Welchen Sub bei getrenntem Kofferraum ?

Hallo,

ich denke mal das ihr euch hier mit Hifi Komponenten um einiges besser auskennt als ich habe die letzten 2 Tage mal ein wenig Produkte abgeklappert aber wirklich schlauer bin ich nun nicht 😁

Also ich habe einen A6 4F Limo der Kofferaum ist ja durch die Rückbank getrennt nun würde ich aber gerne einen Sub verbauen welcher würde da in Frage kommen sodas man auch was davon merkt ?

also eine Rolle will ich auf keinen fall denke auch das diese wenig bringen würde dachte an eine Kiste und diese dann so ausrichten das der Teller in Fahrtrichtung zeigt.

Also welchen Sub und welche Amp könntet ihr mir raten muss nicht High-End sein will keine Wettbewerbe gewinnen 😁

und evtl. hat noch jemand einen Tip wie man ihn am besten montieren könnte um das beste Resultat zu bekommen

Danke schonmal

36 Antworten

So auf den Tip hier aus dem Forum war ich nun Gestern beim einem Hifi "Spezialist" naja um es kurz zu fassen er machte mir ein Angebot von knapp 3000€ 🙄 als ich ihm dann sagte das ist aber ne Menge erwiderte er nur "Na wer so ein Auto fährt muss damit rechnen" da war das Gespräch bzw. die Zusammenarbeit für mich auch schon beendet 😁 solche Aussagen kann er sich in die Haare schmieren

naja also wer noch nen Tip hat immer her damit 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


er machte mir ein Angebot von knapp 3000€ 🙄

Dann hast du deine Wünsche wohl nicht präzise genug formuliert oder du warst wirklich nicht beim richtigen Händler. Aber so ein Händler, wie du ihn hier beschreibst, hätte doch im Nu den Laden zu, wäre also höchst selten 😉

Wo soll denn das gewesen sein ?

P.S: du suchst doch einfach nur einen Sub für an deine Original-Anlage ? Da kostet das Material für eine brauchbare Qualität vielleicht höchstens 300-400 €, man braucht nur Sub, Endstufe und Kabel/Adapter. Der Rest geht dann für den Einbau drauf, aber da müßte man ganz schön viel tun als Händler, damit sich der Preis auf 3000 € erhöht ! 😉

naja die Endstufe die er mir andrehen wollte lag schon bei 1200€

du hast sicher die worte "ordentlich bums" verwendet *ggg*

hier ist eine prolo-lösung: also dicker sub und dicke endstufe und schauen was durchkommt ^^

http://www.ebay.de/.../200665232935?...
(umbedingt fragen welcher subwoofer verbaut ist, ob mit 2x2ohm oder 2x4ohm, für dieses setup brauchst du umbedingt den mit 2x4ohm Schwingspule) und auf jeden Fall einen preisvorschlag senden, der preis geht sicher ein wenig runter.

http://www.ebay.at/.../160575117834?...
(Nachfragen ob es sich um OFC (oxigen free copper), also Kupfer, oder CCA (aluminum) handelt. Kupfer hat einen besseren Leitungswert

derzeit gut und günstig: http://www.ebay.de/.../160662119139?...
(ist die kopie von einem bekannten marken hersteller, darum weit unterm preis mit anderem label)

oder aber wenn du lieber bewährte marken haben möchtest: http://www.ebay.at/.../190587926317?... (aus Österreich)

die 100watt unterschied zwischen den 2 entstufen wirst normalerweise nicht hören.

die frage is halt noch, wo du deine batterie hast (kr oder vorne), je nachdem musst nicht so lange und dicke kabel ziehen, spart auch einiges an geld. Und wie du die signale für die endstufe von deinem autoradio abgreifst. Wenn du endstufen keine High eingänge haben, brauchst du einen high low adapter: http://www.hifi-music.de/.../...n-Sonus-SLI-2-High-Low-Adapter-2-Kanal

Die frage ist: kannst du das alles einbauen und ordentlich einstellen und fachgerecht anschließen? Und Preislich bist bei den ganzen sachen um die 500€...

Also das Setup is so wie es ist auf jeden Fall maßlos übertrieben um einfach original Lautsprecher zu unterstützen.

Ähnliche Themen

hab sicher nicht die worte ordentlich bums gesagt 😉

und was heisst nun prolo Lösung ? klingt das Teil kacke oder wie ?

der Einbau is kein Problem Batterie ist im Kofferaum hab da Anschlüsse zum abgreifen

ich bezeichne es nur als prolo lösung, weil man es sich damit bequem macht. Man verzichtet darauf, das jedes quäntchen klang durchkommt, bass wird es aber auf jeden fall genug machen. Ich vermute, das die kofferraumklappe ordentlich tscheppern wird... aber wenn man mal einen blick über den großen teich macht, so machen es scheinbar ein großer teil der amis mit limos, das einfach etwas brutalere sachen im kofferraum stehen. (sofern man von youtube prolo-filmchen auf die car hifi gemeinde in den USA schließen kann)

wenn die bat eh im kofferraum ist, versuch kurze kabelwege zu realisieren. Du brauchst dann für den strom so ca. 25mm² kabel (je nachdem wo der verstärker hinkommt) einen ANL sicherungshalter mit sicherung (100 - 150A)

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI



klingt das Teil kacke oder wie ?

.

Nö - das klingt einfach garnet.

und was wäre dann eine Lösung des der Sub auch "klingt" möchte eig. weniger das irgendwas scheppert wenn dann soll es ordentlich werden

hat schon jemand einen sub im fußraum vorgeschlagen? wenn du mit GFK arbeiten kannst, wäre das noch eine lösung.
und warst du mittlerweile mal bei einem fachhändler und hast dir subs in den kofferraum stellen lassen?

ne mit GFK möchte ich nichts machen

ich war bei einem Händler aber dieser wollte das ich den Wagen dort lasse und seine Preise waren ja auch übertrieben die wollten das dann selber alles anpassen

wenn du deine endstufe verbaut hast, fahr doch einfach mal zu einem hin und sage ihm
"hallo, ich bin am überlegen mir einen gehäusesubwoofer zuzulegen. da ich mir aber unschlüssig bin, welcher meinen vorstellungen entsprechen könnte, würde ich gerne ein paar modelle ausprobieren."
ich kenne hier in der umgebung keinen, der das nicht machen würde. allerdings kenne ich auch keinen, der dir nen angebot über 3000 euronen macht. da würde ich echt gerne mal wissen, was du ihm erzählt hast?!

typisch stefan 🙂

also wenn mans so genau nimmt, muss man den ganzen audi auseinandernehmen, prozessoren einbauen und ein richtiges stereodreieck aufbauen... (frontsystem, vollaktiv, am besten 3 wege + frontsub....) das könnte dann wirklich klingen, sofern ein auto überhaupt richtig klingen kann (suboptimaler raum, überall reflexionen usw.)

@te: tscheppern tut das auto. das kann man bis zu einem bestimmten grad ruhig stellen.

lösung die klingt: bandpass vom profi der irgendwo in den innenraum spielt.

was du machen kannst: endstufe einbauen, damit alles fix fertig ist und dann gehst zu einem händler und lässt dir paar kisten in den kofferraum stellen. wenn es für DICH klingt, passt doch alles 😉

ja denke dann werde ich das so machen mal sehen das ich irgendwo nen ACR Stützpunkt oder so finde

und ein anderes Frontsystem werde ich auch demnächst einbauen aber alles nach und nach 😉

i kenn das bose im A6 nicht. ist es echt so mieß, dass du es wechseln willst?

/edit: ACR = Emphaser 😁 ... meistens

Zitat:

/edit: ACR = Emphaser 😁 ... meistens

ich bin auch kein großer freund von ACR, aber mal ehrlich ... soooo mies sind die sachen da auch nicht - zumindest nicht alles. klar verkaufen die hauptsächlich ihre hausmarken wie emphaser, rodek oder radical audio (gibt´s das überhaupt noch?). im endeffekt muss es dir aber gefallen. und wenn du der meinung bist, ein subwoofer von emphaser leistet genau das, was du dir vorstellst, dann werde ein zufriedener acr-kunde. mein cousin hat sich da vor jahren mal einen sub gekauft und ist bis heute sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen