Welchen Öl???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!!! Welchen Öl wurdet es mir empfehlen, welche marke! Fahre ein c180 129ps benziner. Jareskilometer so um 15000.

Beste Antwort im Thema

Soll das jetzt ein Deutschkurs werden?

Man konnte doch verstehen was er will, das reicht doch, oder?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vb3000


Hallo!!! Welchen Öl wurdet es mir empfehlen, welche marke! Fahre ein c180 129ps benziner. Jareskilometer so um 15000.

korrektur:

Hallo!!! Welches Öl würdet ihr mir empfehlen und von welcher Marke! Ich fahre ein c180 129 Ps Benziner. Jahreskilometer so um die 15000.

Man sollte der deutschen Sprache mächtig sein, bevor man ein Tehma eröffnet!!!!!!!!!
😉

Soll das jetzt ein Deutschkurs werden?

Man konnte doch verstehen was er will, das reicht doch, oder?

Ne ich krieg ein anfall, wenn ich so ne scheiße lesen muss.
Aber ich will hier nicht weiter rumflamen.

Immer mit der Ruhe, da wird kein Hahn drüber krähen 😉

zum Thread: du kennst ja meine Empfehlung schon 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vb3000


Und was ist mit denn Aral SuperTronic 0W-40.
Ist das öl gut, oder nicht???

Schmecken tut es schei*e, aber mein Diesel läuft damit wie sau 😁

Wenn das Öl die Herstellervorgaben (siehe Betriebsanleitung) erfüllt, dann ist der Name lediglich das Sahnhäubchen auf der Suppe.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von vb3000

Hallo!!! Welchen Öl wurdet es mir empfehlen, welche marke! Fahre ein c180 129ps benziner. Jareskilometer so um 15000.

korrektur:

Hallo!!! Welches Öl würdet ihr mir empfehlen und von welcher Marke! Ich fahre ein c180 129 Ps Benziner. Jahreskilometer so um die 15000.

 

 

Man sollte der deutschen Sprache mächtig sein, bevor man ein Tehma eröffnet!!!!!!!!!

😉

@ Maestro

Ohne ein Kommentar zu dieser Gesamtdiskussion abgeben zu wollen: Hast du dir deine Korrektur schon einmal genauer betrachtet? Ein Deutschleher würde auch da immernoch mindestens 2 Fehler rot unterstreichen (Fragezeichen nach der Ölfrage und "Thema" falsch geschrieben sowie der Satzbau beim Satz mit den 15000 km)

zum Thema:

Ich fahre bei meinem 180 Kompressor 0 W 40 von Shell und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

Puhh, deutsche Sprache, schwere Sprache.

Also ich fahre das Öl von Ravenol, HCS, steht auch in dieser berühmten MB Bevo-Liste. Habe einen M271, der Öl nach MB-Blatt 229.5 braucht. Der Liter kostet um die 6,80€. Kann man direkt im Ravenol-Shop bestellen. Lieferung erfolgt umgehend. Und der Wagen läuft damit sehr gut.

MfG
Bertus😎

Immer wieder lese ich in diesem Forum Sätze wie: Das Öl xxx ist das Beste. Kurze Zeit später: Alles Quatsch, das Öl yyy ist das Beste !!! Ich werde den Eindruck nicht los daß viele hier einer Werbestrategie diverser Hersteller unterliegen oder daß einer vom anderen abschreibt. Einen nachvollziehbaren Beweis für "das Beste" Öl suchte ich hier vergebens, bzw. warum gibt es die MB-Normen wenn dort anscheinend auch schlechte Öle aufgeführt werden?

Zitat:

Original geschrieben von zelirodu


Immer wieder lese ich in diesem Forum Sätze wie: Das Öl xxx ist das Beste. Kurze Zeit später: Alles Quatsch, das Öl yyy ist das Beste !!! Ich werde den Eindruck nicht los daß viele hier einer Werbestrategie diverser Hersteller unterliegen oder daß einer vom anderen abschreibt. Einen nachvollziehbaren Beweis für "das Beste" Öl suchte ich hier vergebens, bzw. warum gibt es die MB-Normen wenn dort anscheinend auch schlechte Öle aufgeführt werden?

Meiner Meinung nach gehet es hier nicht um “Werbestrategie“ sondern um persönliche Erfahrungen.

Einen Beweis für das „Beste Öl“ wirst du in diesem Forum (und auch in diverse andere…) kaum finden, genauso wenig wie einen Beweis für den besten Fahrzeughersteller.

Wenn du z.B. mit dem Öl xxx feststellst, dass dein Motor komische Klappergeräusche beim Kaltstart macht und darauf hin beim nächsten Ölwechsel das Öl yyy nimmst und siehe da die Geräusche sind weg, wie würde dann deine persönliche Aussage über die Öle x,y lauten (beide Ölhersteller haben die gleichen Freigaben)?

Die Wahl des „besten“ Öls hängt auch stark davon ab, wie deine persönliche Fahrweise ist und wie oft du das Öl wechselst.

Ich kenne viele Autofahrer denen absolut egal ist, was für Geräusche ihren Motor macht, die sagen dann auch „ich werde das Auto eh nur 2 Jahre fahren..“ oder „das ist normal so..“.

Letztendlich ist die Entscheidung dir überlassen welches Öl für dich „das Beste“ ist.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen