsche fahren könnte 😉 Leider bring ich es aber nicht übers Herz, im Porsche-Zentrum das Geld für einen Neuwagen zu verbrennen.
Anforderungen sind:
1) Sollte kein Neuwagen sein, wegen Geldvernichtung.
2) Das Auto soll 6 Jahre ohne Zicken laufen.
3) Kosten für Reifen, Diverses, Garantieverlängerung auf 6 Jahre und etc pp, alles ich brauche um sorgenfrei rumzufahren, sollten möglichst gering sein
4) Idealerweise nach 6 Jahren noch gut verkaufbar
5) Ca 15k jährliche Fahrleistung
6) Das Auto sollte zur Louis Vuitton Taschensammlung der teuren und geltungsbedürftigen Ehefrau passen 😉
7) SUV muss sein
8) 5-Türer mit Platz im Heck, also nicht diese MINI-SUVs
Was würde da passen? Ich habe leider keine Ahnung von Autos.
Danke für eure Meinung und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
ich hol mal eben Chips und Bier...
42 Antworten
Lexus!
Porsche Cayenne mit Benziner - Da freut sich auch die Handtasche 😉
http://ww3.autoscout24.de/.../269641146?...
Ansonsten gibt es da kein großes Limit an Nobelkorossen mit 80.000€ Budget für nen Gebrauchten.
Wirschaftlichkeit und Vernunft mal eher außer acht gelassen, aber was solls 😉
Range Rover oder Cadillac Escalade ESV
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man auch mit dem dicksten V8 aus den USA in der Stadt fahren.
Mit einem Lexus ist man jedoch äußerst exklusiv unterwegs, denn zumindest hier sieht man selbst die SUV von Porsche ständig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yimlop schrieb am 18. Mai 2015 um 20:46:40 Uhr:
Um zwanzig vor fünf schon Chips?? 😁Zitat:
@fred900 schrieb am 18. Mai 2015 um 16:40:13 Uhr:
ich hol mal eben Chips und Bier...
Happy Hour von 5 auf 20 vor 5 vorverlegt ... 🙂😁
Nein, ihr versteht mich falsch. Ich will die 80.000 nicht sinnlos auf den Kopf hauen.
Ich rechne so: als Beispiel
Auto bei Kauf 2 Jahre alt: 50.000 €
Wiederverkauf nach 4 Jahren: 20.000 €
4 mal Versicherung (da 4 Jahre Nutzung): 4000€
4 mal Inspektion: 4000€
1-2 mal Bremsen/Reifen: 2000€
Steuer: 2000€
Garanetieverlängerungen: 3000€
= 15.000 diverse Kosten + Differenz Einkauf/Verkauf = 45.000 € Kosten für 4 Jahre Nutzung = 937,50 € im Monat
Wobei das wäre mir schon zuviel des guten:
800 Euro würde besser klingen.
Daher die Frage was gäbe es für +/- 800 € im Monat exklusive Sprit.
Lexus hat ein gutes Preis/leistungsverhältniss?
Was sagst du zu meinen Vorschlägen von der letzten Seite, die sollten finanziell alle locker im Rahmen liegen und bieten im Stadtverkehr weniger Verschleiß, höheren Antriebskomfort und sind auch relativ handlich (mit Ausnahme des Rx vllt.).
Edit: Lexus hat die geringste Defekanfälligkeit, die beste Langzeitqualität und das beste Hybridsystem
Den neuen Audi Q7 mit dem 272 PS Diesel gibt's für unter 700 € Brutto ohne Anzahlung (36 Monate, 10.000 km p.a.). Natürlich mit sehr wenig Ausstattung, aber wer braucht die schon, wenn's um den äußeren Eindruck geht?
@Stratos Zero
Lexus ist wirklich eine gute Idde. Die schaue ich mir an.
Wenn ich Anfang 2016 kaufe. Welchen Jahrgang sollte ich denn dann erwerben was die besten Schnapperpreise und Zuverlässigkeit der Hybridtechnologie angeht??
Bei Lexus empfehle ich den Nx, der ist ein ganz neues Modell (der Rx ist älter und ein Auslaufmodell) - da würde ich wenn es soweit ist mal in die großen Autobörsen gehen, das Modell eingeben und nach Preis aufsteigend sortieren, du kannst dir dann ja hier im Forum Meinungen zu den konkreten Angeboten einholen.
Der Mitusbishi ist zwar nicht so stylish, dafür kann er als einziger bis zu 50km rein elektrisch fahren (normale Hybride schaffen nichtmal 5km im reinen E-Betrieb), an der Steckdose geladen werden und ist auch sehr preiswert. Bis Anfang 2016 kommt vllt. ein neues SUV von Mitsubishi mit dem Antriebsstrang, wenn der Autokauf erst dann ansteht kann man das ja im Auge behalten.
Edit: Hab gerade gesehen der Outlander bekommt im Herbst eine optische Überarbeitung:
http://www.greencarreports.com/.../...rid-revealed-at-paris-motor-show
Den neuen Volvo XC90 könntest du dir auch anschauen.
Zitat:
@KeinPlanVonGarNix schrieb am 19. Mai 2015 um 10:24:02 Uhr:
Ich rechne so: als BeispielAuto bei Kauf 2 Jahre alt: 50.000 €
Wiederverkauf nach 4 Jahren: 20.000 €4 mal Versicherung (da 4 Jahre Nutzung): 4000€
4 mal Inspektion: 4000€
1-2 mal Bremsen/Reifen: 2000€
Steuer: 2000€
Garanetieverlängerungen: 3000€= 15.000 diverse Kosten + Differenz Einkauf/Verkauf = 45.000 € Kosten für 4 Jahre Nutzung = 937,50 € im Monat
Plus Spritkosten von ca. 10000 € in diesem Zeitraum
O.
Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, erhärtet sich der Verdacht dass dieser Thread ein absoluter Fake ist.
Schon alleine auf den Gedanken zu kommen, ob sich ein Dacia Duster mehr lohnt als ein Porsche ist der Hammer.
Insbesondere wer fragt mehr als 7Monate vor dem geplanten Kauf nach einer Beratung? Bis dahin ändern sich die Anforderungen so oder so 10*. Wollte auch ein Ghibli kaufen ende letztes Jahr und jetzt bin ich bei einem Merc Shooting Brake gelandet ohne das ich den Ghibli überhaupt probe gefahren bin...
Nicht alles muss gleich ein Fake sein in dem ein hohes Budget eingeplant ist... Die meisten mit denen Beträgen wissen einfach schon von Beginn an was sie wollen und fragen gar nicht erst in einem Forum wie diesem nach, eher bei Carpassion wenn überhaupt.