Welchen Markenroller sollte man sich am besten erwerben?

Hallo,

ich habe mich nun entschieden, einen Markenroller zu erwerben. Der Preis beträgt 600 bis 700 Euro.

Nun habe ich folgende in Betracht:

Speedfight 2 LC 50 ccm
Gilera Runner 50 ccm

Aerox b zw. MBK Nitro 50 ccm

Wo liegen eurer Meinung nach Stärken und schwächen der einzelnen Roller? Welcher Roller hat offen den besten Anzug und geringsten verbrauch sowie höchstte Reichweite.

Speedfight 2 und gilera runner sagen mir vom design sehr viel zu. Den aerox find ich jetzt nicht ganz so hübsch...

Was meint ihr?

Danke

Slawa

21 Antworten

Naja, die ham so ca. 2-3l pro 100km Verbrauch also mit ca. 7l tank reicht das so für ungefähr 300km. Aber dolange du kein fahrendes Sofa hast, fährst du damit nicht 300km am Stück. Das wären 7 Stunden

Dein Gewicht ist für mich nicht wichtig.
Du merkst bei einer Probefahrt ja ob er mit deinem Gewicht sauber fährt.
Für mich war es damals aber schwierig den Roller vom Junior richtig einzustellen.
Ich 100kg - Sohn 50 kg. Bei leichter Bergfahrt merkt man dann den Unterschied.

@yurimassa da müsste man nur leichtere gewichte benützen, für eine stärkere Beschleunigung. Die Vmax bleibt gleich

Hallo JZ,
leichtere Gewichte? Von meinen 100kg will ich mich nicht trennen. ist fast Normalgewicht 50Kg/m
Ich könnte höchstens dem Sohn eine Taucherweste anlegen mit 50 kg. Damit er das Gefühl hat, wenn für mich die
Vario richtig eingestellt ist.

Ähnliche Themen

Nochwas JZ
Die Vmax bleibt nicht gleich, bei mir sind mit 45 km/h die Pferdchen verbraucht.
Der dreht dann nur auf 7800 1/min.
Beim Sohn, der auch noch ein Kreuz hat wie ein Fisch zwischen den Augen, gibts kaum Gegenwind- druck da geht der in der Drehzahl höher als 8500.

Ich habe selbstverständlich ein Auto, sogar ein sehr gutes. Doch Roller ist für mich eben kurz und schnell wohin fahren, mal zur Freundin, mal in die stadt oder so. ich wohne in der stadt auch und jede 2 km mit dem auto ist auch blöd. Ich finde roller ziemlich cool. Motorrad möchte ich nicht, weil das wiederrum versicherung, steuern kostet und der führerschein auch. fahrrad fahren tue ich auch sehr gerne, allerdings bin ich kein maraton fahrer um jeden tag kilometer zu fahren.

Ich glaube, da versteht ihr, was ich meine, wenn es sommer ist, gibt es nichts besseres, als mit dem Roller zu fahren, das wisst ihr auch selber. Da möchte ich nicht mit auto fahren.

Ich meinte doch die Vario gewichte @yurimassa
Und Drehzahl ist nicht gleich Geschwindigkeit. Der kann theoretisch auf 10000 Umdrehungen/min laufen aber die übersetzung ist viel zu klein dann ist er auch nicht schneller, als einer mit 8000 u/min der hochschaltet
(Oder andersrum?)
Jetzt natürlich nur bei manuellem Getriebe. Die variomatik schaltet ja automatisch und je nach Masse der gewichte schneller oder langsamer hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen