Welchen Kondensator / Wieviel F
Hi!
Habe eine Hifonics Kiste und eine Pioneer-Endstufe drin. Leistung so ca 450W RMS.
Mir fehlt noch ein Kondensator. Allerdings hab ich von Kondensatoren so gut wie keine Ahnung was Hersteller betrifft.
Habe eine "kleine" Batterie drin, keine speziell große oder so (glaube 44AH).
Brauche ich schon 2 F oder langt 1?
Sind die Hifonics Caps i.V.m. der Basskiste besser geeignet oder ist es egal was ich da für einen reinhau?
Danke schonmal!
Gruß Tobi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Tobi
Batterie --> Endstufe --> Cap --> Bass
Das stimmt so nicht ganz.
Batterie --> Cap --> Endstufe --> Bass
Hier nochmal kurz zur Verkabelung:
http://www.hankys-caraudio.de/---> Powercapschaltung
Das sollte eigentlich reichen. Wie schon gesagt eine richtige Verkabelung ist das A und O.
Ev. könnte eine neu Batterie nicht schaden, falls die nicht mehr so ganz fit ist.
Gruß
Kebap11
Zitat:
Batterie --> Cap --> Endstufe --> Bass
Ja hast recht, hab ich ja sogar weiter oben geschrieben, dass ich das Kabel von der Endstufe an den Cap machen muss 🙂 *an den Kopf fass*
Da fällt mir ein...
Wie siehste denn aus mit Sicherung?
Langt da meine 40A - Sicherung oder brauch ich eine höhere?
Eigentlich ja nich oder?
Ähnliche Themen
Ich würde das nach der Kabeldicke abhängig machen.
16er wird normal mit 60A, 20er mit 70A abgesichert.
€dit:
Kannst du aber auch auf hankys-page nachsehen. Link steht ja schon oben 😉
Wenn mal das Licht sichtbar flackert - das kann ein CAP nicht puffern, ganz sicher nicht. Vonwegen 1F oder 2F is egal, interessant würde es ab vielleicht 10F oder mehr. IMHO brauchste keinen CAP, kannste dir sparen. Wenn du trotzdem magst nimm einfach einen 1F CAP. Schutzelektronik macht natürlich immer Sinn, einfach weils die Chancen vermindert dass man Mist baut und der CAP explodiert oder sonstwas.