Welchen Kompressor für Lackierarbeiten

Hallo Leute,
Ich würde mir gerne einen Kompressor zulegen, da ich größere Teile wie Stoßstange Motorhaube etc. lackieren will.
Ich würde mich als Fortgeschrittenen Hobbylackierer einstufen, da ich mit der Dose so radläufe lackiere, dass man keinen unterschied sieht .
Jedoch weiß uch nicht welcher Kompressor für lackierarbeiten geeignet ist.
Ich hätte an den ImploTex 480W gedacht, reichen aber 9l Volumen um ein Teil zu lackieren?
Wäre dankbar für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Was willst Du eigentlich alles lackieren, bzw. welche Bauteile.

Ich sage es mal so, bis Kotflügel nimmst am Besten eine Sata Minijet mit 1,2er Düse oder passende andere MARKENpistole. Kaufst Dir für Grundierung/Füller so eine billige Ebay Pistole für 25 EUR wo am Besten die 3 Düsen von 1,4-2,0 enthalten sind (Du wirst mit 1,4 bis 1,8 auftragen).

Lackschichtenmessgerät solltest Du noch kaufen, damit Du die Schichtdicken prüfen kannst, Du wirst Anfangs zu dünn auftragen, dann hält das insgesamt nicht gut.

Wenn Du gebraucht kaufst, am Besten eine in Neu oder die mit wenige male benutzt beschrieben ist, wenn da die Dichtungen schon runter sind und die spuckt oder verliert Luft zahlst Du gerne noch mal 30-100 EUR für Ersatzteile!

Besorg Dir noch (am Besten für jede Pistole):
https://www.aliexpress.com/.../32910726015.html?...

Du wirst Lackläufer haben, also brauchst Du noch einen Lackhobel (zum Beispiel von FESTOOL). Schleifpapier und anderes Zubehör wirst ja schon haben. Einschlüsse die entfernt wurden musst Du noch hochpolieren (1500er/3000er Schleifpapier und dann Politur ...).

Ich würde mal sagen, entweder lackierst Du öfters, dann wird sich das vielleicht rechnen, aber um mal 5 Teile zu lackieren würde ich es mir heute nicht mehr alles kaufen, da sind schnell 1-2 tausend ausgegeben bis mal alles beisammen ist 🙁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Da gibts ja noch sehr viel was ich dazulernen muss.
Was ist ein Wasserabscheider und wozu wird dieser benötigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen