Welchen kleinen SUV?
Moin
Ich will mir Ende des Jahres ein neues Auto kaufen, es soll ein kleiner SUV werden.
Bei meiner Suche auf mobile habe ich mein Interesse auf folgende Fahrzeuge eingegrenzt:
Renault Captur (TCe 130)
VW T-Cross (1.0 TSI)
Skoda Kamiq (1.0 TSI
Peugeot 2008 (130PS)
Suzuku Vitara ( 1.4 Hybrid)
jeweils mit EZ 2020.
Nun kann ich mich aber nicht entscheiden. Beim Peugot gefällt mir der Innenraum am besten und der sieht auch von außen schnittig aus. Beim Vitara mag ich die Möglichkeit ihn als Mildhybrid und mit Allrad zu bekommen, zudem ist das Panoromadach geil.
Zu meinen Anforderungen:
Transportiert werden sollen 2 Erwachsene (inkl. Fahrer) und 2 Kinder. Gefahren wird ca. 1500km im Monat, mindestens 40-50% davon innerorts. Budget maximal 23.000€.
Austattungswunsch:
Klimaautomatik, Tempomat (bestenfalls Abstandstempomat), Spurhalteassistent, elektrische Seitenspiegel, Start/Stopp Automatik, Touchscreen und Android Auto. Natürlich auch Standardsachen wie ABS und ESP, ist bei neuen Wagen aber ja sowieso dabei.
Getriebe:
Ob Schaltwagen oder Automatik ist mir nicht so wichtig, je nachdem was es gibt. Bei ansonsten baugleichen Wagen würde ich Automatik wahrscheinlich bevorzugen. Wobei mich Automatik auf der Autobahn manchnal etwas nervt, hab ich beim Firmenwagen.
Kraftstoff:
Benzin oder Mildhybrid Benzin/Strom.
Welches Fahrzeug von den oben genannten würdet ihr empfehlen und warum?
Vielen Dank und viele Grüße,
Kevin
Beste Antwort im Thema
ok., die Fraktion der SUV-Ablehner haut wieder die üblichen Textbausteine raus - aber hilfreiches auf eine konkrete Fragestellung = Fehlanzeige!
86 Antworten
Leasing Angebot war auch Spitze, wäre fast schwach geworden. Aber den ganzen Sch.... mit Einkommensnachweis usw., hatte ich keine Lust zu.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 12. Juli 2020 um 20:27:26 Uhr:
Der Hybrid hat auch den besseren Antriebskomfort.
Soll der Vitara Hybrid auch haben. Und Kosten sind immer auch Kriterium. Wenn mir 2 Wagen gleich gut gefallen nehme ich logischerweise den günstigeren.
Hab noch nie etwas vom Kodiaq TGI gehört.
Auch bei mobile finde ich keinen Erdgas-Kodiaq.
Gibt es da einen Link?
Heißt bei denen g-tec.
https://www.skoda-auto.de/modelle/kamiq/skoda-kamiq-g-tec
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Juli 2020 um 20:56:46 Uhr:
Heißt bei denen g-tec.https://www.skoda-auto.de/modelle/kamiq/skoda-kamiq-g-tec
Beim Kamiq schon klar, aber Kodiaq? 🙂😕
Mea culpa, hab ja auch den Kamiq bestellt. Hab ich schon öfter verwechselt.
Verstehe😉
Zitat:
@Kevinski07 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:44:43 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 12. Juli 2020 um 20:27:26 Uhr:
Der Hybrid hat auch den besseren Antriebskomfort.
Soll der Vitara Hybrid auch haben. Und Kosten sind immer auch Kriterium. Wenn mir 2 Wagen gleich gut gefallen nehme ich logischerweise den günstigeren.
Wobei Hybrid nicht überall gleich ist. Da gibt es in Bezug auf den Antriebskomfort erhebliche Unterschiede.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Juli 2020 um 21:10:21 Uhr:
Wobei Hybrid nicht überall gleich ist. Da gibt es in Bezug auf den Antriebskomfort erhebliche Unterschiede.
Ich werde beide Wagen mal probefahren und dass dann ja sehen. Laut einem Review Video auf YouTube soll der Vitara Hybrid aber schon recht smooth anfahren dank der Elektromotorunterstützung.
Was haltet ihr vom Ford Puma 1.0 EcoBoost Titanium X ?
Wurde mir heute von einem Arbeitskollegen empfohlen.
Um mal zu zeigen was so möglich ist, wenn man bisschen über den Tellerrand schaut:
https://m.mobile.de/.../302039699.html?ref=srp
Und das Fahrzeuge ab 10 Jahre nichts mehr taugen ist so ein "typisch deutscher" Irrglaube!!!
Bisher waren alle von mir gekauften 11/12 Jahre alt und haben uns mindestens 6 Jahre und 80.000km begleitet 😉
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 13. Juli 2020 um 14:24:14 Uhr:
Um mal zu zeigen was so möglich ist, wenn man bisschen über den Tellerrand schaut:
https://m.mobile.de/.../302039699.html?ref=srpUnd das Fahrzeuge ab 10 Jahre nichts mehr taugen ist so ein "typisch deutscher" Irrglaube!!!
Bisher waren alle von mir gekauften 11/12 Jahre alt und haben uns mindestens 6 Jahre und 80.000km begleitet 😉
Kann ich bestätigen. Gerade bei BMW habe ich mit Fahrzeugen dieser Altersklasse gute Erfahrungen gemacht. Es kommt natürlich darauf an, wie viele km drauf sind und wie die Wartung war.
Zitat:
@Kevinski07 schrieb am 10. Juli 2020 um 13:45:28 Uhr:
MoinIch will mir Ende des Jahres ein neues Auto kaufen, es soll ein kleiner SUV werden.
Bei meiner Suche auf mobile habe ich mein Interesse auf folgende Fahrzeuge eingegrenzt:
Renault Captur (TCe 130)
VW T-Cross (1.0 TSI)
Skoda Kamiq (1.0 TSI
Peugeot 2008 (130PS)
Suzuku Vitara ( 1.4 Hybrid)
jeweils mit EZ 2020.Nun kann ich mich aber nicht entscheiden. Beim Peugot gefällt mir der Innenraum am besten und der sieht auch von außen schnittig aus. Beim Vitara mag ich die Möglichkeit ihn als Mildhybrid und mit Allrad zu bekommen, zudem ist das Panoromadach geil.
Zu meinen Anforderungen:
Transportiert werden sollen 2 Erwachsene (inkl. Fahrer) und 2 Kinder. Gefahren wird ca. 1500km im Monat, mindestens 40-50% davon innerorts. Budget maximal 23.000€.Austattungswunsch:
Klimaautomatik, Tempomat (bestenfalls Abstandstempomat), Spurhalteassistent, elektrische Seitenspiegel, Start/Stopp Automatik, Touchscreen und Android Auto. Natürlich auch Standardsachen wie ABS und ESP, ist bei neuen Wagen aber ja sowieso dabei.Getriebe:
Ob Schaltwagen oder Automatik ist mir nicht so wichtig, je nachdem was es gibt. Bei ansonsten baugleichen Wagen würde ich Automatik wahrscheinlich bevorzugen. Wobei mich Automatik auf der Autobahn manchnal etwas nervt, hab ich beim Firmenwagen.Kraftstoff:
Benzin oder Mildhybrid Benzin/Strom.Welches Fahrzeug von den oben genannten würdet ihr empfehlen und warum?
Vielen Dank und viele Grüße,
Kevin
Ich bin ja auch zu diesem Thema aktiv.
Peugeot finde ich optisch toll außen. Innen bin ich mir von der Wertigkeit nicht sicher. Zudem innen nicht mein Geschmack.
Kamiq kann ich dir auch empfehlen.
Suzuki wäre ich mir unsicher bezüglich fehlende Infos aus dem Tüv Report wegen Mängel und Pannen auf 6 bis 10 Jahre gesehen.
Und wie wäre ein Audi q2 ? (Eventuell als reimport oder 2 Jahre alt ?
Zitat:
@Kevinski07 schrieb am 13. Juli 2020 um 11:16:59 Uhr:
Was haltet ihr vom Ford Puma 1.0 EcoBoost Titanium X ?
Sehr eng auf der Rückbank, mit Kindern ungeeignet.
Nochmal danke für eure Antworten.
Ich habe mich noch nicht entschieden, meine aktuellen Favoriten sind
Nissan Qashqai,
Suzuki Vitara Hybrid,
Hyundai Kona Hybrid
und Peugeot 2008.
Die 4 will ich mir auf jeden Fall mal live angucken.
Außerdem eventuell noch den VW T-Roc, weil der örtliche VW Händler da grad ganz gute Angebote für den hat.