Welchen SUV für eine junge Frau?

Hallo Männerwelt ,

ich möchte unbedingt einen Geländewagen haben, weiß aber nicht welchen.
Ich bin 26 Jahre alt in den nächsten 1-2 Jahren möchte ich mir ein neues Auto kaufen. In meiner Freizeit fahre ich viel umher, da ich Vogelkundlerin bin.
Mit meinem Golf bin ich schon soo oft stecken geblieben! Mein Vater tendiert ja für den Suzuki Jimny, der ist mir erstens zu klein und zu langsam. Genau so wie der Fiat Pand 4x4!
Ich finde ja den Nissan Juke total super, aber mit knapp 26.000 Euro (4x4) ist er mir zu teuer.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?
danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steffie666



Wo ich umherfahre? Ihr werdet nun lachen, aber wenn ich dann mal in meiner knappen Freizeit unterwegs bin, dann in Wäldern( meist aber Duchfahrt verboten-mir aber egal...) oder auf Feldwegen (oft mit sandigen Boden, wo ich auch oft stecken bleib...)

Durchfahrt verboten heisst durchfahrt verboten und nicht, dass Du durchfahren sollst. In Sinne der Natur und Deiner eigenen Sicherheit solltest Du das lassen. Das ist echt das allerletzte, sorry.

59 weitere Antworten
59 Antworten

In der Basisversion hat der Duster kein 4x4. Das kostet extra! Aber grundsätzlich ist das eine Alternative.
Problem ist auch: Wenn man mal die ersten offroad Erfahrungen gesammelt hat, will man nicht mehr zurück in den trüben 2WD Kompromiss. Niva verkauft seit Jahrzehnten Dauerbaustellen. Da würde ich einen großen Bogen drum machen.

Gruß, Bernhard

Ich wäre auch für einen Lada Niva, oder einem Frontera B...und mit 3,2 V6 hast du auch einigermaßen Dampf unter der Haube 😉

Moin

Hmm das gute am Ladi ist das dieser auch recht günstig im Unterhalt und in der Anschaffung ist.
Aber das ist auch wirklich ne Karre für Individualisten.
Ich hatte zu dem Kübel schonmal nen Thema ud eigentlich funzt nichts wirklich richtig in der Kiste. Die Tankanzeige macht die gleiche Bewegung wie der Scheibenwischer und alles rappelt und klappert wie in einem Panzer.

Ich vermute mal das die Threaterstellerin nicht so rustikal ist
Zumal sie ja schon geschrieben hat das der Jimny ihr zu lahm wäre. Der Lada braucht ... 20 sek von 0 - 100 ?? 😁
Also das schon heavy da beschleunigt ja jeder LKW besser .

Am besten Sie macht jetzt ein paar Probefahrten genug Kandidaten wurden ja genannt.

Gruß

Pascal

Ist überhaupt jemandem mal aufgefallen, daß die junge Dame verschollen ist ?!
Kann die eigentlich mal erneut zu dem Thema sprechen ?

Da weiß ja kein Mensch, welche Richtung da passen könnte ....! 😕

Ähnliche Themen

Skoda Yeti oder Mini Countryman fallen mir da auch noch ein aber evtl. auch schon zu teuer 🙄

Ein alter, aber gut erhaltener Golf Country wäre sicherlich auch ausreichend.

ich hab nen granny crd und trotz starrachsen, sperren, untersetzung und so fahr ich auf der autobahn auch mal mit 200 ohne angst zu haben.
und bei waldwegen lächel ich nur.....
ist halt etwas kostenintensiver in anschaffung und unterhalt.
aber dafür komme ich fast überall durch und es gibt keine pkw anhänger, die ich nicht ziehen darf.

also, die aktuellen jeeps sind weder langsam noch unsicher auf befestigten strassen.

und durch die automatik, sowohl getriebe als auch allradverteilung und sperren, und durch den tempomat gibt es viele frauen, die ihren golf gegen einen granny gewechselt haben und nicht mehr hergeben wollen.

mhhh,die junge Frau ist verschollen,sonst hätte ich Ihr mal ne probefahrt gegönnt mit nen Jeep Grand Cherokee 5.9,,aber wer net will der hat schon...

Welches SUV für 'ne junge Frau?
Ich stelle mir eher die Frage:
Welche Frau zum SUV ?

Sachen gibt's.....

Obi

Zitat:

Original geschrieben von obi59


Welche Frau zum SUV ?

Zum Beispiel Ornitologinnen....😉

hallöchen,
nein! Ich bin nicht verschollen,ich war im Urlaub zudem hat mein Laptop den Geist aufgegeben, es musste erstmal ein neuer her^^, dann war ich wieder im Urlaub...

Wo ich umherfahre? Ihr werdet nun lachen, aber wenn ich dann mal in meiner knappen Freizeit unterwegs bin, dann in Wäldern( meist aber Duchfahrt verboten-mir aber egal...) oder auf Feldwegen (oft mit sandigen Boden, wo ich auch oft stecken bleib...)

Mein Vater hatte auch mal einen LAda Niva, aber...ja-zu langesam!
Ich bin momentan wirklich angetan von den D.Duster, wobei ich ja gelesen habe das er ja qualitativ ja nicht so der bringer sei. Mit 4x4 kostet er knapp 20.000, soviel möchte7kann ich auch ungefähr ausgeben.

Letztes Wo.ende war ich im Schwarzwald, bin mit Papas SUV die "Berge" hochgefahren-genau das brauche ich. Ein gut verarbeitetes Auto, das Komfortabel und schnell ist.
Da es sich dort um ein Familientreffen handelte, kam ich in den Genuss, Beifahrerin in einem VW Touareg W12 zu sein-WOW!! (zu teuer 😉 ) , mein anderer Onkel war mit einem Ford Explorer da (verbraucht viiel zu viel)

Also, wie gesagt, den Ducia Duster finde ich nicht schlecht. Stimmt das denn das der Polo cross 2013 auch als mit Vierradantrieb auf den Markt kommt?

LG

Hallo Steffie,
da nun ja auch Dein Kostenlimit zu erkennen ist, würde ich mich an Deiner Stelle mal bei den EU-Auto-Importeuren informieren, wie z.B. bei Neuwagen-Nord.de, da kannst mitunter für die 20Mille einen Vitara oder für etwas weniger einen Suzuki SX und derzeit haben die den Hundai IX35 auf der Liste. Es gibt da diverse ähnliche Händler, die auch in der Offroad oder der 4x4 inserieren, da hast mehr wie ein Duster, und zugleich Garantien für einen guten Neuwagen.
Nordjoe

Zitat:

Original geschrieben von steffie666



Wo ich umherfahre? Ihr werdet nun lachen, aber wenn ich dann mal in meiner knappen Freizeit unterwegs bin, dann in Wäldern( meist aber Duchfahrt verboten-mir aber egal...) oder auf Feldwegen (oft mit sandigen Boden, wo ich auch oft stecken bleib...)

Durchfahrt verboten heisst durchfahrt verboten und nicht, dass Du durchfahren sollst. In Sinne der Natur und Deiner eigenen Sicherheit solltest Du das lassen. Das ist echt das allerletzte, sorry.

Wo ein Weg ist, gibt es auch Berechtigte die da fahren, fahren müßen und fahren dürfen ! *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


Wo ein Weg ist, gibt es auch Berechtigte die da fahren....

Sicherlich. Aber daß Ornitologen zum Kreis dieser Berechtigten gehören sollen, wäre mir absolut neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen