1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Welchen Sprit

Welchen Sprit

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Guten Tag an alle User,
Ich habe mir den neuen Yaris Cross hybrid als Vorführwagen gekauft. Mit 15 Km. Der Wagen hatte 2 km auf dem Tacho & die 13 km bin ich auf der kurzen Probefahrt drauf gefahren.
Der wagen ist in Marlingrau Metallic lackiert. In der Team Deutschland Austattung. Mein Arbeitsweg beträgt 10 km hin & 10 km zurück also insgesamt 20 km pro Arbeitstag.
Ich wollte fragen was für einen Sprit ihr Tanken tut da es mein 1. Neuwagen & ihm etwas gut tun möchte bin ich am Überlegen nur Super+ zu tanken.
Wie weit kommt ihr mit euren Yaris pro Tankfüllung weit, was war das meiste was ihr in den Tank reingetankt. habt.
& habt ihr sonstige Tricks & Tipps zum wagen die man beachten sollte.
Vielen Dank Schonmal im Voraus.

Ähnliche Themen
80 Antworten

Länger. Ich bin zwischendurch geheizt. Zur Zeit habe ich einen Verbrauch von 3,7 Liter. Ich gurke aber in der Regel auch sehr herum und achte sehr auf den Verbrauch.

Zitat:

@NiereDoppelschein schrieb am 29. November 2022 um 16:09:07 Uhr:



Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 29. November 2022 um 15:54:37 Uhr:



Mein GR Sport ist gestern auf Reseve gesprungen, da sind dann noch 6 Liter drin. Ich habe 29 Liter getankt, bei 700Km. Also passt das mit dem 36 Tank.

Dann würde ich bei einer Fahrstrecke von 20 km am Tag ca. 6 Wochen mit dem Tank auskommen.

Bei nur 20km am Tag (2x10?) wirst du sicher keine Verbrauchsrekorde brechen, gerade im Winter.

Normalerweise haben die Hersteller noch ne "stille Reserve" also selbst wenn die Anzeige auf Null steht sind noch 1-2l extra drin. Austesten würde ich das aber nicht.

Zwing denn Wagen nicht zu oft in den EV Modus. Laden des dann leeren Fahrakku verursacht dann längere Zeit die Kiste in den Lademodus. Probiers aus und schau Dir dann Deinen Verbrauch an. Sehr hilfreiche Verständnisübung.

Mit den Fahrmodus schalter in der Mitte kann ich auswählen in welchem modus der Wagen läuft.
Ob Verbrenner oder Elektro Modus

Den aber einfach auf Normal lassen. Das Auto macht alles bereits verbrauchsoptimal. Der Elektromodus nutzt höchstens zum Umparken oder in / aus der Garage fahren.
Das ist es was lex-golf meint. Nicht zuviel zwingen, laufen lassen wie toyota das konzipiert hat.
Gleiten statt stets Vollgas / Bremse gehört natürlich dazu.

Der normale Modus ist dann wenn auf dem Tacho es schwarz hinterlegt ist oder.
Es gibt ja Grün für Eco Modus & noch rot für den Sporlicherren Modus

Ob Eco, Normal oder Power hat nur Einfluss auf die Gaspedalkennlinie, bei Eco reagiert das Auto relativ träge auf Gaspedalbefehle, manchen Leuten hilft das Sprit zu sparen, ich mag es nicht.
Wenn ich jemanden schnell überholen will (z.B. auf der Landstraße) mache ich gerne den Power-Modus an, weil der Motor dann gefühlt ein wenig schneller hoch dreht.

Zwischen Normal und Power habe ich keinen Verbrauchsunterschied. Diese Fahrmodi kannst du nach Belieben nutzen.
Der EV Modus ist es, der nur sehr selten sinnvoll ist.

Dann werde ich auf dem normalen Modus bleiben wo der Tacho schwarz hinterlegt ist.
Am Donnerstag den 1.12 um 16 Uhr kann ich den Wagen abholen.
Die Freude ist schon echt riesig.
Weiß jemand ob es eine Whattsapp Gruppe oder ne Facebook Gruppe gibt.

In erster Linie brauch ich ein Auto um von A nach B zu kommen und dabei fahre ich wie es mir passt oder Spaß macht. Wahsinn, der Hype um Benzinsparen. Mir ist völlig Wurst, ob ich vier, fünf oder sonst wie viel Liter verbrauche. Wenn ich so manche Kommentare heutzutage lese, wundert es mich nicht, dass man auf Bundesstraßen mit 70 km/h oder Autobahnen mit 100 km/h ausgebremst wird, um 0,5 Liter zu sparen.

Zitat:

@NiereDoppelschein schrieb am 29. November 2022 um 20:07:57 Uhr:


Dann werde ich auf dem normalen Modus bleiben wo der Tacho schwarz hinterlegt ist.
Am Donnerstag den 1.12 um 16 Uhr kann ich den Wagen abholen.
Die Freude ist schon echt riesig.
Weiß jemand ob es eine Whattsapp Gruppe oder ne Facebook Gruppe gibt.

Facebookgruppe wüßte ich. Nicht speziell für den Yaris (Cross), sondern für alle Toyota-Hybriden.

https://www.facebook.com/groups/1287489911319148/

Bei den verschiedenen Fahrmodi Eco, Normal und dem sportlichen ist nicht nur das Gaspedalkennfeld unterschiedlich. Im Sommer wird auf Eco die Klima etwas effizienter angesteuert. Die küht dann etwas langsamer. Beim sportlichen Modus (heißt bei meinem Prius 3 "PWR"

;)

läuft der Verbrenner öfter, um spontaner auf Gasbefehle reagieren zu können. Die maximale Motorleistung kann man in allen Modi abrufen.

Zur Spritgeschichte: Alle Modelle, die seit 2015 eingeführt wurden, sind auf E10 optimiert. Die äteren verbrauchen damit teils spürbar mehr, die neueren nicht. Beim Verbrauch macht sich die Streckenlänge stark bemerkbar, da die Hybriden am meisten brauchen, wenn sie noch nicht warm sind. Andere zwar auch, aber der Unterschied ist nicht so deutlich.

Den Verbrauch sollte man aber generell nicht überbewerten. Ich habe mich für meinen Prius entschieden, weil er eine komfortable Familienkutsche ist und die Hybriden selbst für Toyotaverhältnisse sehr zuverlässig sind. Daß der Prius auch noch ca. 30% weniger Sprit braucht als mein vorheriges Auto, nehme ich gern mit. Unschön dabei ist, wie früh vor einem leeren Tank gewart wird. Selbst mit angegebener Restreichweite 0 km kann ich noch fast 100 km fahren.

Moin an alle,

Also ich fahre meinen Yaris XP 21 seit dem ersten Tag mit E 10 . Mein Verbrauch liegt bei 4,2 L mit Allwetterreifen , mein Fahrstil ist normal als in der Stadt zwischen 30 bis 50 und auf der Autobahn 120 - 130 . Warum soll ich den anderen Sprit tanken, absoluter Blödsinn .

Bei den aktuellen Modellen lässt sich die Klimaanlage auch unabhängig vom Fahrmodus in die Modi "Eco", "Fast" oder eben den ganz normalen Modus versetzen. Ich fahre z.B. mit Normal oder Power und Klimaanlage auf "Eco".
Und beim Yaris (Cross) läuft der Verbrenner in "Power" auch nicht öfter, dreht aber schneller hoch bei Leistungsabruf.

Also kann ich ruhig E10 Tanken in meinem Cross

Ja, kannst du.

Ich habe auch seit einem Monat einen Cross Hybrid.
Getankt wird E10, mehr muss ich den Ölmultis und dem Finanzamt nicht in den Rachen werfen.
Tanken tu ich ihn in der Regel voll, müsste so in etwa um die 35 Liter sein?
Theoretische Reichweite könnte bei mir so um die 700 Km sein? Indem ich noch in die Reserve fahre.... Aber vorgekommen ist es bisher noch nicht, in der Regel tanke ich regelmäßig nach, wenn Sprit gerade günstig ist.
Ansonsten, wenn ich mir die tägliche Pendelstrecke anschaue, da lag der Verbrauch die ersten zwei Wochen mit Sommerbereifung durchschnittlich bei 4 Liter, hier und da waren auch mal 3,6 ... 3,7 Liter möglich.
Dann kamen Winterreifen drauf, es ist kalt und nass und ich fahre auch nicht mehr auf Teufel-komm-raus um den letzten Benzintropfen zu sparen. Jetzt liege ich eher so bei 4,4 ... 4,5 Liter.
Allgemein gesehen scheint es der E-Antrieb momentan ein wenig schwerer zu haben, nach meiner Beobachtung geht er deutlich später an und nach kürzerer Fahrtstrecke wieder aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen