Welchen Sub (25cm) direkt an Radio ohne Verstärker?

Hallo zusammen!

Ich weiß, einige werden mich jetzt wohl steinigen, aber damit muss ich leben.

Fakt ist, dass ich in mein Auto keinen Verstärker einbauen kann, will und möchte.

Mein Radio: Pioneer DEH-P5630 MP bietet die Möglichkeit die beiden Heckausgänge als Subwoofer zu nutzen

Ich habe eine Kiste mit den Abmessungen 50cm x 30cm x 20cm im Kofferraum stehen (Golf3, wenn es interessieren sollte). In dieser befindet sich im Moment noch so ein Papp-"Subwoofer", also ziemlich billig das Ding.

Auch wenn es ohne Verstärker nie ultrageilen Sound geben wird, denke ich trotzdem, dass es besseres als diese Papp-Variante gibt.

Kostenpunkt: allerhöchsten 100€

Hier noch ein paar Daten aus den Specifikationen der Radio-Anleitung, die für die Geschichte meiner Ansicht nach Interessant sein könnten:

max. Output: 50W x 2 (4ohm) + 70 W x 1 (2ohm) (subwoofer)
Bass:
Frequency 40/63/100/160 Hz Gain: +-12dB

Subwoofer:
Frequency 50/80/125 Hz Gain: +-12dB
Slope: -18db/oct
Phase: Normal/Reverse

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem etwas speziellerem Problem.

MfG

21 Antworten

er willes doch am radio anschließen, oder habe ich da was überlesen?

am radio kann man eine 2 Ohm last anschließen...

Lass Dich nicht irritieren, so woe Lehrling geschrieben hat ist das ok. Grad wegen der 2 Anschlüsse (Schwingspulen) hat man Dir ja den Woofer empfohlen. Der hat 2 x 4 Ohm was dann parallel geschaltet 2 ergibt, so kriegst das meiste aus dem Radio rausgeholt.

Bin übrigens auch sehr gespannt was über das Ergebnis zu hören. :-D

super, vielen dank!

werd ich diesen wochenende verbauen und mal n bisschen probecruisen...
ich berichte dann wieder

mfg

Hallo,

wollte noch meinen Abschlussbericht und ein großes Dankeschön hier lassen.

Habs am Wochenende verkabelt und verbaut. War kein großes Problem.

Ergebnis:
Kein Vergleich zu dem, was ich vorher drin hatte...inzwischen bin ich vom Rear-Fill zum wirklich Bass gekommen.
Das Compo-System, was ich früher hinten drin hatte war netter und guter Rear-Fill, aber nicht als Bass zu bezeichnen.
Der billige Tieftöner, der vorher in der Kiste war hat dem schon ein wenig abhilfe gegeben, allein durch seinen größeren Durchmesser (25cm statt 16cm).
Und jetzt ein "anständiger" Woofer in dem Gehäuse klingt doch direkt wesentlich ansprechender.

Gerade in Bezug auf Techno-Musik (und Hipf-Hüpf, was zwar gar nicht meine Musik ist, aber das ein oder andere Lied geht vom Klangbild in die Richtung) kommt da richtig was raus, was man getrost als Bass bezeichnen kann und mir vollkommen ausreicht.

Einziger Wehrmutstropfen sind Lieder aus der Punk-, Rock- und vereinzelt Dance-Musik, wo der Bass untergeht(gleich dazu mehr) oder eine komische Frequenz hat die auf dem TMT besser klang(2 Lieder in diesem speziellen Fall.

Klangtechnisch hab ich das Teil so eingestellt, dass das Radio nur Frequenzen unter 50Hz an den SW weiter gibt, klingt einfach schöner und nicht so "schlagend" bei 80Hz...
Um wieder auf die oben genannte Musik-Defizite zurück zu kommen.:
Leider scheinen mehrere Lieder (vielleicht liegts auch an den mp3´s) diese Frequenz zu überschreiten, so dass der Bass bei denen über diesen 50Hz angesiedelt ist....da muss ich dann öfters mal am Radio 1-2 Einstellungen ändern, damits wieder gut klingt

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Werd einfach n bisschen mehr Techno auf meine CD packen ;-)

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

MfG

Ähnliche Themen

50Hz ist auch zu tief finde ich...also 80hz währe da optimal...

was hatn du da nun als gehäuse? vieleicht kann man da noch was machen, damits etwas besser klingt 🙂

hi

der braucht ab 22 liter netto! bassreflex mit einem 7cm rohr bei ~18cm länge. dann isser im kleinwagen gut aufgehoben.

auch ich würde bei 80hz trennen.

bye

servus!

bin nach ein bisschen hin und herprobieren auch bei 80hz angelangt...
ich kann die subwoofer "lautstärke" von -6 bis +6 einstellen...wenn ich da nich so hoch gehe klingst gut...:-)

kistendimensionen siehe frühere posts in diesem thread...

trotzdem muss ich je nach lied immer ein wenig hoch oder runter regeln an den subwoofer einstellungen...nicht so schön, aber kann ich mit leben

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen