ForumStyling und optisches Tuning
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Styling und optisches Tuning
  6. welchen Lack für Bremssattel

welchen Lack für Bremssattel

Themenstarteram 11. August 2005 um 19:46

Hallo Leute,

habe beschlossen, meine Bremssättel zu lackieren.

Welchen Lack würdet Ihr empfehlen??

Ich als Laie hätte mich jetzt für Foliatec entschieden.

Was meint Ihr?

Grüße

Petra

Beste Antwort im Thema

Ja, habe schon öfters das Hammerite aufgetragen, funktionierte immer ohne Probleme. Es blättert auch nix an, der Rost hält den Lack schön beisammen. Ich habe die Stellen, die nicht bepinselt werden sollten, immer mit Klebeband abgeklebt. Hält auch schon über 4 Jahre bei meinem Nachbarn und es gibt keine Anzeichen, dass man nachlackieren müsste.

Wie gesagt, ich sehe keinen Grund unnötig viel Geld in die "speziellen" Lacke auszugeben. So eine Dose von dem Hammerite reicht locker für 10 Autos.....den Maschendrahtzaun hinterm Haus kann man damit auch noch streichen :D

Was genau Du anmalst und wie genau, bleibt Dir überlassen. Solange es am Ende nicht so aussieht......

:D :p :o

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
am 29. September 2005 um 19:02

Naja viel ist da leider nicht zu sehen! Denke mir aber das es bestimmt gut ausschaut mit der Farbe. Das ist doch so nen Weinton oder?

Ich hab auch noch ein paar Bilder anzubieten:

http://213.131.227.84/~old/d/IMG_1123.JPG

http://213.131.227.84/~old/d/IMG_1125.JPG

am 29. September 2005 um 23:42

@ lautehupe_TT

Hi!Was hast du für Bremsscheiben drinne? und bist du mit denen zufrieden?

MFG Sebi

am 1. Oktober 2005 um 8:29

Ich denke mal, das sind die Zimmermannscheiben, die ca. jeder zweite im TT Fourum fährt (nicht negativ gemeint; ich hatte die ja selber drauf & problemlose 3000km gefahren bis ich den TT verkauft habe)

am 1. Oktober 2005 um 14:08

Echt? komisch das ich solche Probs mit den Zimmermännern hab! ich hab ja so nen pech...

am 10. Oktober 2005 um 12:25

Hat keiner von Euch Bedenken, daß beim Reinigen des Bremssattels via Drahtbürste oder Schmirgelpapier feinste Staubpartikel zwischen Bremsscheibe und -beläge gelangen könnten und diese sich dann festfahren? Genügt es alles sauber abzukleben, um dies zu verhindern?

am 10. Oktober 2005 um 20:51

Das pustest du einfach wieder so raus, wo ist das Problem? oder nimmst nen Kompressor. also ich hatte damit keine probleme und ich denke die anderen genauso wenig.

am 11. Oktober 2005 um 19:57

@Sven: während der Fahrt kommen auch "feinste Staubpartikel" zwischen Scheibe und Belag ;)

Das läßt sich ganz easy mit Bremsenreiniger-Spray säubern bzw. einfach nur Druckluft falls vorhanden.

@Budd: bei den Zimmermannscheiben gibts anscheinend eine Reihe von Bremsbelägen, mit denen die nicht so ganz "harmonieren"; beispielsweise die Ferodo DS2000 Steine waren nicht so die top Kombi. Ich hatte Textar drin & bis zum Verkauf des Autos 0 Probleme

 

Grüße, rene

am 12. Oktober 2005 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von rene12

Ich hatte Textar drin & bis zum Verkauf des Autos 0 Probleme

Textar + Zimmermann hab ich auch zwei/drei ordentliche Runden Nordschleife, und die Dinger sind blau... :(

jo die Zimmermänner sind Schrott!!!

War am Wochenende wieder am Ring, mit meinen alten Serien Scheiben und den Original passenden belägen dazu. (Fast neu 4000 KM auf der Uhr, die Beläge)

Ich bin 10 Runden problemlos gefahren, die Zimmermänner haben nicht mal eine Geschafft!!!

Aber mehr als 2 schnelle Runden am Stück sind nicht drinnen mit den Serienteilen, dann sind die auch viiiiiiiiiiiel zu heiss und es geht gar nichts mehr!

am 18. Dezember 2005 um 14:37

Hier nochmal meine Bremssättel bei schönem Wetter. Sieht eher Rot aus ist aber Orange.

Bremssattel Lackierung

 

Ihr könnt alle Farben nehmen die für den Außenberiech sind nur ist es wichtig alle Fette zu entfernen um die haftung zu Gewärleisten . Und noch ein Tip , bei Rot würde ich Grau vorstreichen und das Rot deckt besser

am 3. Februar 2006 um 23:14

Ich habe bei mir normalen 0815 Bremssattellack aussem Baumarkt genommen ( 12 Euro ). Sättel gereinigt und angesprüht. War ne 400ml Dose, damit hätte man ca. 8 Bremssättel ansprühen können.

Ging sehr schnell und bis jetzt haltet die Farbe wunderbar.

Ich überleg bei mir auch gerade, allerdings konnte ich mich noch nicht 100% für ne Farbe entscheiden... :(

ein Auto ist rot, meine Bremsbeläge giftgrün(EBC)...

Ich hab schon überlegt die Bremse auch grün zu machen, passt zur Autofarbe zu Sommer-(silber) und Winteralus(schwarz), aber ich weiß noch nicht so recht könnte halt n anderes grün als die Beläge sein...

Vielleicht auch gelb, könnte aber sch***** mit grünen Belägen aussehen.

Schwarz ist langweilig...

Ich hab schon ernsthaft über hell-silber oder weiß nachgedacht, aber das wird übelst Arbeit... ...beim Putzen ;)

Jemand ne Idee?

Orange auf dunklem lack, besser gehts net

Deine Antwort
Ähnliche Themen