Welchen Porsche fahrt Ihr?

Porsche

Tach,

328cicoupe hat nachfolgende Umfrage vorgeschlagen:

Lieber Porsche Fan, welchen Porsche fährst Du gegenwärtig?

Beste Grüße, Markus.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spätzle


Durchschnittsalter von 911-Fahrer glaub ich so bei 42,5 liegt, habe ich mich für den Boxster entschieden.

Gruss Spätzle

Jössas, ist dem wirklich so 😰

ich kaufte meinen ersten "Elwer" mit 30 🙄 😁

Hab zwangsläufig für den 993 gestimmt...

Wie es aussieht, wird die "Wahl" wohl eindeutig die Lavamatfraktion gewinnen 😁

Find es aber toll, das sich hier doch einige Gleichgesinnte herumtummeln 😉

Danke an dieser Stelle noch mal für die Umsetzung der Umfrage!

Grüße Björn

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Danke an dieser Stelle noch mal für die Umsetzung der Umfrage!

In Bayern sagen die Leute: Isch koa Thema ned :-)

Kurzum: Gern geschehen, kein Problem.

Grüße, Markus.

da ich aktuell (leider) gerade keinen porsche (mehr) mein eigen
nenne, nur kurz die frage an dich markus: ist das bild deines
gewandelten 986 vor dem PZ olympiapark aufgenommen?

mfg

ja

Ähnliche Themen

Boxster S Jubiläumsmodell 50 Jahre 550 Spyder

Heinrich

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


da ich aktuell (leider) gerade keinen porsche (mehr) mein eigen nenne, nur kurz die frage an dich markus: ist das bild deines gewandelten 986 vor dem PZ olympiapark aufgenommen?

Genau :-)

Grüße, Markus.

Es kann nur einen geben...

Hoffentlich steht er bald wieder auf seinen eigenen Rädern, seit 1992 in meinem Besitz und bis auf 2 Wochen genauso lange abgemeldet:

911 Carrera, 3.2, 231 PS.

Grüße

Totti

@totti:
wie umfangreich ist eigentlich der unfallschaden?
und was meinst du, wann der kleine wieder fahrfertig sein wird...?
als "bastelvorlage" hier ein bild von meinem ex: click 😉 😛
bist du denn aktuell am richten? oder was ist in den
14 jahren bei dir passiert...?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Den 911 S aus 1972 hole ich nur zu besonderen Anlässen aus der Garage. Dieses ursprüngliche Fahrerlebnis bietet kein anderer 11-er danach mehr und der Sound ist unbeschreiblich. Es macht tierisch Spaß, bei Ausfahrten mit 1050 kg und 192 PS neuere Autos zu ärgern 😉 Das einizige Problem sind die Bremsen, bergauf bin ich auf jeder Ausfahrt vorne mit dabei, bergab leider nicht mehr. Hier merkt man den grössten Fortschritt...

Kann man da nicht eine neuere Bremsanlage verbauen? Bsp. vom 964 oder so?

@Umfrage

habe mal ein Häckchen bei "Spare auf Wassergekühlten 911" gesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von phob


Kann man da nicht eine neuere Bremsanlage verbauen? Bsp. vom 964 oder so?

Mein Silberner ist im Originalzustand. Alles, was von meinem Vorgänger verändert wurde, bringe ich wieder in den Originalzustand. Auch technisch, da wird nichts verändert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@totti:
wie umfangreich ist eigentlich der unfallschaden?
und was meinst du, wann der kleine wieder fahrfertig sein wird...?
als "bastelvorlage" hier ein bild von meinem ex: click 😉 😛
bist du denn aktuell am richten? oder was ist in den
14 jahren bei dir passiert...?

mfg

Genauso sieht er bald wieder aus, nur in schwarz... 🙂

Ich habe den Wagen 1992 gekauft und hatte nach 14 Tagen einen Unfall auf der Autobahn (Heimfahrt BW). Mir ist ein Reifen geplatzt, und da ich hundemüde war und der Wagen mir noch fremd bin ich rechts und links kräftig in die Leitplanken.
Wagen war finanziert und ohne VK. Also mangels Masse habe ich den Wagen 1992 direkt nach Polen geschafft, über Kontakte. Dort steht er seitdem sicher und behütet in einer beheizten und wird wieder aufgebaut. Er hatte nur Blechschäden davon getragen.
Aber, das weisste ja selbst: Es gab praktisch keine Möglichkeiten, an bezahlbare Teile zu kommen. Eh stand der Wagen lange Zeit nur, ohne daß gearbeitet wurde. Seit ebay ist es ein wenig besser an Teile zu kommen, aber die Zeit spielt eh keine Rolle mehr. Bis auf ein paar Kleinteile fehlt nur noch Lack und Zulassung... Ist halt auch nicht immer einfach gewesen, Teile nach Polen zu schaffen. 1.000km sinds, dazu noch die Grenze und ich habe häufig noch Autos gefahren, in denen man nichts transportieren kann (Boxster, Z3).

Grüße

Totti

2tes Quartal 2007 ist der kauf eines BoxSter oder BoxSter S geplant, je nach dem wie es finanziell aussieht.

Greetz aus Franken :-)

hallo

ich finde den hinweis bernd911 gut, dass man etwas differenziert.
ich halte es darüberhinaus für notwendig, die gt modelle separat zu führen und imo auch cabrio's....

cu

xen

Autsch, die sind mir doch glatt durch die Lappen gegangen 🙁
Ein großes SORRY an dieser Stelle an jene die z.B. als GT3 Fahrer ein Häkchen im 996 Feld machen müssen... das benötigt einiges an Überwindung 😁
Grüße Björn

Ab März werde ich einen CaymanS mein eigen nennen. Freue mich riesig.

Ist übrigens mein erster Porsche (bin vorher Golf R32 gefahren).

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen