Welchen soll ich kaufen

Moin Leute,

ich möchte mir einen Roller für den Arbeitsweg zulegen (10Km eine Richtung). 50ccm soll er haben und möglichst robust sein. Wenn nicht ständig etwas repariert werden soll, ist das auch spitze.
Ich habe mir ein paar Gebrauchte rausgesucht und hätte gern eure Meinung dazu, da ich mich mit den Dingern eigentlich nicht auskenne. Mehr als 500-600€ wollte ich nicht ausgeben.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../122956306-218-881?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../122500776-218-922?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../113708591-218-786?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../123292788-218-9507?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../121844505-218-16399?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../123853657-218-795?ref=search

Gruß,

Marcel

27 Antworten

Nr. 4 + 6 würde ich ersatzlos von der Liste streichen.

Moin,

streichen weil China und Korea oder weil wirklich, erfahrungsgemäß, Schrott?
Ich hab jetzt auch ne Menge über diese Chinaroller und so weiter gelesen. Die einen machen gute Erfahrungen, die anderen schlechte. Wieder andere behaupten, dass die Teile schlecht sind, plappern aber nur nach und haben selbst nie Erfahrungen damit gesammelt.
Die beiden genannten waren aber trotzdem nicht erste Wahl. Hab mich ein wenig von dem Chinaschlechtreden anstecken lassen

Mich würde interessieren, wo da bei dem Yager der Haken ist. Ein Yager mit der KM-Leistung zu dem Preis? Kann sein, wäre ich aber vorsichtig.

Wie groß bist du eigentlich? Ab einer gewissen Größe sind da nämlich einige der Modelle keine gute Wahl mehr, wenn du da jeden Tag mit rumeiern willst.

Ich rede keine Chinaroller schlecht fahre selber einen den Peugeot Kisbee jetzt fast 12000km seit 9/2010 gekauft. Der Kisbee ist Top und mit der NARAKU HS Vario Spitze in Beschleunigung, Fahrleistung und Verbrauch.
Genauso Honda auch Chinaroller aber beide werden im Herstellereigenen Werk gebaut mit den Qualitätsvorgaben wie auch in Frankreich (Europa) oder Japan.
anders bei den Modellen die von Großhändlern hier vertrieben werden nur mit der EU Gewährleistung ohne eine Herstellergarantie.
Man lese in den AGB das Kleingedruckte von den Ausschlüssen.
Peugeot nur Batterie und Leuchtmittel 6 Monate alles andere 2 Jahre Garantie.
Geshst du mal auf die Seite von SI Zweirad und lese dort was in den AGB drinnensteht.
http://www.si-zweirad.de/.../BA_REX_Monza_D.pdf
Lese mal ab Seite 32!!!!!!!!!!!!11
Genauso andere Händler das sagt alles.
Auch bei den Kymco muss man schauen Ersatzteile sind dort nicht ganz billig.

Ähnliche Themen

Nach eigenen Erfahrungen und den in meinem Umfeld würde ich immer erst mal nach Honda suchen. In der Tat ist aber auch der Kisbee eine gute Wahl. Die anderen Koreaner und Chinesen kämen erst danach.

Und Taiwanesen davor? Dann ist ja alles gut 😁

Sind auch Chinesen, wenn auch bessere...

Das mit den Taiwanesen davor kann man so nicht unterschreiben die Zeiten wo Kymco das Maß aller Dinge war ist vorbei.
Gehe mal auf die Seite von Meister Zzip auch die kränkeln herum
Der Kisbee ist z.b. ein gut gelungener Roller mit wenig Macken. Eigntlich nur im Winter unter -0 Grad ist Kicken angesagt, springt aber damit immer zuverlässig bei jeder Temperatu spätestens mit den dritten Kick an. Der Verbrauch ist mit der Original Vario mit 2,8 - 3,2 ltr/100km nicht gerade niedrig.
Entdrosselt läuft er mit höchster Drehzahl ca. Tach 67-73 was echten 62 - 69km entspricht.
Mit der Naraku HS Vario läuft er mit den 11000km alten Riemen der nur noch 16mm breit statt 18mm bei viel niedrigerer Drehzahl (die Vario schaltet über ein viel weiteren Bereich) echte 66 - 74km.
Auch am Berg geht er schnell hoch bei mir am Sollingrand wichtig.
Der Honda Vision 50 den ich mal fahren durfte war dagegen recht lahm.
Selbst wenn ich meinen mit der Original CDI und Original Vario fahre war er deutlich kräftiger im anzug und am Berg auch viel besser.
Auch am Kisbee sind die Verkleidungsteile von guter Qualität sebst nach meinem Sturz in der Kurve nur Schrammen nichts gebrochen wie bei den anderen No Name Rollern, keine Aubleichungen nur der Auspuff rostet der bedarf vor dem Winter eine Schicht Auspufflack.

Moin,

danke schon Mal für eure Antworten. So wirklich empfehlen würdet ihr also keinen der genannten. Hab mal nach Honda geguckt, wie ist denn der Bali?
Achso, ich bin 1,74m groß. Sollte also eigentlich auf jeden Roller passen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../123557855-218-16442?ref=search

oder der Pantheon

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../122068903-218-9508?ref=search

Nen Kisbee bekomme ich in der Umgebung nicht unter 1300€. So viel wollte ich nicht legen. Hab ja noch nen A6 Avant, der auch bewegt wird. Den Roller würde ich wirklich nur für Stadtfahrten nutzen, um damit Benzin zu sparen. Der A6 nimmt sich ganz schön was und das lohnt nicht auf Kurzstrecken in der Stadt. Zumal man hier mehr steht als fährt.

Wie gesagt, ich kenne mich mit Rollern nicht aus. Worauf müsste ich denn bei dem Yager achten? Wüsste auch niemanden, den ich mit zur Probefahrt nehmen könnte, der sich mit Rollern auskennt.
Wonach kann ich noch suchen?

Zitat:

Original geschrieben von rs2000low



oder der Pantheon

Pantheons sind doch 125er oder nicht? 😕

Yamaha JOG RR, das ist was für diese Strecke..

Moin,

Jog rr bekomm ich hier nicht für günstig. Was ist denn mit der yamaha da oben? Hat die zu viel runter? Was ist denn noch zu empfehlen und bezahlbar? Wie gesagt, mehr als 500-600€ wollte ich nicht ausgeben.
Was ist denn mit nem honda bali? Sind preisgünstig aber alt. Wieviel darf der hochstens gelaufen sein? Hab auch nen yamaha neos gesehen. Ist das was?

Der nachlackierte Bali wäre mir zu heikel (Unfall?)...
Der BWs ist ein guter Scoot, der das Zeug zum Dauerläufer hat, wenn ihn der Vorbesitzer nicht lieblos behandelt hat.
Der Yager ist IMHO das beste Angebot. Mehr Roller findet man in der Preis-Liga nicht, der Motor ist klasse und das ganze Rollerchen sehr langzeittauglich in Sachen Qualität und Verarbeitung.
Die Agilitys fallen da leider wie bereits angesprochen, qualitativ etwas ab...
LG
Tina

Danke.
Dann werde ich mir mal den yager ansehen. Worauf muss ich bei dem achten? Hab auch noch nen anderen bali gesehen, der im originalzustand ist. Da wurde nichts nachlackiert. Ist denn ein bali an sich ne gute wahl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen