Welchen Motor habe ich ?
Hallo leute
Ich würde mal gern wissen welchen motor ich habe?
und wo ich das nachlesen kann oder sehen kann .
Ich habe Opel corsa B Bj 94 44kw/60 ps 1,4 l
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MjUk
das kann natürlich sein .Zitat:
Original geschrieben von sidt328
dann aber ohne wapu
aber wenn die wapu noch dicht ist muss die dan unbedingt raus ??und den Zahnriemen möchte ich auch selbst wechseln, so wie ich das verstanden habe ist eigentlich nicht alzuviel arbeit in kurz: fassung Plastik abmachen > auf ot stellen > blockieren > und dan der wechsel oder hab ich was vergessen??????
ahja und wenn mit wapu wechsel die dan noch abklemmen und bei druf machen wider vernünftich ABDICHTEN
Ich würde bei der Gelegenheit definitiv die Wasserpumpe und das Thermostat mitmachen.
Ist die optimale Gelegenheit und du hast erstma ruhe.
Nehm dir aber noch jemand dabei der das schonmal gemach hat, wenn da was schief geht wirds richtig teuer.
da es der c14nz ist MUSS die aufjeden fall gelöst werden um den zr zu spannen (seit wann hat der überhaupt spann rollen)
Somit würde auch ich die gleich neu machen und ein neues thermostat rein da du ja schon alles draußen hast
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Ich würde bei der Gelegenheit definitiv die Wasserpumpe und das Thermostat mitmachen.
Ist die optimale Gelegenheit und du hast erstma ruhe.Nehm dir aber noch jemand dabei der das schonmal gemach hat, wenn da was schief geht wirds richtig teuer.
alles kla aber sonst war richtig oder??
Ähnliche Themen
Wenn der Riemen sitzt und gespannt ist auf jeden Fall ein paar mal von Hand durchdrehen bevor du ihn anlässt.
Zitat:
Original geschrieben von MjUk
alles kla aber sonst war richtig oder??Zitat:
Original geschrieben von mgase
Ich würde bei der Gelegenheit definitiv die Wasserpumpe und das Thermostat mitmachen.
Ist die optimale Gelegenheit und du hast erstma ruhe.Nehm dir aber noch jemand dabei der das schonmal gemach hat, wenn da was schief geht wirds richtig teuer.
Kühlwasser ablassen (kommt sonst von ganz alleine und macht Sauerei😁) und dann die Pumpe raus.
Nachher wieder auffüllen und entlüften.
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Wenn der Riemen sitzt und gespannt ist auf jeden Fall ein paar mal von Hand durchdrehen bevor du ihn anlässt.
ok gemerkt thx
da klemmt man nix ab.
Die ist in den block eingelassen
3 schrauben ab und dann raus drehen (gegen den uhrzeigersinn)
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Kühlwasser ablassen (kommt sonst von ganz alleine und macht Sauerei😁) und dann die Pumpe raus.
Nachher wieder auffüllen und entlüften.
achso also nicht gerade der größte aufwand .
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
da klemmt man nix ab.Die ist in den block eingelassen
3 schrauben ab und dann raus drehen (gegen den uhrzeigersinn)
gut danke jeder tipp ist gut und hilft mir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Zumindest nicht in der Theorie😛
^^ werde ich ja morgen sehn ^^
ehmm passirt was wenn ich den ventiel dekel etwas länger ab lasse so ca 3 stunden