Welchen Sub bei getrenntem Kofferraum ?

Hallo,

ich denke mal das ihr euch hier mit Hifi Komponenten um einiges besser auskennt als ich habe die letzten 2 Tage mal ein wenig Produkte abgeklappert aber wirklich schlauer bin ich nun nicht 😁

Also ich habe einen A6 4F Limo der Kofferaum ist ja durch die Rückbank getrennt nun würde ich aber gerne einen Sub verbauen welcher würde da in Frage kommen sodas man auch was davon merkt ?

also eine Rolle will ich auf keinen fall denke auch das diese wenig bringen würde dachte an eine Kiste und diese dann so ausrichten das der Teller in Fahrtrichtung zeigt.

Also welchen Sub und welche Amp könntet ihr mir raten muss nicht High-End sein will keine Wettbewerbe gewinnen 😁

und evtl. hat noch jemand einen Tip wie man ihn am besten montieren könnte um das beste Resultat zu bekommen

Danke schonmal

36 Antworten

schlecht auf keinen fall... sind alles nur vorurteile, die manche örtliche händler bestätigen

Bei ACR bekommt man doch jede Qualitäts-und Preisstufe, was soll daran schlecht sein ?

Selbst die billigeren Sachen sind gut, immer eben im Bezug auf den Preis. Also ich hab keine Probleme mit Axton und Co, die Sachen kosten weniger, daher ist es logisch daß sie weniger leisten. Aber die Relation stimmt normal immer. Es kommt vielmehr auf den verbauenden/beratenden Händler an.

Hier sieht man ja unter "Marken", was es alles gibt, da ist normal für jeden was dabei
http://www.acr.ch/acr/index.html

das ist es ja - die produkte sind ja gar nicht schlecht ...
ich war zu meiner audio-anfangszeit natürlich erst bei media-markt (stichwort: magnat 360 classic 😉) und mit meinem zweiten auto dann in 3 verschiedenen ACR-shops. die erfahrung, die ich dort gemacht habe, ließ mich die shops dann immer in weiten kreisen umfahren und ich habe jedem davon abgeraten. einfach, weil in allen drei läden die leute derart arrogant waren, dass ich denen am liebsten jedesmal in den laden gekotzt hätte. die haben mit einem gesprochen, als wenn man völlig verblödet wäre, nur weil man nicht so viel ahnung von der materie hatte. einfach nur großkotzig!
abgesehen von ihrem wissen im bereich car-audio machten aber alle den eindruck, dass sie nicht mal ihren eigenen namen richtig schreiben konnten.
aber meine erziehung hat mich gelehrt: nett lächeln und nie wieder kommen. die jungs müssen,  wenn´s gut läuft, in zehn jahren immernoch 10 std. im laden stehen und verkaufen radios. nun ja ... 10 jahre sind rum, 2 der läden sind zu. das gute hat gesiegt 😁

nur, wie gesagt, das sind persönliche erfahrungen. das kann jeder anders erleben.

ja kennt ihr denn sonst noch Händler die ihr empfehlen könntet im Raum Dortmund,Hamm,Bochum usw...

ahcja und ich habe kein Bose hab das DSP aber die nehmen sich beide nicht wirklich was habe in meinem anderen das bose und merke nicht wirklich nen unterschied ^^

Ähnliche Themen

www.auto-hifi-weiss.de/marken/index.html

der ist in castrop. sehr nette beratung, nicht aufdringlich, macht einen kompetenten eindruck - zumindest bei meinen letzten besuchen.

www.carhificenter-recklinghausen.de/#

die sind in recklinghausen ... auch nett, hängen irgendwie mit ACR zusammen, was ich erst später erfahren habe, aber meinen positiven eindruck nicht änderte.

ansonsten google mal nach car-audio in dortmund. da gibt´s einige adressen.
erfahrung habe ich aber nur mit bigdogaudio gemacht. etwas dubios, aber auch nett, und zum teil gute preise. vor ort auch gut verhandelbar (zumindest war das 2006 so). allerdings nicht erschrecken. das ist in einer wohnsiedlung und eigentlich ein internetvertrieb. man kann auch direkt hinfahren und sieht dann, dass das lager in einer garage ist, angeschlossen an ein normales einfamilienehaus.
der typ war zwar echt merkwürdig, aber sehr nett und hilfsbereit. ich habe die komponenten für meinen ersten kofferraumausbau dort geholt.

ok danke für die Adressen werde wohl die Tage mal nach Castrop kann dann ja immernoch andere Angebote einholen

http://www.youtube.com/watch?v=iOqVLirG32U

http://test.mynews.de/pages/ueber-mich.php 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen