Welchen Sportler bis 48PS
Hallo Leute,
da ich schon so gut wie mit meinem A2 fertig bin stellt sich jetzt natürlich die Frage aller Fragen:
"Welches Motorrad soll ich mir zulegen?"
Mein Grundbedingungen sind:
Es sollte im Bereich 34-48PS liegen. Da es jetzt nur ein Einsteigermotorrad sein soll, sollte es maximal 2000 Euro kosten. Also keine "Monster" für die ich schon gebraucht 3000-5000 hinblättern muss. In 5 Jahren werde ich mir dann sowieso etwas größeres zu legen, deswegen sollte es schon von der Geburt 34-48PS haben und nicht runtergedrosselt sein.
Ich würde mir jetzt einfach gerne einige Modelle anhören nach denen ich sofort suchen könnte.
Es sollte aufjedenfall ein Sportler sein.
LG Dima
Beste Antwort im Thema
Bei so einer Frage ist Dir nicht zu helfen.
Wenn Du die Richtung nicht weiter eingrenzt, kann Dir keiner helfen. Wobei Hilfe beim Geld ausgeben ohnehin fragwürdig ist. Mach doch einfach, was Du willst.
131 Antworten
http://bit.ly/19Md5jy
http://bit.ly/16BuYVR
@TE: Ich muss dir leider nochmal widersprechen. 🙁
Was möchtest du mit einer Sportler, wenn du nicht sportlich fährst? Das ist doch keine artgerechte Haltung. Mensch, Junge... Fährst du Motorrad, weil du Spaß am Fahren hast oder weil du ein Fahrzeug willst, dass dir gefällt?
Also wenn ich in der Kehre bin, interessiert es mich kein bisschen, wie das Ding unter meinem Arsch aussieht. Da gilt doch nur der Fahrspaß... und den hast du mit anderen Maschinen vielleicht sogar noch mehr, weil die handlicher und bequemer sind.
Es ist deine Entscheidung und ich möchte dir nix einreden. Glaub mir, ich bin am Anfang auch auf die Supersportler abgefahren... Keine Frage: Die Dinger sind heiß und geil, aber aus meiner Sicht nicht für die Straße gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
http://www.motorradonline.de/einzeltest/test-aprilia-rs-125/95402lesen musst Du selbst. Ich hab nur gelesen, dass man damit der "King auf dem Schulhof" ist.
Ist doch super.
Gilt das dann auch für Lehrkräfte?
Zitat:
Original geschrieben von Deviltime
Wie hoch wäre denn der Leistungsunterschied zwischen 2- und 4Takter?
Steht in den technischen Daten des jeweiligen Fahrzeugs.
Die Aprilia ist toll. Damit lederst Du jeden leistungsreduzierten 600er Toureneimer ab.
Und darauf kommt es schließlich an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deviltime
Gut, dass heißt Thema "drosseln" hat sich erledigt.Nochmal ne allgemeine Frage, was haltet ihr von ner RS 125 als Änfängermotorrad für 2-3Jahre?
Und was haltet ihr generell von 2Taktern, kann mir mal jemand ein paar grobe Vor- und Nachteile von 2- und 4Taktern nennen?
Ich weiß nur dass 4Takter sparsamer sind.
LG
Aprilia RS125 für einen Anfänger - Nichts.
Zweitakter für einen Anfänger ohne die grundlegendsten Kenntnisse - Nichts
Die Diskussionen zu konzeptionellen Vor- und Nachteilen von 2- und 4-Taktern füllen Bibliotheken und Abende unter Wissenden - kein gutes Thema für einen komplett Unwissenden im Bikertreff 😁.
Such Dir unter den gängigen Modellen der bisherigen Vorschläge ein paar Favoriten aus, beschäftige Dich mit den Modellen, lies Testberichte und frag dann wieder mit zumindest marginalen Grundkenntnissen wieder nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deviltime
Wie hoch wäre denn der Leistungsunterschied zwischen 2- und 4Takter?
Wird ja immer besser... was willst Du jetzt hören? 2-Takter haben generell 50% mehr Leistung als 4-Takter? Sowas gibts nicht.
Wenn Du 2-Takter fahren willst, dann solltest Du Dich auch ein bißchen mit der Materie auskennen.
Die brauchen generell etwas mehr Aufmerksamkeit als 4-Takter, geht schon beim Tanken los.
Aber im Grunde egal, Du brauchst die Karre ja eigentlich für die Optik und nicht zum fahren.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Aprilia RS125 für einen Anfänger - Nichts.
Zweitakter für einen Anfänger ohne die grundlegendsten Kenntnisse - Nichts
Hmmm..... Ich bin da anderer Meinung, wenns gestattet ist.
Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit den Zweitaktern gemacht. Unser Fabian hatte ein TZR 125, sicher nicht viel schlechter als die Aprilia.
Offen hat die TZR 30 PS. Das Teil war klasse zu fahren und selbst im gedrosselten Zustand hat mir der Bengel zu schaffen gegeben, ich fuhr eine XJ 600 .
Im Winter habe ich ihm eine DT 125 gekauft, die ich später aufgemacht und selbst gefahren habe. Der Zweitakter war problemlos. Dazwischen noch eine offene Honda NSR 125, das Ding war eine Rakete, aber auch easy zu handeln.
Zum Schrauben sind die Twostroker auch einfacher. Bei den Yamahas dreht man einfach die Auslasswalze und das Teil rennt wie Harry.
Ich hab Bilder von den moppeds...
Mit den Moppeds hast Du keine Chance, Sammler... die PC31 sah ihm doch schon zu altbacken aus... da kannste mit den alten Dingern nicht mit...
Also da ich schon sehe, dass das mit den Sportlern kein Sinn mehr hat, würe ich mir gerne noch ein paar Naked's angucken.
Was ich da nicht haben möchte, wäre so ein großes Rundes vorder Licht.
Eher so ein Licht:
http://suchen.mobile.de/.../182168412.html?...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Mit den Moppeds hast Du keine Chance, Sammler... die PC31 sah ihm doch schon zu altbacken aus... da kannste mit den alten Dingern nicht mit...
PC 31 ?
Sowas von altbacken... 😁
Ich will den TE eigentlich auch nicht beraten. Ich wollte nur eine Lanze für die kle8inen Zweitakterle brechen. Ich mag die.
Ich bau gerade eine PC 35 zusammen. EZ 2006, 10.400 km. Schönes Teil.
edit: Ah.. ich sehe gerade... vom Sportler zur Naked konvertiert. Schön, wenn man genau weiß was man will. Ich weß das auch nie. Deshalb habe ich so viele...😁
@all: Potentielle Kommentare von wegen "kein runder Scheinwerfer, jaja, hauptsache es sieht cool aus" kann man sich jetzt denke ich sparen. Er will, was er will, und dann ist es halt so! Wollte nur mal gewarnt haben... 😉
Kawasaki ER-6 N? Bei der Gelegenheit kannst du dir auch die ER-6 F anschauen.
Yamaha XJ6?
Die Kawas 6er f und n gibts nicht in meiner Preisklasse.
Yamha mt09 hab ich nicht einmal gefunden sogar ohne Gebiertseingrenzung?
LG
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Yamaha MT09 ?
Er hat mal was von wegen höchstens 3000 Euro geschrieben. Wobei meine Vorschläge dann zum Großteil auch rausfallen. Es gibt nun mal so gut wie keine coolen, modernen Sportler oder Naked Bikes, die wenn möglich ungedrosselt 48 PS haben, anfängertauglich sind und nicht mehr als maximal 3000 Euro kosten.. :/ Zumindest sind mir kein bekannt.
LG, AgroMonkey