Welchen SUV für eine junge Frau?
Hallo Männerwelt ,
ich möchte unbedingt einen Geländewagen haben, weiß aber nicht welchen.
Ich bin 26 Jahre alt in den nächsten 1-2 Jahren möchte ich mir ein neues Auto kaufen. In meiner Freizeit fahre ich viel umher, da ich Vogelkundlerin bin.
Mit meinem Golf bin ich schon soo oft stecken geblieben! Mein Vater tendiert ja für den Suzuki Jimny, der ist mir erstens zu klein und zu langsam. Genau so wie der Fiat Pand 4x4!
Ich finde ja den Nissan Juke total super, aber mit knapp 26.000 Euro (4x4) ist er mir zu teuer.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steffie666
Wo ich umherfahre? Ihr werdet nun lachen, aber wenn ich dann mal in meiner knappen Freizeit unterwegs bin, dann in Wäldern( meist aber Duchfahrt verboten-mir aber egal...) oder auf Feldwegen (oft mit sandigen Boden, wo ich auch oft stecken bleib...)
Durchfahrt verboten heisst durchfahrt verboten und nicht, dass Du durchfahren sollst. In Sinne der Natur und Deiner eigenen Sicherheit solltest Du das lassen. Das ist echt das allerletzte, sorry.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Aber daß Ornitologen zum Kreis dieser Berechtigten gehören sollen, wäre mir absolut neu.Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Wo ein Weg ist, gibt es auch Berechtigte die da fahren....
Dann wäre es ihr nicht egal, dann hätte sie eine Genehmigung!
Wenn sie es ohne Genehmigung macht, hat sie entweder gute, einflussreiche Freunde, oder sie liebt das Risiko und hat im Ernstfall einen gerne zahlenden Erzeuger. Immerhin hat ihr Herr Papa einen SUV und sie durfte in einem Tuareg einesFreundes mitfahren 🙁
Irgendwie finde ich den Fred und seine Erstellerin nicht mehr so ganz ernst, wie anfänglich geglaubt 😉
BB
Wenn es z.B. um Wald geht, dann kann man bei berechtigtem Interesse jede Forstverwaltung um eine Genehmigung ersuchen.
Wenn nichts dagegen spricht, wird sie erteilt werden.
Man beachte, meist gilt auf Waldwegen eine 30 km/h Beschränkung ! *grins*
Und was die Ernsthaftigkeit von der Dame (?) anbelangt, so habe ich schon länger Zweifel ! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Man beachte, meist gilt auf Waldwegen eine 30 km/h Beschränkung ! *grins*😕
das möge mir doch wer mal sagen/schreiben, wo diese km/h Beschränkung geschrieben ist, denn - selbst die heutigen LuF-Fahrzeuge haben schon keine Probleme mehr bis 40km/h zu fahren. Klar, auf einigen dieser Wald- und Wiesenwegen sind nicht mehr wie 30km/h möglich, aber das ist oft nur eine Frage der Zeit und des Nutzwertes, wann die wieder gut befestigt werden.
Zur Threaderstellerin:
Es gibt durchaus Wald- und Feldwege, die man befahren darf, aber - eben auch Wege, bei denen aus gutem Grunde Verbotsschilder aufgestellt worden sind. Hier handelt es sich u.a. um Bereiche, wo die Natur einen besonderen Schutz genießen soll und das bitte ich zu beachten.
Wir brauchen die Natur, aber die kann besser ohne uns Menschen leben
Diesen Satz jedoch sollten sich auch diverse Wanderer und auch Naturschützer mal zu Herzen nehmen und - wer in die Natur raus fährt, sollte einfach mal lernen sie zu sehen und zu genießen, dann sind auch Offroadfahrten in denen nicht mit brachialer Gewalt ein Weg "erkämpft" wird schön und auch als jüngerer Mensch findet man viele schöne Stellen zum Genießen - eben weil man ein Fahrzeug hat, das einen oder gerne auch beide an dieses Plätzchen bringt. Offroadfahren heißt nämlich in erster Linie das zu genießen, was einem eröffnet wird, eben weil man mehr Möglichkeiten in der Hand hat.
Nordjoe
@ "Nordjoe"
Die 30 km/h Beschränkung steht z.B. auf der Genehmigung die das Forstamt ausstellt. Zwei davon liegen in meinem Handschuhfach. *lächel*
Ob das auf jeder Genehmigung vermerkt ist, weiß ich nicht, da ich nicht im ganzen Bundesgebiet unterwegs bin.
Ach ja ....
... wenn uns etwas im Weg steht, also z.B. ein Baum, dann kann es schnell passieren, daß der zehn Minuten Später nicht mehr da steht.
Da kommt es aber ganz auf das Fahrzeug an, welches sich den Weg bahnt.
In meinen Einsatzfahrzeugen gehört z.B. eine MS 200T immer zur Grundausstattung. *grins*
Und wenn meine MS 440 nicht mehr ausreicht, dann kommt der Kollege mit der MS 880.
