Welchen Öldruckschalter kaufen?
hallo
kann man einen Öldruckschalter kaufen und ersetzen, ohne vorhin irgendwelche Messungen zu machen?
nach dem Starten leuchtet bei mir die Öllampe auf, einmal manchmal zweimal.
ich habe einen golf3 cabrio 1.8 75ps
3 Antworten
Zitat:
@autho123 schrieb am 29. Juni 2025 um 19:55:43 Uhr:
hallo
kann man einen Öldruckschalter kaufen und ersetzen, ohne vorhin irgendwelche Messungen zu machen?
Ja, kann man machen. Kosten ja nix.
Sollte danach die Lampe Öldruck weiter aufleuchten mußt du halt mit einem Pleuellager Schaden rechnen.
Ich geh davon mittlerweile schon von aus bei deinem uralt Cabrio.
Zitat:
@autho123 schrieb am 29. Juni 2025 um 19:55:43 Uhr:
nach dem Starten leuchtet bei mir die Öllampe auf, einmal manchmal zweimal.
Aber danach geht die aus. D.h. es wurde ein ausreichender Öldruck aufgebaut.
Bei warmen Motor sollte das nicht passieren, d.h. die Lampe geht direkt nach dem Anspringen aus?
Im Alter häufig die Ölpumpe, welche dann schwächelt.
VW hat übrigens den 0,3 bar Schalter auf 0,25 bar Schaltschwelle geändert.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 1. Juli 2025 um 11:18:33 Uhr:
Aber danach geht die aus. D.h. es wurde ein ausreichender Öldruck aufgebaut.
Bei warmen Motor sollte das nicht passieren, d.h. die Lampe geht direkt nach dem Anspringen aus?
Im Alter häufig die Ölpumpe, welche dann schwächelt.
VW hat übrigens den 0,3 bar Schalter auf 0,25 bar Schaltschwelle geändert.
ja genau, danach geht sie aus. ich heute folgendes probiert: auto gestartet, leuchte blinkt einmal. dann auto aus. und dann habe ich das auto mehrmals ein und ausgeschalten, die leuchte blinkte nicht auf.
ich habe das später nochmal probiert und tatsächlich blinkt die leuchte nur beim ersten start auf.