WELCHEN REIFEN?--gesucht:guter grip u.wenig abnutzung

fahre im moment toyo proxes t1-s. der grip ist echt spitze aber die nutzen sich ziemlich schnell ab und ich such jetzt was wo der grip gut ist aber die abnutzung nicht so hoch, was ist denn da so zu empfehlen?

29 Antworten

Schwör auch auf den SP9000.
Jedoch war die Bodenhaftung mit Toyos vorne und Yokohama hinten besser.Hielten allerdings auch nur etwas über einem Jahr.

Hallo,
ich habe auf meinem Meriva 205er Bridgestone Reifen montiert.Die haben einen guten Grip. Über den Verschleiß kan ich leider noch nicht viel sagen.
Aber schau doch mal unter:
www.reifentest.com nach.

Filler

Also ich hatte Mal Goodyear Vector 3 und 5 beide hatten schlechten Grip

gut waren die Fulda Carat Attiro

net so doll die Barum (wozu gehören die eigentlich????)

Größe je immer 195 50 r15

@ Dleds

Von Ganzjahresreifen (Vector) halte ich sowieso nicht sehr viel.

Mit Fulda Carat Attiro bin ich auch sehr zufrieden, sind allerdings recht laut.

Barum ist eine Billigmarke von Conti.

Ähnliche Themen

Firestone Firehawk SZ 40 ist meiner Meinung der beste aller Reifen.
Der hat ein SUPER Preis/Leistungsverhältnis (hab für 4 195/50/R15 gerade mal 200€ bezahlt).
Die quitschen NIE, haben super Grip, sehen klasse aus, und die Abnutzung ist im Rahmen.

Pirelli P6000 hatte ich auch schon, in der selben Größe, sind um Längen schlechter, wie ich finde. Vorallem vom Grip her!

Fahre seit 2 Jahren den Dunlop SP 9000
Bin damit sehr zufrieden.
Kaum Abnutzung und liegt trotzdem gut auf der Straße auch bei Regen

VREDESTEIn sind GEIL

hatte schon T_Trac 175-70 13
Hi trac 185 - 60 14
auf auch den Sprortrac 1 und 2 auf 195 50 15

alles jeweils auf Kadett Caravan

die dinger sind GEIL!!!!!!!!!!!!!!!

MICHELIN!

Also die Laufleistung hängt natürlich stark von Tempo und Fahrstil ab, aber ich hatte auf Golf IV mit 100 PS Michelin Pilot HX 196/65/15 und die haben schlappe 71.000 Km gehalten. Allerdings bin ich eher selten mit Autobahntempo unterwegs.

Hallo,

fahre die Goodyear Eagle F1 in 205/55/15 86W und bin bislang sehr zufrieden mit den Reifen. Trotz der hohen Leistung an der VA ist der Verschleiß recht gering.
Einziger echter Nachteil.....der relativ hohe Preis (rund 100€ /Reifen).

Grüßle
Frank

Hi,
ich fahre seit Jahren Toyo t1 in 215/40ZR16 und bin sehr damit zufrieden die Haftung ist einfach geil . Ja gut der verschleiß ist recht hoch.
aber ein toyo kostet 65Teuro und wenn ich sehe was ein Goodyear, Conti, Dunlop oder Pirelli kostet wird mir schlecht. Und bei ruhiger Fahrweise halten die Toyos auch recht lange.
P.s.Wer kennt günstige Reifenhändeler im Internet??

Gruß TNTGSI

reifen

hi!
wie man sieht empfhielt jeder einen anderen reifen.also fazit man muss selber wissen was man fahrn will und vorallem kann man auch dem reifenhändler sagen was und wofür man es brauch und was er können muss der berät dann einen schon gut..

ich persönlich glaube, er berät dich so, dass du möglichst oft und möglich bald wieder sein Kunde wirst ...

reifenhändler

hi!
das kommt auf den händler an.also ATU ist zb überhaupt nicht für sowas geeignet.du must wenn schon zu nem richtigen gehen und dann past das schon.wenn du dem sagst ich will welche die lange halten dann bekommst du harte die das auch tun.sagst du ich will weiche die packen dann bekommst du die und kannst die jedes jahr tauschen..aber irgendeiner sagte eben toyo.die haben die höchsten verschleiß überhaupt.egal welcher reifen alle anderen halten länger als toyo..

Hatte schon Dunlop, Brigtestone, Conti 1, waren nach einer Saison immer Platt.
Jetzt mit Conti 2 unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Gorge


Hatte schon Dunlop, Brigtestone, Conti 1, waren nach einer Saison immer Platt.
Jetzt mit Conti 2 unterwegs.

Hallo,

habe 195/50 R15 und überlege mir gerade, ob ich mir die Conti PremiumContact 2 holen soll.

Wie findest du die Reifen denn bisher?

Ich fahr sehr viel, daher sollten es schon gute Reifen sein...

LG & Danke
Jasmin

Deine Antwort
Ähnliche Themen