WELCHEN REIFEN?--gesucht:guter grip u.wenig abnutzung

fahre im moment toyo proxes t1-s. der grip ist echt spitze aber die nutzen sich ziemlich schnell ab und ich such jetzt was wo der grip gut ist aber die abnutzung nicht so hoch, was ist denn da so zu empfehlen?

29 Antworten

Re: WELCHEN REIFEN?--gesucht:guter grip u.wenig abnutzung

Zitat:

Original geschrieben von Jes


fahre im moment toyo proxes t1-s. der grip ist echt spitze aber die nutzen sich ziemlich schnell ab und ich such jetzt was wo der grip gut ist aber die abnutzung nicht so hoch, was ist denn da so zu empfehlen?

Hallo!

Das kann schon vom Prinzip her nicht funktionieren.

Reifen mit gutem Grip sind sehr weich und haben einen hohen Reibwert, eine möglichst große Auflagefläche...

Das bedeutet eine hohe Reibung und damit hohe Abnutzung.

Harte Reifen halten länger, haben dafür auch weniger Grip.

Deshalb sind Rennreifen auch nach ein paar Runden hinüber 🙂.

Ich fahr den Dunlop SP 9000 und der ist vom Grip her ganz gut und geht einirgermaßen von der Abnutzung!

Aber wie Ricky schon sagte, Du kannst diese beiden Eigenschaften nicht perfekt miteinander vereinbaren! Strassenreifen sind in dem Sinne Kompromißreifen.

ja das es da keine wunderreifen gibt ist mir schon bewusst, vielleicht war die frage auch blöd gestellt, ich wollte nur mal in erfahrung bringen ob jemand einen reifen empfehlen kann der besser ist als der toyo proxes t1-s.

ich persönlich stehe ja voll auf Toyo. Wenn du aber nen besseren Kompromiss haben willst, würde ich dir Dunlop oder Pirelli empfehlen. Die kosten nur watt

Ähnliche Themen

reifen

hi!
zu pirelli kann ich nur sagen finger weg ist der letzte scheiß.die taugen weder auf trockener noch auf nasser fahrbahn obwohl mit wasserrill in der mitte.zu dem springen die mehr als leicht von ner felge.sprich mir sind die mal in ner kurve wo ich etwas schräg mit arsch durchgeschossen bin auf der rechte seite beide sofort abgesprungen vorn und hinten..die hingen dan am dämpfer und die seite die normaler weiße ausen ist war innen auf der felge..die reifen sind bis 8X freigeben und springen schon von ner 7X also ich nie wieder pirelli und der grip war auch nix..war ürbiegens der pirelli drago P5000.also der teuerste in der dimesion der damals auf dem markt war ud taugt null..jetzt fahr ich yokohama A 539 und muss sagen feiner reifen..dazu kommt der reifen ist bei regen besser als auf trockner straße.ist echt so,kliengt zwar komisch aber is so..sind auch weich aber halten länger als die toyos..

Re: reifen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
zu pirelli kann ich nur sagen finger weg ist der letzte scheiß.die taugen weder auf trockener noch auf nasser fahrbahn obwohl mit wasserrill in der mitte.zu dem springen die mehr als leicht von ner felge.sprich mir sind die mal in ner kurve wo ich etwas schräg mit arsch durchgeschossen bin auf der rechte seite beide sofort abgesprungen vorn und hinten..die hingen dan am dämpfer und die seite die normaler weiße ausen ist war innen auf der felge..die reifen sind bis 8X freigeben und springen schon von ner 7X also ich nie wieder pirelli und der grip war auch nix..war ürbiegens der pirelli drago P5000.also der teuerste in der dimesion der damals auf dem markt war ud taugt null..jetzt fahr ich yokohama A 539 und muss sagen feiner reifen..dazu kommt der reifen ist bei regen besser als auf trockner straße.ist echt so,kliengt zwar komisch aber is so..sind auch weich aber halten länger als die toyos..

natürlich, nachdem du einen einzigen satz eines einzigen modells eines einzigen maßes mit einem einzigen wagen getestet hast, kannst du natürlich zweifelsfrei zum schluss kommen: alle pirellis sind schlecht. 🙄

jedenfalls bin ich mit meinen p7 recht zufrieden. bis auf das aussehen, aber damit kann ich leben.

Dafür hat ein kollege yokohama, war/ist damit aber nicht wirklich zufrieden (verschleiß), also sind alle yokohama schlecht. 😉

reifen

hi!
ok dann hätte ich halt dabei schreiben sollen P7 und P5000 drago sind schlecht.besser?also ist nem freund auch passiert dem sind die dinger also die P7 runter gesprungen.und mir sind beide runter gegangen vorne der drago hinten der P7..also ich sag nur nie wieder..und zu den yokohama die sind mir nocht nicht runter gesprungen.und die aussage von deinem kollegen ist richtig..hehe nähmlich hoher verschleiß weil weicher reifen mit viel grip..so muss das sein.ein guter satz reifen muss 1 jahr halten,danach weg und die nächsten drauf..reifen müssen grip haben also weich sein und vorallem nicht von der felge springen wie pirellis.also kommt immer drauf an..wenn man sein auto jeden tag fährt dann lieber härtere montieren mit hoher lebensdauer.oder halt so wie ich auto nur zum heitzen raus holen dann ist die lebensdauer egal und der grip wichtiger..muss jeder selber wissen was für einen selber gut..

ich fahre die Ventus K102 von Hankook. Meine Empfehlung: Finger weg. Bei Nässe ist die Bodenhaftung gleich null. Über Abnutzung kann ich nix sagen, hab sie erst einen Sommer draufgehabt.

Moin,

meine Erfahrung mit Pirelli Reifen ist durchweg gut !

Die Geschichte von dir klingt doch eher stark nach Montagefehler. Mir ist noch kein Pirellireifen weggesprungen. Und ich bin bisher überwiegend Pirelli gefahren.

Auch von den Leistungen der Reifen bin Ich mit Pirelli zufriedener als mit Conti. Der Contireifen ist auf Feuchtigkeit echt ätzend. Das genaue Modell weiß Ich aber nicht mehr.

Im Endeffekt ist es aber "Glaubenssache" welchen Reifen man fährt, genauso wie es Glaubenssache ist, welches Öl man fährt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von 98erVectra


ich fahre die Ventus K102 von Hankook. Meine Empfehlung: Finger weg. Bei Nässe ist die Bodenhaftung gleich null. Über Abnutzung kann ich nix sagen, hab sie erst einen Sommer draufgehabt.

Fahre die gleichen Reifen, und bin sehr zufrieden damit, auch bei Nässe.

Im Winter fahre ich jetzt auch Hankook, den W400, der hat deutliche Probleme bei Nässe, ist bei Schnee allerdings sogar besser als der Conti, den ich vorher hatte.

Wie auch immer, ich würde die Ventus K 102 direkt weiterempfehlen.

hmm, ok ist halt meine Meinung, vielleicht hängts auch an den Dimensionen, ich fahre den 205/50 R 16. Welche Größe hast du drauf?

Fahre die in 185/55/14.
Ich denke mal, dass es vor allem an dem V-Profil liegt, dass sie bei zunehmender Breite umso schlechter greifen.

reifen

hi!
ne montagefehler kann man eigendlich ausschließen.hat ein fachbetrieb montiert der sowas jeden tag nur macht.also ich denke dir machen schon gut arbeit..ich hatte damals vorne den drago drauf und hinten den P7.als ich dan der arsch erst nach links weg ging ich den wieder gefangen habe dann das selbe nach rechts hab das lenkrad eingeschlagen und bin dann so quer durch die kurve paste gut war ne rechts kurve bis plötzlich nach ein paar metern quer rechts am auto der vorder und hintere reifen abgesprungen war und dan auf felge null grip und ab ins grüne..also drago runter und hinten P7 runter..wie gesagt die dinger sind bis 8J freigegeben und ich hatte nur 7J drauf..luftdruck war auch gut 2.2bar..und wie gesagt nem kumpel auch hinten der P7 runter aber von ner 8J diesmal...aber muss jeder selber wissen.wollte nur sagen was mir damit passiert ist..also jungs nicht quer durch die kurven fliegen..

Also Dunlop kaufen, bin mit meinem SP 9000 schon in Hecktriebler-Manier durch Kurven und der ist jetzt noch drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen