Welchen Roller soll ich mir kaufen

 Hi, werde jetzt bald 15 jahre und möchte mir einen roller kaufen. soll gut aussehen und nich alzu langsam sein.
 
 
 
schon mal danke im voraus🙂

47 Antworten

Ich wohne in der nähe von Köln

ich verkauf einen Mbk Nitro schwarz 850 euro 6.500km drauf adde mich in icq wen du wilst 316 905 827  mfg!

Also ich kann Dir nur den Aprilia SR 50 R (Vergaser) empfehlen! Der geht schon gut ab und ist halt ein Italiener. Außerdem ist der Peugeot Jetforce ebenso ein Toproller. Besser noch als der Speedfight.
 
Aber das muss jeder selbst wissen!
 
mfg
 
Gorn 😎

der Jetforce ist eine extrem unzuverlässige und pflegebedürftige Diva, wer einen zuverlässigen Alltagsroller sucht sollte davon die Finger lassen ...

Ähnliche Themen

außerdem würde ich dir vom speedfight 2 abraten, bei deiner größe und da du wahrscheinlich noch wachsen wirst könnte es da n bissl eng werden! Der SR50 hat viel Platz, beim Nitro/Aerox weiß ichs ned...

das ist allerdings richtig, es gibt aber auch sehr lange die sich auf dem Speedfight wohl fühlen ... sowas ist immer sehr individuell und lässt sich am besten bei einer ausgibigen Probefahrt testen ...

ja mein bruder is auch 1,84m un hat nen speedfight 2, aber er hat seine füße meistens vorne auf der verkleidung i-wo... Aber Keeway hat glaub ich noch weniger platz, saß ich auch schon drauf, ich bin 1,62m un hatte des gefühl des is viel enger als meiner...Ein kumpel is 1,80m un is mit dem Keeway gfahren, der sagt er schlägt sich beim lenken die knie an...(würd ich dir eh ned empfehlen, China-Alarm)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


der Jetforce ist eine extrem unzuverlässige und pflegebedürftige Diva, wer einen zuverlässigen Alltagsroller sucht sollte davon die Finger lassen ...
 

Mein Bruder fährt einen Jetforce !!! Und der ist absolut zuverlässig !!! Und der geht verdammt gut!!! Also nix gegen Jetforce!!!

mfg

Gorn 😎

Ein Roller ist wenig aussagekräftig...gemessen an anderen Rollern ist der Jetforce nicht besonders zuverlässig. Als C-Tech geht es, aber der TSDI ist schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ein Roller ist wenig aussagekräftig...gemessen an anderen Rollern ist der Jetforce nicht besonders zuverlässig. Als C-Tech geht es, aber der TSDI ist schlimm.

Es ist ein C-Tech !! 🙁

Gorn 😎

nun, der C-Tech ist noch die zuverlässigste Version vom Jetforce ... wie viel km in welchem Zeitraum hat dein Bruder da jetzt schon draufgeritten ?

HI, ich bin ziemlich neu hier seit 1 minute registriert 🙂 also bei mir ist es eigentlich das gleiche......nur ich bin 187 groß und bräuchte nen roller der zu mir passt...budget ist so  von 1300-1500€....neu wäre schön, gebraucht in nem net allzu schlechten zustand auch ok......da ich kein stress haben will mit der polizei sollte der schon normal gedrosselt 25-30 fahren....und nich so ganz schlecht aussehen 😁.....danke für die anworten lg nickplayer

also neu bleibt dir da wohl nich soooooooo viel auswahl, schau dich mal bei Kymco um...
wenn du aber auch was (gut erhaltenes) gebrauchtes suchst kann ich dir noch aprilia empfehlen, der is vom platz her gut bei deiner größe... Und wie sollte die Optik sein?Und nen 2 oder 4 Takter? Für was brauchsch des Ding?
Ach und neu und gedrosselt, wenn du neu kaufsch frag erstmal was die drossel kostet un klapper n paar werkstätten ab um die preise zu vergleichen, is manchmal echt krank was die für ne mofadrossel verlangen...

Kannst ja mal @ ebay und mobile rumschauen

Also hab mal n paar werkstätten inner nähe abgeklappert....drossel einbauen kostet bei denen kost dat so um die 130 (drossel einbau gutachten tüv blabla)
Ähm also wat is denn besser 2 oder 4 takter???bzw wo liegen die vor nachteile???
Dann wollt ich noch fragen Was besser is AC oder LC also wasser oder luftkühlung????
Und dann^^....also bei kymco kostn die die mir gefalln so um die 2000 denke ich werd mir ne aprilia rs oder sr (gebraucht bei mobile.de) holen könnt ihr mir dazu was sagen???
Many thx @ all!!!!!!!!
mfg nickplayer

Wenn du Aprilia SR bzw Rs im Sinn hast, dann stellt sich die Frage eigentlich nicht. 😉 Es gibt beide (zumindest in letzter Zeit...und bei deinem Budget würde es ein neuerer SR werden) nur Wassergekühlt und als Zweitakter.

Die Kombination ist jedoch meiner Meinung nach das Beste, was man kriegen kann. Ein 4Takter ist mit nur 50ccm einfach zu lahm. Wasserkühlung braucht man nicht unbedingt, wenn man nicht vor hat viel zu tunen, aber die schadet eben auch nicht. 😉

Ich persönlich würde klar den SR der RS vorziehen, weil die RS einfach viel zu unbequem ist und dazu mit dem sehr kurzen Radstand sowie den Fahrradreifen auch noch sehr bescheiden aussieht. Außerdem sind 6 Gänge bei nur 45km/h einfach zu viel...da ist man nur am schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen