Welchen Motor im Corsa B

Opel Combo B

HI Ihr Corsa Spezies, überlegen uns als zweitwagen einen Corsa B zuzulegen, da sie eigentlich den Ruf haben extrem
günstig im Unterhalt und auch zuverlässig zu sein.

Damit das auch eintrifft wollte ich wissen welcher motor der günstigste/robusteste ist. Der Wagen soll eigentlich 90% in der Stadt bewegt werden. Danke

27 Antworten

naja. ich sag mal die 1,2 l maschienen sind robust, relativ sparsam und für die stadt allemal ausreichend.

der 3 Zylinder (fahre ihn selber) is auch ok, aber die können manchmal schon anstrengend sein. sonst reichen die für die stadt auch. sind schon ok und spritsparend, aber nicht immer ubedingt die zuverlässigsten und schnellsten.

Wenns nur ne Stadtgurke sein soll, nimm nen A Corsa. Der ist mit dem 45PS 1.2er gar net mal so langsam (wiegt ja auch rund 150-200kg weniger als der B) und fährt auch von A nach B.

A-Corsa, schönes Auto, wäre mir nur bei den Steuern zu hoch!

Ist mit nem Minikat eigentlich genauso besteuert wie ein B Corsa, der Unterschied von D3 zu Euro 2 sind nur n paar Cent pro 100ccm.
Bei etwa 60€ Kosten für den Minikat hat man die Kosten schon nach einem Jahr mehr als amortisiert (Steuerersparnis etwa 90€/Jahr bei 1.2l Hubraum und Änderung von Euro 1 auf Euro 2). Bleiben also etwa 90€ Steuern im Jahr, mitm B zahlt man mit D3 glaub rund 82€.

Ähnliche Themen

der A- is ne Typklasse höher un in der Versicherung ebbes teurer, aber nicht allzusehrviel.

Je nach Ausstattungsvariante im B-Corsa nimmt der sich im vgl. zum A aber keine 150-200 kg 🙄

Naja...n A hat ja nunmal auch keine Austattung 😁
Meine wiegen laut schein 735 bzw 775kg, mein B wiegt 1060kg mit Prüfer, damals mit 1.0er standen 980kg leergewicht im Schein.

hoppla! Fetter Prüfer 😁

Vollausstattung oder wat? :P

Nö eigentlich Bockwurstausstattung. Damals halt Klima und ZV, das wars ansich, jetzt ohne Klima dafür mit mehr Metall auf der VA

Hallo, ich würde auf jeden Fall das "B"-Modell mit dem 1.2- 16V-Motor (65 PS) nehmen, denk doch nur mal an die Sicherheitsausstattung (Airbags, steifere Karosserie, viel besseres Fahrwerk). An der Sicherheit würde ich nicht sparen, ausserdem ist dieser 65-PS-Motor für dein Nutzungsprofil optimal, da ausreichend schnell und sparsam. Die 45 PS im "A"-Modell sind mit diesem Fahrzeug nicht zu vergleichen, abgesehen vom Fahrkomfort. Meine Frau hat seinerzeit beide Modell gefahren. Aber es ist natürlich auch eine Frage des Geldes, jedoch sind die Preise der "B"-Modelle in letzter Zeit ziemlich stark gefallen. Also: Klare Empfehlung für das "B"-Modell mit 1.2-16V, 65 PS !!! 🙂

Moin,

Auch meiner Meinung nach ist im Corsa B der 1.2 16V mit 65 PS der ideale Motor. Er ist Wartungstechnisch durch seine Steuerkette interessant und gehört auch sonst zu den Motoren die als recht robust gelten. Zusätzlich sind die 1.2 16V meistens recht ordentlich ausgestattet und der Fahrkomfort mit dem Motor ist auch zufriedenstellend, da der Motor einen sehr guten Laufkomfort aufweisen kann und auch bei einer Überlandetappe nicht gleich überfordert ist.

Also meine ERSTE Wahl wäre der 1.2 16V.

MFG Kester

Vielen Dank für die ganzen Tipps wenn dann jedenfalls ein 4 Zylinder.

Ich habe auch den 1.2 16V, quäl mal die Suche, ich hab glaub ich schon mindestens ein Dutzend Mal geschrieben wie gut ich den finde 😉

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Ich habe auch den 1.2 16V, quäl mal die Suche, ich hab glaub ich schon mindestens ein Dutzend Mal geschrieben wie gut ich den finde 😉

Hat hier nicht einmal jemand geschrieben der 1,2er mit 65PS wäre so empfindlich wie eine Frau ? 😰 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen