Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Hallo,
ich muss mich binnen nächster Woche für einen Motor entscheiden, oder die Mühle vorrübergehend abmelden - Mängelkarte kassiert 🙁
Zur Wahl stehen:
1.8T mit 225 PS
Den hätte ich zwar griffbereit, es fehlt aber das Rückführungsrohr, die WFS ist noch drin, und die Bremsanlage muss umgebaut werden)
G60 vom Corri
Hat früher mal nen 2er G60, und der Motor macht richtig Spaß. Lader ist generalüberholt, Motor 90tkm, Achsen mit großer Bremsanlage wären auch dabei
VR6
Hatt ich mal drüber nachgedacht, aber ich bin mit dem Motor ein gebranntes Kind (Kettenspanner hin, Kolbenringe hin, Steuerkette gerissen,...hat richtig Kohle gekostet 🙁 )...scheidet also eigentlich von vornherein aus.
Der Umbau auf G60 würde mich komplett mit Bremse etwa 1000 EUR kosten, der 1.8T etwa 1800 EUR ohne Bremse 🙁
G60 wär also wesentlich einfacher, das Spenderfahrzeug ist ein Corri, da kann ich alles schön übernehmen...
Frage nun.....was tun?
Grüße
da Kubi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turboprinz
ich weiss ja nich, was du an kohle auffe naht hast....für den 1,8 spricht, das er schon viel power durch den tuningchip hat...er aber auch am ende seiner leistung ist.....
Das erzähl mal den Leuten, die mit ihren 1.8T's weit über 300PS sind :-)
Billiger als ein 300PS Turbo VR6 noch dazu...
Ich weiss gar nicht, was ihr alle gegen nen G60 habt. Wenn's den IIer mit Airbag und ABS geben würde, hätte ich mir einen geholt.
Mein Kollege fährt einen (200PS+) und hat jetzt über 150tkm drauf, und die Karre läuft einwandfrei.
Das Problem ist nicht der (zugegebenermaßen anfällige) G-Lader, sonder der falsche Umgang damit. Mal kurz heizen gehen is halt nich. Und wenn der Motor noch nicht warm ist, muss man notfalls halt auch nem 45PS Opel an der Ampel den Vortritt lassen (naja, zumindest fast 😉 ).
Aber wenn der Motor immer vorsichtig warm gefahren wird, und nach dem Heizen auch wieder langsam kaltgefahren (wichtig!) wird, hält der Lader auch.
Wer aber den kalten Lader richtig tritt, oder (genauso schlimm) der heissen Motor/Lader ausmacht, bettelt geradezu nach einem Laderschaden. (warum? weil der Lader und die Welle aus versch. Materialien sind und deshalb versch. Materialausdehnungskoeffizienten haben. Wenn man den Lader richtig heiß ausmacht, kann der Lader auf der Welle festgehen.... und kaputt...)
hmm, sowas könnte ich shconmal nicht abhaben...ich trete mein auto auch ab und zu, wenns noch nicht warm gefahren ist.
zwar nicht bis an den roten bereich aber im guten mitelfeld 😉
Lieber etwas weniger PS, die man auch immer ohne großartig Angst haben zu müssen abrufen kann 😁
MfG
wenn du den 1.8T für 1800 Euro bekommst, dann rein damit. Ist im Gegensatz zu den Alternativen ein aktueller Motor mit entsprechenden Vorzügen.
Aber wo bekommst du für diese Preise solche Maschinen her? Für 2000 € nen 1.8T. Da hätt ich schon längst sowas drin 😉
Ähnliche Themen
Also, wenn du den 1.8T aus unerklärlichen Gründen dann doch nicht reinmachst, nehm ich dir den auch gerne ab 😁
Würde an deiner Stelle auch den 1.8T nehmen.
Will meinen Motor ja auch demnächst mal wechseln. Und mich würde mal interessieren, was ich für meinen Motor preismäßig so erwarten kann?
Daten:
MKB: AFT
Leistung: 74KW/101PS
gefahrene KM: ca. 104.500
FlipFloper
@Kubi
PS: Dein Paket ist heut angekommen. Jetzt hab ich ja endlich wieder was zu tun 😁
> PS: Dein Paket ist heut angekommen. Jetzt hab ich ja
> endlich wieder was zu tun 😁
Möge der Spachtel mit Dir sein, mein Freund 😁
Denk dran; gut saubermachen, und eine Schicht Gewebe zwecks Untergrundverbesserung einlaminieren. Sonst nützt auch der beste Spachtel nüx.
greets,
da Kubi