Ähnliche Themen
Ganz übel wird es ja, wenn man da durch muß, wo die Männer vorher gewütet haben. 😰
http://www.youtube.com/watch?v=kAwIkiH4uGg&NR=1&feature=fvwp
http://www.youtube.com/watch?v=TQjJ-FXJkFQ&feature=related
Da ist dann für Vogelbeobachter, in welchem SUV auch immer, der Spaß vorbei.
Mensch 😰, das nenn ich OFFROAD, tolle Technik 😛. Aber wie man(n) sieht gehts auch hier nicht ohne Teamwork 😉.
Was wiegt denn so ein Koloss?
Gruß
fjordis2001
Hmm, ok, dann schau mal nach einem Freelander TD4 ab BJ 03, die haben wenig bis kaum noch Probleme, und sind in der Leistung auch ok,
Und wenn du einen Facelift nimmst hast du nur noch wie bei jedem anderen Auto was Abseits der festen Strassen bewegt wird den normalen Verschleiss.
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
@ "Nordjoe"
Die 30 km/h Beschränkung steht z.B. auf der Genehmigung die das Forstamt ausstellt. Zwei davon liegen in meinem Handschuhfach. *lächel*Ob das auf jeder Genehmigung vermerkt ist, weiß ich nicht, da ich nicht im ganzen Bundesgebiet unterwegs bin.
Ach ja ....
... wenn uns etwas im Weg steht, also z.B. ein Baum, dann kann es schnell passieren, daß der zehn Minuten Später nicht mehr da steht.
Da kommt es aber ganz auf das Fahrzeug an, welches sich den Weg bahnt.In meinen Einsatzfahrzeugen gehört z.B. eine MS 200T immer zur Grundausstattung. *grins*
Und wenn meine MS 440 nicht mehr ausreicht, dann kommt der Kollege mit der MS 880.
ein guter Forstarbeiter muß jedoch keinen Baum unnütz entfernen, der weiß, wo man gut durchkommt und wie man auch Bodenschonend durch den Wald kommt und die Natur schonend überlässt, was man nicht mitgenommen hat.
Ich fälle auch in den eigenen Wäldern Bäume, habe dafür meine Husqarna Moppeds, hatte es bisher nicht nötig mir einen Weg frei zu schneiden, da das Rücken, notfalls mit Pferd, bisher immer problemlos klappte.
Diese großen Forstmaschinen werden auch eher nicht zur Pflege eingesetzt, sondern zur Holzernte, wo man gewisse "Umweltrisiken" toleriert.
Nordjoe
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
das möge mir doch wer mal sagen/schreiben, wo diese km/h Beschränkung geschrieben ist, denn - selbst die heutigen LuF-Fahrzeuge haben schon keine Probleme mehr bis 40km/h zu fahren. Klar, auf einigen dieser Wald- und Wiesenwegen sind nicht mehr wie 30km/h möglich, aber das ist oft nur eine Frage der Zeit und des Nutzwertes, wann die wieder gut befestigt werden.Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Man beachte, meist gilt auf Waldwegen eine 30 km/h Beschränkung ! *grins*😕
Zur Threaderstellerin:
Es gibt durchaus Wald- und Feldwege, die man befahren darf, aber - eben auch Wege, bei denen aus gutem Grunde Verbotsschilder aufgestellt worden sind. Hier handelt es sich u.a. um Bereiche, wo die Natur einen besonderen Schutz genießen soll und das bitte ich zu beachten.
Wir brauchen die Natur, aber die kann besser ohne uns Menschen leben
Diesen Satz jedoch sollten sich auch diverse Wanderer und auch Naturschützer mal zu Herzen nehmen und - wer in die Natur raus fährt, sollte einfach mal lernen sie zu sehen und zu genießen, dann sind auch Offroadfahrten in denen nicht mit brachialer Gewalt ein Weg "erkämpft" wird schön und auch als jüngerer Mensch findet man viele schöne Stellen zum Genießen - eben weil man ein Fahrzeug hat, das einen oder gerne auch beide an dieses Plätzchen bringt. Offroadfahren heißt nämlich in erster Linie das zu genießen, was einem eröffnet wird, eben weil man mehr Möglichkeiten in der Hand hat.Nordjoe
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Gerade solche *piep* wie die Treaderöffnerin sind es, die für noch mehr Verbote sorgen.
Ich habe mir schon länger abgewöhnt Autofahrer, die ich in unserem Revier antreffe, anzusprechen. Da kann man Sachen hören .....
Foto und Kopie der Revierkarte mit Markierung des "Tatortes" zu den Herren der Rennleitung und gut ist.
An TE: kauf Dir ein Mountainbike und nen Radträger für Dein Auto.
Ist billiger und Du kommst weiter.
Aber bitte nicht zur Setz- und Brutzeit, und immer auf den Wegen bleiben !!
Ich habe noch was für "Nordjoe" und "nano-station" gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=_3UF9Umj9YY&feature=related
😁