Welchen Regler brauche ich? Hilfe
Hallo allerseits
Fahrzeug
Golf 3, bj95, 1.8L , ADZ Motor, mit Klima, 240000tkm
Möchte gern meinen LIMA Regler tauschen. Könnte mir bitte jemand sagen welchen ich brauche.
hab die beiden gefunden:
https://www.kfzteile24.de/.../IMG_201503041427241098.JPG
https://www.kfzteile24.de/images/articles/full/0030/KVME0194.jpg
Bilder meiner LIMA im Anhang. Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Den oberen. Aber genau vergleichen !
Hatte mal einen bekommen, bei dem war an einer der Befestigungsschrauben Kontakt zur LiMa, am originalen Regler aber nicht, das war die Verschraubung isoliert.
Zündung an ---> Motor an ---> sofort Rauchwölkchen ---> Regler tot
30 Antworten
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 21. Januar 2017 um 18:56:03 Uhr:
Dann wäre das mein drosselklappenleerlauf-Steller?
Genau! Und von dort kommen die Geräusche durch verschliessene Zahnräder im innern.
Und wieviel Pins hat der?
Aber meinste ist das wirklich der Übeltäter?
Denn der ausrücker des DK anstellers War gerade vor dem motorstart an der richtigen Position. Hab den Motor angemacht und die Drehzahl blieb so bei 950.
dann hab ich mit der Hand einmal den gashebel direkt am vergaser betätigt und der ausrücker hat dich viel zu sehr zurück gestellt so das dann die drosselklappe auch komplett zurück gestellt wurde und dementsprechend viel dann wieder die Drehzahl so ca auf 500.
Ist dann nicht eher der drosselklappensensor defekt??
Denn der ausrücker vom dk anstelle bewegt sich ja. Nur falsch!
???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 21. Januar 2017 um 19:08:28 Uhr:
dann hab ich mit der Hand einmal den gashebel direkt am vergaser betätigt und der ausrücker hat dich viel zu sehr zurück gestellt so das dann die drosselklappe auch komplett zurück gestellt wurde
Der 6 Polige DKA muß beim Gasgeben immer der DK folgen.
Alles andere deutet auf einen Defekt des DKA hin!
Danke George fur die info. Das ist nämlich nicht der Fall.
Der DKA folgt beim gasgeben der DK nicht. Der DKA bewegt sich irgendwie sporadisch und ab und zu.
Oder folgt der DKA der DK deshalb nicht, weil ich den gashebel von Hand aus direkt am vergaser betätige?
Ich hab gehört dass am Gaspedal im fahrerraum auch so ein Sensor ist der Infos darüber gibt wie sehr ich das Pedal trete!
Würde der DKA der DK vllt dann folgen wenn ich halt normal mit dem Fuß am Gaspedal Gas geben würde?
Oder ist da garnicht so ein Sensor am Gaspedal bei meinem Golf?
Nochmal zu den Daten :
Golf3 , bj95, 1.8L , 90ps, ADZ motor
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Januar 2017 um 22:31:19 Uhr:
!!!
Dann eben nicht...manchmal hab ich echt keine Lust mehr.
Wieso-->ist doch alles OK bei deinen Posts.
Erkenne da einige "Danke" klicks bei dir, die bei meinen vermutlich Blödsinnigen Post völlig Fehlen.
Nagut ich leg auch keinen Wert drauf!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Januar 2017 um 22:39:22 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Januar 2017 um 22:31:19 Uhr:
!!!
Dann eben nicht...manchmal hab ich echt keine Lust mehr.Wieso-->ist doch alles OK bei deinen Posts.
Erkenne da einige "Danke" klicks bei dir, die bei meinen vermutlich Blödsinnigen Post völlig Fehlen.
Nagut ich leg auch keinen Wert drauf!
Hab da vorhin was geschrieben wegen Leuten, die
"Fragen aufbauend auf eigenen (wahrscheinlich falschen) EigendiagnosenSchlußfolgerungen stellen anstatt lieber das eigentliche Problem zu schildern"
wurden aber anscheinend gelöscht.
Dachte die 3 ??? waren die Antwort darauf. Deshalb diese Reaktion.
Nachtrag + Entschuldigung :
Hab da was verwechselt, sorry, war dieses Thema
http://www.motor-talk.de/.../schlossatz-umbbauen-t5920501.html?...
aber ähnliche "Eigendiagnose" statt das eigentliche Problem zu schildern.
Es tut mir leid dass ich nicht von Anfang an das Problem geschildert habe.
Aber ich möchte sehr gerne dieses Problem lösen. ......
Muss ich den neuen DKA neu anlernen?
ist mir beim ADZ nicht bekannt, der sollte da nach einiger Zeit selbst geschafft haben. Batterie abklemmen nicht vergessen 😉
Man kann den justieren, hierzu gibt es eine kleine Madenschraube. Dazu brauchst du allerdings ein Diagnosetool. Ist auch nur notwendig, wenn nach dem Austausch bestimmte Werte nicht eingehalten werden.
Verstehe. Dankeschön
Seid ihr denn sicher das es am drosselklappenansteller liegt und nicht am drosselklappensensor?
PKGeorge schrieb dass der DKA dem gashebel folgen muss. Könnte dies bitte jemand etwas erweitern?
Was ist genau mit folgen gemeint?
Müsste er auch folgen wenn der Motor aus ist, die zündung aber an, und ich würde im Motorraum mit der Hand den gashebel betätigen?
Wenn ich den gashebel per Hand betätige und ihn betätigt halte und mit einem Finger auf den ausrücker des DKAs drücke dann geht der DKA komplett zurück. Wenn ich den gashebel loslasse und er berührt wieder den ausrücker des DKAs dann rückt der DKA etwas raus. Ca 5mm. Und das kann ich hundertmal wieder holen.