Welchen PS Protz soll ich nehmen für die Umrüstung?
Hallo Motor-Talk,
ich bin momentan auf der Suche nach nem neuen Auto. Ich steh aber noch vor einem ziemlichen Rätsel,
was es denn werden soll😕.
Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:
Min. 300 Ps😎
um die 20000€ in der Anschaffung. Umrüstung kommt dann seperat.
Sollte etwas "Repräsentatives" sein.
Mir schwebt momentan vor:
Audi S6, A8 VW Phaeton, Jaguar S-Type-R, Mercedes Cl 500, Jeep Grand Cherokee 5,7 hemi, 7er BMW.
Gibt bestimmt noch das eine oder andere Schmuckstück, dass mir gerade nicht einfällt😉.
Hab mich schon mit diversen Leute unterhalten, und hab im Netz in den Einschlägigen Foren geguckt. Leider gehen die Meinungen teilweise sehr stark auseinander. Möchte kein Auto kaufen, dass 16 Liter Super schluckt und nicht gut zum umrüsten geeignet ist😕.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ansonsten ist die frage, wozu bzw was du repräsentieren willst. dann kann ich dir auch die passende automarke nenne
....ich tippe auf die Bling Bling - Fraktion 😉
Einfach nur (vermeintlich) große Namen aufreihen kann jeder.......Geschmack beweist man anders.
Gruß SRAM
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Der VW Phaeton ist besser als sein Ruf! Ein absolutes Top-Fahrzeug, das aber leider kein gutes Image hat. Die Gebrauchten bekommt man mit Top-Ausstattung hinterher geworfen. Da bekommt wirklich viel für sein Geld. Aber ein VW ist vielleicht nicht "standesgemäß" genug. 😉
😉 hehe, ne ich glaub wirklich mit dem Phaeton kann man nicht so viel Falsch machen.
Ich hab jetzt auch nochmal geguckt, auf den üblichen Börsen. Wollte eigentlich selbst umrüsten, aber wenns ein gutes Angebot gibt das schon fertig umgerüstet ist, warum nicht.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
klingt irgendwie fast schon zu billig.
Diesen hier, werd ich mir nächsten Freitag mal angucken. Bin eh in Kölle,😎 der Karneval ruft und Freitag ist nix mit Bolognäse bei mir.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MCMB
Diesen hier, werd ich mir nächsten Freitag mal angucken. Bin eh in Kölle,😎 der Karneval ruft und Freitag ist nix mit Bolognäse bei mir.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der ist ja mal richtig geil! Die Ausstattung ist auf jeden Fall der Hammer und auch relativ wenig gelaufen.... den würde ich mir auch mal näher ansehen!
P.S.: Ich hab den Link mal so weit gekürzt, das er auch funktioniert.
Stimmt, vor allem die Kilometer sind top bei dem Auto. Vielleicht hat er ja aus versehen vergessen, ne 1 zusätzlich vor die Zahl zu stellen🙂
Was meint ihr, bei dem mit dem verbauten Autogas scheint doch was im Busch zu sein???
Zitat:
Original geschrieben von MCMB
Stimmt, vor allem die Kilometer sind top bei dem Auto. Vielleicht hat er ja aus versehen vergessen, ne 1 zusätzlich vor die Zahl zu stellen🙂
Was meint ihr, bei dem mit dem verbauten Autogas scheint doch was im Busch zu sein???
Es ist auf jeden Fall auffällig, das man das Fahrzeug nur 6 Monate nach der LPG-Umrüstung wieder verkauft. Die kann sich ja noch gar nicht bezahlt gemacht haben. Ausserdem hat er kaum Extras.
Der Phaeton in Köln ist auf jeden Fall der bessere Deal. 40000km weniger runter und eine geniale Ausstattung. Bei dem komme ich sogar ins Grübeln.... aber V8 ist mir zu groß.
Ähnliche Themen
Zuschlagen wollte ich eigentlich erst im April wenn ich wieder vom Urlaub zurück bin. Aber wenn der mir gefällt, dann lass ich ihn mir gleich eintüten 😎
Alternativ etwas kerniges !?
Jeep Commander Overland 5.7 Hemi
oder den Audi Allroad 4B V8 4.2 - der hatte schon ab 2004 eine Steuerkette ......
In diesem Sinne - der eMkay, seit ein paar Monaten XXL unterwegs ... 😁 😁
Es kommt drauf an was du willst...
Willst du ein exklusives Auto wie z.B. den Jaguar?
hier ist der Wiederverkaufswert natürlich ein Drama, aber fällt auf
Oder noch besser ein Cadillac STS oder SRX 🙂
Den gibts für dein Budget, der V8 Northstar ist für die Leistung extrem sparsam und gasfest, die Verarbeitung ist ungewöhnlich gut für einen Amerikaner, die Ausstattung dürfte so ziemlich alles toppen.
oder willst du einen Allerwelts-Audi, den du nach einer relativ kurzen Haltedauer für viel Geld wieder losbekommst?
Hallo MCMB,
erstmal kann ich den Wunsch nach einem "schönen" und nicht langweiligen Fahrzeug, also z.B. nach den großen MB-Coupes, gut nachvollziehen.
ich habe auch mal mit sowas geliebäugeltl als Fzg. für berufliche Fahrten; leider für unsere Kunden überdimensioniert...
Vom CL kann man m.E. nur abraten, da die alte Generation Rostanfällig ist, und zwar auch an sehr unangenehmen Stellen. Lies mal die verschiedenen Threads im S-Klasse-Unterforum. Die Wagen stammen halt aus den "schlechten" Jahren bei DC. Und einen sehr guten gepflegten wirds nicht für 20tE geben.
haltbar und dauerhaft ist mit Sicherheit ein W211 E500 ab Bj. 04 mit dem M113 und 306 PS. Diesen Motor in der V6-Version (M112, 224 PS) fahre ich selbst im E-Klasse Kombi, und das funktioniert ebenfalls gut mit Gas.
Positiv an MB sind natürlich die wirtschaftlichen Unterhaltskosten, z.B. hinsichtlich der ET.
Da hätte ich beim Phaeton Sorgen, auch aufgrund der aufwändigen Konstruktion und der geringen Stückzahlen, ohne jetzt darin Experte zu sein...
Wenn Dir ein E zu langweilig ist, wäre aber der Phaeton auch m.E. das geeignetste, und sicher komfortabel für Langstrecken.
Generell sehe ich es als nicht unproblematisch an, da 20tE für diese Fahrzeugklasse recht wenig sind.
Ja, nee, wenns um "standesgemäßes Auftreten" geht, nimm einen HEMI 5.7 oder 6.1 Der schluckt 18 l Super oder 25l Gas egal ob im MEGA-SUV oder im Chrysler 300.
Dann bappste da noch ein paar fette Aufkleber drauf, "Ich bremse auch für Tiere und gebe Gas für die Umwelt" 😁
Ich wette, du fällst dan richtig auf :
als MEGA-Ignorant und UMWELTAR***
Und dann park ihn doch mal nachts in Berlin-Friedrichshain, deinen "heißen Schlitten" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Ja, nee, wenns um "standesgemäßes Auftreten" geht, nimm einen HEMI 5.7 oder 6.1 Der schluckt 18 l Super oder 25l Gas egal ob im MEGA-SUV oder im Chrysler 300.
Dann bappste da noch ein paar fette Aufkleber drauf, "Ich bremse auch für Tiere und gebe Gas für die Umwelt" 😁
Ich wette, du fällst dan richtig auf :
als MEGA-Ignorant und UMWELTAR***
Und dann park ihn doch mal nachts in Berlin-Friedrichshain, deinen "heißen Schlitten" 😁
Welch eine Farce...
