Welchen Öl brauscht mein AstraF ?
Ich habe einen Astra F Caravan 1,4l 44 KW 96 Bj. Ich will Ölwechsel machen und wollte hier fragen welchen Öl ich nehmen kann? Ich habe 2 Liter 15-40 zu extra für ältere Motoren, Benziner und Diesel. Kann ich das nehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
BJ 94 heißt ist auf jeden fall schon mal nicht dr jüngste motor..zu dem ist bekannt das die 1.4 OHC motorn mit 10-40 oder 15-40 ruhig und leiser und ruhiger laufen als mit 5-40..
Völliger Blödsinn!
Das 15W braucht wesentlich länger um den Motor vollständig zu durchölen.
Wenn er seinem Motor was gutes tun will lässt er die Finger von der völlig veralteten mineralischen Plörre. Das taugt bestenfalls noch für den Rasenmäher!
Das Highstar 5W-40 ist Preis-Leistungs-Technisch top!
Hydroklackern wird so eher vermieden, schmiert viel schneller und die Grundsubstanz ist in der Regel auch wesentlich hochwertiger und Leistungsfähiger als bei einem Mineralöl. 15W-40 war in den 80ern und anfang der 90er noch Stand der Technik, ist heute aber hoffnungslos überholt! Mag sein dass es reicht, ja aber pflegen und etwas gutes tut man seinem Motor damit nicht!
Erwähne ja nicht zum ersten mal dass mein C16NZ seit nunmehr über 80000km nur mit Mobil1 0W-40 befüllt wird!
Dafür ist er innen Blitzeblank und springt selbst bei -20°C sofort an und läuft schon in den ersten Sekunden absolut ruhig und ohne jegliches Klackern! Km-Stand 1600000
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XSlawekX
Ich habe einen Astra F Caravan 1,4l 44 KW 96 Bj. Ich will Ölwechsel machen und wollte hier fragen welchen Öl ich nehmen kann? Ich habe 2 Liter 15-40 zu extra für ältere Motoren, Benziner und Diesel. Kann ich das nehmen?
Sorry, es ist Baujahr 94 und nicht 96.
hi!
jupp enweder 15-40 rein oder 10-40,beides sollte markenöl sein versteht sich..
nimm das Motoröl ausm Praktiker. 20% weniger sind schon ein recht fairer Preis. Ansonsten achte darauf, dass es wenigstens 10W-40 oder sogar 5W-40 ist. Da kannst du dann nix falschen machen.
Markenöl ala Mobil-1 halte ich absolut übertrieben bei Deinem Motor. Das kipp ich ja nichtmal in meinen rein.
HI!
"dass es wenigstens 10W-40 oder sogar 5W-40 ist" was soll er mit 5-40 in so einem alten motor?sich das klackern der hydros anhören?🙄
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
"dass es wenigstens 10W-40 oder sogar 5W-40 ist" was soll er mit 5-40 in so einem alten motor?sich das klackern der hydros anhören?🙄
Was soll er dann mit Markenöl?
Vollgetankt und ein Ölwechsel ist doch eine Verdopplung des Fahrzeugwertes.
Ich will hier keine Markenöldiskussion vom Zaun brechen aber meiner fährt seit über 200.000km mit Billigöl aus dem Baumarkt und er läuft und läuft und säuft. 😁
Also könnte ich auch das 15W40 rein machen, oder nicht? Und dann machen ich den nächsten Ölwechsel etwas früher.
Oder soll ich das wirklich lassen?
15W-40 ist ein zugelassenes Öl für deinen Motor. Da brauchst du nix verkürzen. Der Motor verzeiht auch geringes Überziehen des Ölwechselintervalls. So kritisch ist das nicht.
Die Entscheidung, was Du rein kippst, musst eh Du treffen aber ich würde in meinen Motor kein mineralisches Öl kippen.
HI!
da liget der punkt "was soll er mit 5-40 in so einem alten motor?sich das klackern der hydros anhören?🙄"
damit meinte ich nicht dir marke sondern das 5-40..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
da liget der punkt "was soll er mit 5-40 in so einem alten motor?sich das klackern der hydros anhören?🙄"damit meinte ich nicht dir marke sondern das 5-40..
Wenn der TE nichts über seinen Motor schreibt, dann kann ich auch nicht erraten, ob die Hydros klappern. Es muss auch nicht der Fall sein. Die Laufleistung ist ebenfalls nicht zu erkennen.
hi!
BJ 94 heißt ist auf jeden fall schon mal nicht dr jüngste motor..zu dem ist bekannt das die 1.4 OHC motorn mit 10-40 oder 15-40 ruhig und leiser und ruhiger laufen als mit 5-40..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
BJ 94 heißt ist auf jeden fall schon mal nicht dr jüngste motor..zu dem ist bekannt das die 1.4 OHC motorn mit 10-40 oder 15-40 ruhig und leiser und ruhiger laufen als mit 5-40..
Dann schau doch mal in mein ersten Themenbeitrag.😉 1,4l 44KW/60PS Motorcode: C14NZ
HI,
in meinem Astra F (X16SZ) hatte ich immer 10W40.
Kriegst du auch im Baumarkt für 15 €. Reicht dicke.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
BJ 94 heißt ist auf jeden fall schon mal nicht dr jüngste motor..zu dem ist bekannt das die 1.4 OHC motorn mit 10-40 oder 15-40 ruhig und leiser und ruhiger laufen als mit 5-40..
Völliger Blödsinn!
Das 15W braucht wesentlich länger um den Motor vollständig zu durchölen.
Wenn er seinem Motor was gutes tun will lässt er die Finger von der völlig veralteten mineralischen Plörre. Das taugt bestenfalls noch für den Rasenmäher!
Das Highstar 5W-40 ist Preis-Leistungs-Technisch top!
Hydroklackern wird so eher vermieden, schmiert viel schneller und die Grundsubstanz ist in der Regel auch wesentlich hochwertiger und Leistungsfähiger als bei einem Mineralöl. 15W-40 war in den 80ern und anfang der 90er noch Stand der Technik, ist heute aber hoffnungslos überholt! Mag sein dass es reicht, ja aber pflegen und etwas gutes tut man seinem Motor damit nicht!
Erwähne ja nicht zum ersten mal dass mein C16NZ seit nunmehr über 80000km nur mit Mobil1 0W-40 befüllt wird!
Dafür ist er innen Blitzeblank und springt selbst bei -20°C sofort an und läuft schon in den ersten Sekunden absolut ruhig und ohne jegliches Klackern! Km-Stand 1600000