Ironie tut nur selten gut, wart mal bis dein Audi brennt... 😰
Bei nem Dodge wissen se doch gar net was das ist...😁
Die Kunst einen "gelungenen Auftritt" zu haben und etwa her zu machen kann man an seinem eigenen Erscheinungsbild scheitern lassen, aber natürlich auch am Wagen, in dem man vorfährt, egal wie korrekt man daraus aussteigt. Ich kenne nun das Alter des TE nicht, auch seine genaue berufliche Tätigkeit ist mir fremd. Es ist nunmal ein Zusammenspiel aller Umstände. Steigen junge Leute aus "großen" Autos, sind sie gleich prollig. Hat der Vertreter o.ä. kein standesgemäßes Fahrzeug, hat er es wohl zu nichts gebracht. Und ist der Wagen übermäßig Luxuriös (z.B. Porsche Cayenne Turbo S mit 22" Rädern) ist es auch wieder nicht in Ordnung. Du musst also schon selbst wissen, was du optisch haben möchtest.
Die großen Coupes a la CL sind unpraktisch, aber schön. Chrysler und co. sind verkannte Exoten, die auch nicht auf dem Stand der Technik sind und mit dem Hemi V8 ist deine Vorstellung von unter 16Litern Verbrauch verpufft... SUV gut und schön, aber es ging dir eher um große Limos, wenn ich das richtig sehe. Audi genießt zur Zeit den besten Ruf, ist angesehen, solide und wirkt souverän, dabei aber noch bodenständig und erwachsen. A6, A8 oder Bruder Phäton von VW wären meine Empfehlung. Alle mit Allrad und genug Leistung, Ausstattung und Komfort. Diesel wäre für dich sinnvoller, aber wenn es ein Benziner sein soll dann ab 4.2 V8 oder höher.
Dein Netto aufbessern wirst du dabei jedoch in keinem Fall, denn wer viel fährt verschleißt auch viel. Inspektionen, Verschleißteile und gelegentliche Reparaturen werden es dir schwer machen, Geld durch das Auto zu sparen.
Grüße, -M-
Also eine Lanze muss ich hier schon mal brechen:
Chrysler und Co sind nicht Stand der Technik
Chrysler ok
ABER
Cadillac ist schon länger Stand der Technik als Audi
Cadillac hatte
automatisch abblendende Innenspiegel
elektromechanische Dämpfer
Nachtsichtgerät
Abstandsradar
ESP
dimmbare Schminkspiegel
Regensensor
elektronische Einspritzung
geregelten Kat
OBD
Notlaufprogramme
und sonstigen Schnickschnack schon, als Audi noch am ersten Tdi fummelte...
Und selbst der Hemi braucht 16 Liter im Stadtverkehr, das braucht aber ein 4.2 Quattro auch.
Auf Strecke bekommt man den Hemi auch auf 12 Liter.
Mein Cadillac läuft locker auf Strecke unter 10 Liter. Im Mix immer noch unter 13 Litern und das ist für einen V8 mit über 300 PS wohl sehr gut.
Und was die Verarbeitung angeht, Audi ist vielleicht noch einen Tick besser, aber mit dem was vor 15 Jahren aus Amerika kam, haben die heutigen Cadillacs nichts mehr zu tun.
Das Fahrwerk sowie die Verarbeitung des neuen CTS z.B. hält absolut jedem Vergleich stand, bei den Bremswerten kann vielleicht noch Porsche oder ein M-Modell von BMW mithalten, ein Audi oder Mercedes sicher nicht.
Soviel mal zum Thema Blinde reden über Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Das Fahrwerk sowie die Verarbeitung des neuen CTS z.B. hält absolut jedem Vergleich stand, bei den Bremswerten kann vielleicht noch Porsche oder ein M-Modell von BMW mithalten, ein Audi oder Mercedes sicher nicht.
Will Dir nicht unterstellen, dass Du lügst aber so ganz glauben kann ich das fast nicht....